1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Vespa PX 125: Was tun um Licht zu verbessern?

    • chup4
    • April 21, 2017 at 11:23

    da n neues kabel anlöten und nach außen führen.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • April 20, 2017 at 23:25

    der vielleicht einzige LTH Road Curly:
    War doch ne Arbeit von fast 4h.

    Müsste angepasst werden wegen 100/85er reifen. Und dann ist es irgendwie eskaliert.

    Bilder

    • IMG_6349.JPG
      • 180.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
    • IMG_6348.JPG
      • 227.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 223
    • IMG_6347.JPG
      • 166.35 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 214
    • IMG_6346.JPG
      • 243.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 215
    • IMG_6350.JPG
      • 207.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 230
    • IMG_6352.JPG
      • 192.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 212
    • IMG_6353.JPG
      • 254.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 225
  • Alfreds "sister"

    • chup4
    • April 19, 2017 at 13:11

    MIL ist ähnlich gefährlich wie MSP oder TBB

    ich versuch da immer nur weg zu kommen ;)

    Nur schwarze Schrift auf gelbem Grund ist schlimmer.

  • Vespa PX 125: Was tun um Licht zu verbessern?

    • chup4
    • April 19, 2017 at 13:09

    ab etwa dem zeitpunkt, wo man anfängt von "genug" Leistung zu sprechen.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • April 18, 2017 at 23:15

    bisschen weiter gemacht.

    Im Moment ist der Springrace motor drin. Daher die pvl zündung.

    Bilder

    • IMG_6321.JPG
      • 273.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 207
    • IMG_6322.JPG
      • 201.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • IMG_6323.JPG
      • 189.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • IMG_6324.JPG
      • 240.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 211
    • IMG_6335.JPG
      • 320.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 206
    • IMG_6325.JPG
      • 175.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 211
    • IMG_6337.JPG
      • 193.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 204
    • IMG_6333.JPG
      • 249.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 212
  • Vespa PX 125: Was tun um Licht zu verbessern?

    • chup4
    • April 18, 2017 at 12:28

    @Pornstar

    du entwickelst ja ganz neue Dimensionen an Geduld.

    ich bin überrascht.

  • Cosa 200 FL 12 PS Zustand nach Kolbenklemmer mit gerade frischem TÜV heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit.

    • chup4
    • April 11, 2017 at 15:03

    nein.

  • Cosa 200 FL 12 PS Zustand nach Kolbenklemmer mit gerade frischem TÜV heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit.

    • chup4
    • April 9, 2017 at 15:04

    ich möchte den aluzylinder haben, bitte!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • April 9, 2017 at 15:04

    stimmt nicht.

    entweder 16.10er ODER dünner auspuff


    der 16.10er reicht locker für nen 75er mit längerer übersetzung bis weiter über 70 km/h.

    auch n 102er geht damit über 70. das passt dann schon. der 16.16er lohnt nicht. amen.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • April 7, 2017 at 23:15

    So, weiter gehts...

    Die Evolution eines Loches. Die ist allerdings noch nicht am Ende. Das wird die Tage voll eskalieren. Durch den Ansauger, der für v50 ist, haut der 24er Gaser voll am Boden an. Ich darf nach Reglement den Ansauger nicht einfach kurz umschweißen. Also den Rahmen modifizieren.

    Versuch 1:

    Gaserloch:
    das passt schonmal.

    Das Loch unten haben wir dezent gedehnt.


    Aber jetzt ist klar, der boden kommt komplett raus. Dann wird unten mittels Gewindenieten ein herausnehmbarer Boden aus Aluminium gebastelt. Ende aus, Mickeymaus.

    Bilder

    • IMG_6245.JPG
      • 163.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
  • PK XL1 mit 102ccm & 19.19 Vergaser: Selbstzündung

    • chup4
    • April 6, 2017 at 17:04

    vollgas abwürgen ist kein problem, kann man ja langsam machen.

    habt ihr mal überlegt, was zündkerzenstecker ziehen macht? da kriegt ihr mit pech mal ordentlich eine geballert 10000 touren drehzahl mal 1 zündfunke sind 166 schläge pro sekunde mit 20-40 tausend volt. ... das macht euer herz nicht lange mit. wenn ihr einen motor abschalten wollt, NIE NIE NIE den kerzenstecker ziehen. Das kann Lebensgefährlich sein.

    bei glühzündungen hilft am besten "vergaser zuhalten".
    am zweitbesten choke ziehen
    am drittbesten den heißen auspuff zuhalten.
    am viertbesten das rote kabel von der cdi abziehen (nagut, nur wenns läuft, nicht bei glühzündungen)

  • Geschlossene Felge von 9" auf 10" Problem

    • chup4
    • April 6, 2017 at 17:01

    abgesehen davon, dass dein roller ein "die lackierung ist im zusammengebauten zustand erfolg" problem hat, die reifen billig sind und keine schräglage zulassen, brauchst du jetzt nur noch einen auspuff.

    :D

    ET3 banane. zum beispiel. oder den gleichen alten nochmal, nur in "passt".

  • PK XL1 mit 102ccm & 19.19 Vergaser: Selbstzündung

    • chup4
    • April 5, 2017 at 22:33

    billigsimmerringe?

    oder der pickup ist defekt und du hast ne tripelzündung bei hohen drehzahlen, dadurch frühzündung mit glühzündung. wäre n klassiker.


    checkste das? also zündung bei vollgas blitzen

  • Vespa Pk50 xl Tacho Hässlich

    • chup4
    • April 5, 2017 at 21:21

    oder sonnen coolen harley apehanger

  • Cosa 200 FL 12 PS Zustand nach Kolbenklemmer mit gerade frischem TÜV heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit.

    • chup4
    • April 5, 2017 at 21:21

    getriebeöl

  • PK XL1 mit 102ccm & 19.19 Vergaser: Selbstzündung

    • chup4
    • April 5, 2017 at 21:19

    pickup und cdi mittels blitzpistole überprüfen, zündkerze mit kälterem wärmewert nehmen.

  • Cosa 200 FL 12 PS Zustand nach Kolbenklemmer mit gerade frischem TÜV heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit.

    • chup4
    • April 5, 2017 at 21:07

    ich erkläre es gerne nocheinmal. Gilardoni ist nur die GIESSEREI, die das ding nach piaggio angaben hergestellt hat.


    DAS IST EIN PIAGGIOZYLINDER! Wie überraschend, dass ein Piaggiokolben drin ist.

    Der teurere hat die besseren Kolbenringe. Kannst auch den billigen mit den breiten Ringen nehmen. Dein originaler müsste auch schmale Ringe gehabt haben.

  • Cosa 200 FL 12 PS Zustand nach Kolbenklemmer mit gerade frischem TÜV heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit.

    • chup4
    • April 5, 2017 at 17:10

    schau dir trotzdem mal an wie der ölpumpenantrieb im block aussieht, der scheint heißgelaufen zu sein, was mich eigentlich wundert.

  • Cosa 200 FL 12 PS Zustand nach Kolbenklemmer mit gerade frischem TÜV heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit.

    • chup4
    • April 5, 2017 at 16:28

    nein. unwahrscheinlich.

  • Cosa 200 FL 12 PS Zustand nach Kolbenklemmer mit gerade frischem TÜV heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit.

    • chup4
    • April 5, 2017 at 16:22

    unter tipps und tricks habe ich zwei videos online gestellt, wo das sichtbar wird. Brauchste halt ne billig blitzpistole von egay dafür. Brauchste aber eh immer wieder mal.


    miss halt mal aus, was dein zylinder für ein innemaß hat, glaube aber das sind 66,5

    weiß ich aber wirklich nicht mehr sicher.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™