und ist ohne größeren aufwand zu verlängern oder verkürzen.
ggf kann die drt nebenwelle die fahrbarkeit zwischen 3. und 4. verbessern
und ist ohne größeren aufwand zu verlängern oder verkürzen.
ggf kann die drt nebenwelle die fahrbarkeit zwischen 3. und 4. verbessern
kauf dir nen hazet schlagschrauber bei ebay, dann haste vernünftiges werzeug und brauchst den dämlichen halter nicht.
die originale kostet über 100 euro ohne alles. die faco 60 euro incl allem.
der kommentar unten steht da, weil der gleiche text auch unter der faco banane steht.
binzinhahn: nimm den sip fastflow. ist momentan der einzige benzinhahn der qualitativ mit dem original mithalten kann.
1) wenn du beim kondensatortausch zulange drauf rumgelötet hast,ist der schon wieder kaputt
2) zündspule austauschen
3) kompression testen
4) vergaser anschauen. läuft sie evtl mit choke besser?
wenn du das gas langsam aufdrehst, gehts, oder?
nebendüse erhöhen auf erstmal 65, nadel 3. clip von oben, und dann nochmal probieren
jupp
zum motor ausmachen, dann aber nicht den kerzenstecker ziehen, das wird extrem, schmerzhaft, zieh bitte hinten an der cdi das rote kabel ab.
klar kann der wieder im arsch sein. mein rekord waren 4 pickups in 6 wochen
je mehr drehzahl desto mehr wird der belastet.
undabhängig vom volumen des zylinders hängt die angesaugte benzinmenge vom unterdruck ab, den der zylinder produziert. der maximale unterdruck, der theoretisch zu erzeugen ist, ist -1 bar.
der unterdruck den ein 102er oder 85er bei vollgas im ansaugbereich produziert ist nicht nennenswert größer im verhältnis zu einem 75er wenn man bedenkt, dass der vergaser nicht mehr in der lage ist, den unterdruck vollständig auszugleichen.
es ist daher ein irrglaube, dass man mit jedem ccm mehr hubraum, eine größere düse braucht. ich kann mir nicht vorstellen, dass eine größere düse als 74 in einem 16.16er sinnvoll ist, wenn sonst alles stimmt.
ist das problem auch in kaltem zustand bei vollgas im stand hörbar?
ansonsten: pickups sind verschleißteile. wie frauen. oder popcorn.
wie issn dein setup, habs gerade nicht im kopp
hat der gute den ansaugstutzen upgedatet? die ursprünglichen passten nicht ohne das umschweißen des schnüffelstücks.
16.16er gaser ist ne fiese zicke. bei nem 75er liebner auf 45 oder 48 die nebendüse hochdüsen. dreht dann besser runter und ist im standgas leichter einzustellen.
ich fahr vespatronic und normalzündungen. pickups hab ich immer 2 auf reserve ![]()
dauert etwa ne stunde, immer wieder mit ner zahnbürste drüberschrubben, dann gehts weg.
mach mal fotos.
setlich ist das lagerspiel am oberen lager normal. höhenspiel darf keins drin sein. gelegentlich läuft das lager oben ein und verewigt sich mit schleifspuren, die aussehen wie ein 8 eck im kolbenbolzen und am übergang oberes pleuelauge zum pleuel in der lauffläche. dann muss das halt neu, sonst zerbröselts dir das lager und zerhaut dir drehschieber kurbelwelle und zylinder vollständig.
jau muss sie. und: warum machst du den aufriss? wechsel halt das schaltkreuz und distanzier das getriebe auf 0,1mm dann hüpft da gar nix.
ma koennte es aber, ähnlich einer clownsnase befestigen.
a) du lackierst die kaskade rot
b) du bohrst oben links und rechts und unten links und rechts 4 löcher rein
c) du lackierst nochmal
d) du befestigst 2 so spanngummis mit haken an den löchern. diese gummis führst du um das beinschild.
fertig.
3 mm? da bleibt ja kein durchlass mehr!
halber mm reicht locker aus, wenn mans denn fräsen kann. ansonsten mit ner feile und ner kleinen rundfeile sollte es jeder ochse hinkriegen.
okäse:
manche nachbaubeläge sind dicker als sie sein sollten: mit ner flöachfeile leicht abtragen, bis es frei läuft.
deine bremsnocke ist aber leichtgängig, hoffe ich?
du kannst doch sehen, dass an deiner staubplatte nix schleift. sind naemlich keine schleifspuren dran! verrückt oder?
aber ich sehe schleifspuren auf deinen bremsbelägen.
hat dein moped ne batterie?
gelb sollte einmal zum schalter vorne laufen und einmal in die linke seitenbacke!
rot zum killschalter (da klemmst du das grün von der cdi mit drauf
blau zum bremslicht und grün zum licht.
du klemmst also kabelbaum beide gelbe blau und ggrün zusammen auf motor blau.
in der linken seitenbacke sollte ein gelbes kabel ankommen. das klemmst auf auf spannungsregler "G". masse des reglers holst du dir mittels eines kurzen kabels über den rahmen.
schwarz auf schwarz sollte klar sein.
wobei ich auch mal fragen muss was die definition eines tourenmotors ist.
ansonsten bin ich n großer fan von 28er oder 30er whateververgaser (da tuts auch der dello 30 trommel, musste halt nur recht fett gehen) pinasco auf 60er welle mit sip road.
hat zwar keine 25 ps aber fährt sich einfach als drecksschlampe überragend.
achja: bedenke bitte, du brauchst als minimumkupplungstuning einen ring drum. sonst zerfetzt es das ding schneller als du von den bullen weggkommst.