jupp. normal schon. oder außen, wenns der flansch ist, oder die bremsleitung rissig ist.
Beiträge von chup4
-
-
ein noch viel größeres problem ist die sache mit der abgasnorm.
du kannst gerne und gut einen 177er zylinder verbauen, der auch mehr schiebt. der auspuff frisst aber einen teil der leistung auf.
du könntest jetzt theoretisch einen sip road auspuff ohne kat draufbauen, und wenns zum tüff geht, wieder den originalen hinmachen... nur so als idee, wie es gehen könnte....achtung: vergaser muss umbedüst werden.
-
ahja. ich raff immernochnicht wo die welle schleift. foto?
-
passiert. die bremszylinder der cosa verrecken gerne. insbesondere dann, wenn ihr die bremsflüssigkeit nicht wechselt. die ist hygroskopisch und bringt den zylinder zum rosten.
-
hat das ding an der linken backe ein fach? wenn ja, ahtte das ding mal 4 blinker und hat ne 12 volt elektrik. wenn nein 6 volt. zufälligerweise würde dir auch der aufdruck auf der birne sagen, was für eine es ist.
-
multiple sklerose?
-
wenn sprit im luftfilter hängt, dann liegt das nicht in erster linie an der hauptdüse. die ist ja eigentlich dafür verantwortlich, dass benzin in den motor hinein geht, nicht heraus in den luftfilter.
tausch bitte die schwimmernadel aus und probiers dann nochmal.
sollte das problem weiter bestehen, vermute ich, dass die drehschieberdichtfläche einen treffer hat.
-
wrum entkoken? du fährst 100 km und das sieht wieder genauso aus. macht also wenig sinn.
den siffenden zylinderkopf kriegst du auch mit planen nicht in den griff. eine vespa MUSS da siffen. tun sie alle. mehr oder weniger.
und jetzt wo der motor eh schon draußen ist: wie wärs mit ein bisschen tuning, dass du den berg auch mit mehr als im ersten gang vollgas hinauf kommst?
-
der 125er polini wird dummerweise ab werk mit 5. übermaß verkauft und heißt polini 130.
-
was issn an deinem motor überhaupt kaputt?
-
mittlere klammer anheben und zur seite drehen. birne entnehmen, birne reintun, jetzt seitlich liegende klammer wieder in die mitte bewegen, nachdem man sie angehoben hat, scheinwerfer wieder verbauen und auf korrekten sitz der massekabel achten. ggf lässt sich der roller sonst nicht ausschalten.
-
nö, die flackern nur etwas im standgas.
-
pk s (fürcherliche konstruktion, noch schlimmer als die beiden nachfolgenden)
pk xl
pk xl2
et2
lx 50 -
sie ist nicht kaputt. sie ist original.
-
spannungsregler? schrieb ich doch schon oben.
-
es ist doch totaler bullshit den zylinder zu tauschen, nur weil er gerieben hat'?
-
der typ ist einer, der mit sicherheit beratungsresistent nach dem
verlangt -
kommt vor. mittels einer blattlehre lässt sich der mechanismus an der seite direkt entriegeln. taschenlampe nehmen, 1mm blattlehre und den haken hochdrücken
-
ausgehen, okay, aber: hast du denn ueberhaupt probleme mit dem zündfunken?
-
doch das system läuft, lieber vechs!