1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Probleme beim Schalten / mit dem Schaltzug

    • chup4
    • April 5, 2017 at 16:15

    gibts auch beim hornbach.

    ein sicherungsring der größe 8x1

  • Vespa Pk50 xl Tacho Hässlich

    • chup4
    • April 5, 2017 at 16:12

    Irgendwie fühle ich mich an kaskadenkupplung erinnert.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • April 5, 2017 at 16:11

    wie haste denn das schon wieder angestellt?

  • Elektronik bei PK 50 xl

    • chup4
    • April 5, 2017 at 08:17

    Differenziere - Elektronik - Elektrik.


    deine Informationen sind sehr spärlich, daher:

    Ich brauche mehr Details.

  • Geschlossene Felge von 9" auf 10" Problem

    • chup4
    • April 5, 2017 at 08:15

    ihr werft doch schon wieder alles durcheinander.

    kurzer radstand hat 2,5cm weniger am RAHMEN, das hat mit dem motorteil nichts zu tun.

    dein Auspuff ist an der stelle einfach blöd geformt. Scheint sich auch um einen eher preiswerten Nachbau zu handeln.
    bei dem Ausschnitt einfach die Lippe umklopfen und fertig.

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • chup4
    • April 5, 2017 at 07:14
    Zitat von old N°7

    und? kann man es auch sehen? hast zufällig kein DB App auf dem Eiphone??
    am besten unbeteiligte Nachbarn Fragen mit scala zettel von 1- 10^^

    eher mit einer skala von 90-110

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • chup4
    • April 5, 2017 at 07:13

    emaillieren bei GET gölz hat etwa 120 euro gekostet.

  • Vespa Pk50 xl Tacho Hässlich

    • chup4
    • April 5, 2017 at 07:11

    das Fahrzeug ist in einem hervorragenden Originalzustand.

    Kannst du nicht einfach irgendwas altes, kaputtes erstmal entgültig kaputtbasteln?

  • Einfacher Wegweiser in die Elektrik einer Vespa gesucht!

    • chup4
    • April 4, 2017 at 17:50

    das ist EINFACHSTE elektrik. funktioniert genau wie wasser. was reinläuft muss auch rauslaufen.

    oder für die weniger abstinenten:

    DAS FUNKTIONIERT GENAU WIE BIER:

    WAS OBEN IN DEN VERBRAUCHER REIN GEHT MUSS AUCH UNTEN WIEDER RAUS.

    evtl ist n zapfhahn dazwischen. ganz einfach.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • April 4, 2017 at 17:49

    frag mal deine Frau, was die dazu sagt!

  • Vespa Pk50 xl Tacho Hässlich

    • chup4
    • April 4, 2017 at 17:39

    ähm, ist die schonmal lackiert, oder ist das das seltene blau (aus der serie blau / gelb) ?


    ihr mögt lachen, aber ich verkaufe momentan sehr gerne und zufriedenstellend xl2 olackteile.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • April 4, 2017 at 17:37

    mann kann sie auch einfach kalt lassen, mit nem 10er bohrer 2 löcher reinbohren und die suppe rauszutzeln?!

  • 5 Kabel Zündung an 3 Kabel Kabelbaum Anklemmen was kommt wo hin?

    • chup4
    • April 4, 2017 at 17:33

    die polräder, die auf der innenseite 2 überlappende magnete haben, sind alle für die ducati elektronik zündung geeignet.


    ich bin mir zunehmend sicherer, dass ich chinesisch rede. ach übrigens: mach halt was du willst. sandfurz, du kommst auf meine cardoc2001 liste.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • April 4, 2017 at 17:31

    unnötig, wenn man sie wieder kalt werden lässt. dann kann man aus der Dose trinken.

  • Vespa PX 125: Was tun um Licht zu verbessern?

    • chup4
    • April 4, 2017 at 17:30

    nein. das ist das kleine upgrade. der regler ist falsch für "große gleichstrom power".


    was ich schon lange mal fragen wollte:

    red ich eigentlich, ohne, dass es mir bekannt wäre, fließend chinesisch?

  • Einfacher Wegweiser in die Elektrik einer Vespa gesucht!

    • chup4
    • April 4, 2017 at 17:28

    ich hasse es, wenn ich angezweifelt werde.


    der kann NUR gleichstrom, ist gepuffert. kann ne batterie, muss aber keine batterie.
    und er wird nicht heiß.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • April 4, 2017 at 17:14

    Hab mal wieder weitergebastelt. Es scheint so, dass sich in der Zeit eine Kleinigkeit am Überstrom des ECV getan hat, es gibt tatsächlich ein dezentes Platzproblem.

    am Kuluseitigen Überstrom ist eine kleine Ecke undicht mit der originalen Gehäusedichtfläche. Ich habe mal die Dichtung auf das Gehäuse übertragen:

    interessant ist, dass die Dichtung bereits minimal kleiner ist als der Überstrom im Zylinder. Scheint bei den meisten so zu funktionieren, war jetzt aber irgendwie etwas, was ich nicht lassen wollte. Glaube @Lukk hatte seinen Zylinder so auch mittels Falschluft geklemmt.

    Hab dann mal den Gasbrenner und die Schweißmaschine (ein einfaches gepulstes HF Inverter AC/DC WIG) angeworfen und das Problem gelöst. Abschließend dann halt dezent plangefeilt.

    die Gehäuseüberströmer habe übrigens nicht ich gefräst, sondern der spätere Fahrer des Geräts. Die Kuluseitige "beule" ist zuviel weg. lassen wir jetzt so. Vollgeöltes Gußalu ist jetzt nicht wirklich geil zu schweißen.

    alternativ hätte man die ecke auch Rauhschleifen können und die Ecke mit Knetmetall antragen, aber wenn der Gerät eh schon da steht...

    Bilder

    • IMG_6190.JPG
      • 374.03 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 210
  • Ritzelführung bei PK50 XL2 klemmt [gelöst]

    • chup4
    • April 4, 2017 at 17:07

    wieviele möchtest du?

  • Vespa PX 125: Was tun um Licht zu verbessern?

    • chup4
    • April 3, 2017 at 06:52

    für die "immer an" version wäre der DC Umbau geschickter. wobei ich es für überflüssig halte.

  • Vespa PX 125: Was tun um Licht zu verbessern?

    • chup4
    • April 2, 2017 at 19:43

    schau, dass es dir die batterie nicht leerlutscht. normal ist, dass das licht selbst nur geht, wenn der motor läuft!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™