1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Bringt der SIP Krümmer merklich was ausser Haltbarkeit?

    • chup4
    • March 31, 2012 at 18:29

    was wilslte denn an nem stück stahlrohr und 2 blechen groß falsch machen?

    also ich rate nicht vom alukrümmer ab, der packt auch noch einiges an tuning, wenn du beim originalpott bleibst, kannste den gut nehmen.

    ich sag aber auch, es gibt besseres. obs unbedingt das VA teil von sip sein muss, lasse ich mal dahingestellt.

  • Vespa 50 Spezial wieder aufbauen?

    • chup4
    • March 31, 2012 at 18:27

    bei deiner war der rahmen viel besser! :)

  • Welchen Zylinder für meine special 50?

    • chup4
    • March 31, 2012 at 18:22

    wenn ihn dir einer erinträgt, sicher.

    nimm nen m1l.
    wenn dir den einer einträgt, isser auch legal.

  • Vespa 50 Spezial wieder aufbauen?

    • chup4
    • March 31, 2012 at 18:18

    vermiss bitte erstmal den rahmen zwischen hinterbau und lenker.

    wenn hier ernsthafte ambitionen zu erkennen wären, würden die leute gerne helfen. mit "hilfe" ist keinem geholfen mit "geht nicht" auch nicht. wo sollen wir denn da anfangen?

    also

    step 1) schauen ob der rahmen gerade ist:

    russische methode: du schnappst dir nen meßschieber und misst 2 mittelpunkte an der vorderen lenkstange am rahmen raus. darüber ziehst du eine gerade linie.

    jetzt benutzt du die pfalze am hinterbau als kimme und korn und zielst auf die mittelliene. du musst sie exakt treffen, sonst ist der rahmen schief.

    wenn das mit aussagekräftigen fotos geschehen ist, helfe ich gerne weiter.
    wenn du nochmal den namen cardoc in irgendeiner positiven konnotation erwähnst, dann nicht ;)

  • Bringt der SIP Krümmer merklich was ausser Haltbarkeit?

    • chup4
    • March 31, 2012 at 17:46

    jau bringt was, ist nur sowas ähnliches schon beim shitto plus dabei. zwar nicht aus VA aber auch n tolles ding... ;)


    das aludinge hat nunmal die neigung zum gammeln und zum stehbolzen abreißen. die 7,50 kann man sich aber alle 8-10 jahre mal leisten ;)

  • Resümee des Auspuffwechsels

    • chup4
    • March 31, 2012 at 17:44

    ich würd erstmal den zylinder ziehen, dann den alten stehbolzen ausbohren mit einem 6,5mm bohrer, dann ein m8 gewinde reinschneiden. die auspufflöcher etwas aufbohren, dann einfach ne m8er sechskantschraube dekapitieren und diese überreste als stehbolzen benutzen. geht zack zack und du musst nix bestellen. nen baumarkt hat jeder in der nähe. ich empfehle im zweifelsfall hornbach.

  • 50N Special Bj. 72 Elektik - Ohne Bremslicht, Blinker, Fernlicht - Mit Hupe - 12V

    • chup4
    • March 31, 2012 at 17:42

    12 volt an 6 volt:

    dein kabelbaum ist für mit 2 blinkern und mit bremslicht! da hat nur schon jemand übelst rumgepfuscht...


    wenn du ohne bremslich tund blinker fahren willst ,bremslicht würd ich schon reinmachen:

    platte schwarz an schwarz

    platte grün an kabelbaum rot.

    blau an alle übrigen kabel, außer blau. blau einfach isolieren oder auf eine tote klemme schrauben

    bremspedal herausnehmen, kontakt (öffner) gegen schließer tauschen und von hier ein kabel vom anschluss wo schwarz angesteckt war zu dem knotenpunkt ziehen, wo "alle übrigen" kabel an "blau" angeklemmt sind".

    wenn du keine blinker nutzt, kannst du gut in das werkzeugfach vorm tank deinen spannungsregler (zwingend notwendig) werfen. hierzu bietet es sich an die beiden gelben kabel des blinkerreials in die box zu legen (unten n loch reinbohren) und das vom knotenpunkt (messen, liegt bei laufendem motor spannung drauf) an "G", das andere an "Masse, ( -|I )"
    am schalter machste den schwarzen ab und klemmst den auf die gleiche klemme wo der gelbe jetzt ist.


    fertig.

    diese anleitung ist vollständig und fehlerfrei. bei rückfragen einfach nochmal lesen. ggf bei den shops die benötigten artikel eintippen. ich empfehle zusätzlich das licht gegen eines mit fernlicht zu tauschen. da siehste einfach mehr. das rücklicht kannste mit 10 watt ausrüsten und das bremslicht mit 18 watt, wenn du magst.

  • Resümee des Auspuffwechsels

    • chup4
    • March 31, 2012 at 17:35

    die ölige stelle kommt von einem undichten zylinderkopf und ist fast normal und bei fast allen zylindern zu sehen. ansaugbalg kaputt ist fast wurscht, kann man neu machen, muss man aber nicht. stehbolzen am auslass abgerissen? naja... kriegste noch ne mutter drauf? wenn, dann isses egal, wenn nicht, dann würd ich den neu machen, du solltest schon 2 schrauben festmachen von 2.

  • PK 50 S: Nimmt Gas anfangs nicht an nach Einbau 75 DR Formula

    • chup4
    • March 31, 2012 at 12:34

    naja, irgendwann sind die simmerringe halt hin.

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • chup4
    • March 31, 2012 at 12:18
    Zitat von hedgebang

    DR oder RMS 102er Zylinder => 3.00er Primär. Fertig. Amen. :rolleyes:


    so ist es!

    ich würde JEDEN 100er zylinder, auch die 115er mit 3,0 fahren. den 85er eher mit 3,72 oder alternativ mit ner verKÜRZTEN 3,0. sonn DRT ritzel ist halt nur nicht billich.

    wenn euch die 3,0er nicht taugt, gehts kürzer oder länger. ohne spalten. ihr spalter. sip: DRT ritzel eingeben und jut, ihr findet was ihr braucht.

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • chup4
    • March 30, 2012 at 23:03

    meinste jetzt mich?

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • chup4
    • March 30, 2012 at 22:59

    sry, dann haste was falsch gemacht.

  • Polini 112ccm: Was kann man Rausholen? Es geht endlich Weiter

    • chup4
    • March 30, 2012 at 21:28

    hinbiegen! wo klemmts denn? normalerweise sind diese reprodinger vom rollerladen gar nicht so verkehrt.

  • XL- 2 Sporadisch verweigernde Zündanlage

    • chup4
    • March 30, 2012 at 21:26

    wenn ne neue cdi und nen neuer pickup nicht hilft, klemm den kombistecker zum rahmen ab und probiers nochmal. wenns dann nicht geht, liegts jedenfalls nicht anner zündung und nicht anner elektrik.

  • Vespa 50 Spezial wieder aufbauen?

    • chup4
    • March 30, 2012 at 18:55

    lol. cardoc.

    ernsthaft, wie kannst du jemandem, der keine ahnung hat, raten, diesen fertigen haufen (man beachte, dass es sich um ein mittelprächtig eingeschweißtes beinschild der PL170 handelt) das aufbauen zu wollen. fahrbereite kaufen ist einfach billiger. fertig aus. es ist nichtmal klar, ob der rahmen vorm blech einschweißen gerichtet wurde.

    [Blockierte Grafik: http://www.caifox.com/cff/images/smilies/crazed.gif]

  • Vespa 50 Spezial wieder aufbauen?

    • chup4
    • March 30, 2012 at 18:01

    sei mir nicht böse, aber, vollständig ist sicher anders.

    es wäre günstiger, preisweter, einfacher und mit weniger tränen verbunden, wenn du dir einfach eine fahrfertige spezial kaufen würdest.

    alleine die lackierung im fachbetrieb kostet 400 euro, wenn du jemanden findest, der es *hust* ohne rechnung *hust* usw usw macht.
    motorrevision, fehlteile... den 1000er biste locker und flockig los. Der Kleinscheiß wie Gummiteile, Schrauben, Verschleißteile usw usw läppern sich ziemlich zusammen.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • March 30, 2012 at 17:36

    Der Vertipper war vermutlich so gemeint:

    "Du verwechselst deinen großzügigen Umgang mit meinem Umfang"

    richtig?

  • DR 75 oder DR 75 f1

    • chup4
    • March 30, 2012 at 17:34

    :-9

  • DR 75 oder DR 75 f1

    • chup4
    • March 29, 2012 at 23:48

    du wirst ohne weitere änderungen einfach keinen unterschied merken. egal welchen 75er du nimmst.

  • Polini Membranansaugstutzen 19 u. 24 kompatibel?

    • chup4
    • March 29, 2012 at 09:25

    der winkel ist anders.

    jeder v50 motor passt mit richtigem ansauger auch in pk. also: der block ist wurst, aber das schnüffelstück ist entscheidend.

    schrieb ich das nicht bereits?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™