1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Der User unter mir

    • chup4
    • March 6, 2012 at 10:11

    ich wundere mich, dass kalle freiwillig zugibt, dass er keinen schlauch hat. aber es erschließt sich mir nicht, was er dennoch in BELGIEN (luxemburg ist doch dasselbe ;) ) will?

    naja, seisdrum.

    der user unter mir leckt rassmo die eier, damit dieser ihm rollertuning beibringt ;)

  • PK50 XL2: Projekt 50ccm. Was kann man rausholen?

    • chup4
    • March 6, 2012 at 08:05

    probiers aus.

  • Motor verliert Sprit am Zylinder und der dritte Gang klappert beim Fahren (nach Revision)

    • chup4
    • March 6, 2012 at 08:04

    foto!

    am zylinderkopf läuft fast immer halbverbranntes öl raus (klebrig schwarz)

  • Uhrzeitanzeige im Tacho?

    • chup4
    • March 6, 2012 at 08:01

    2 kabel, anderer schlosschalter, anderer regler, batterie, sicherung, fertig.

  • V50 N: Achse beim Lösen der Bremstrommel zerrissen + Reparatur

    • chup4
    • March 6, 2012 at 07:26

    du gehoerst offensichtlich zur schrauberklasse: "Letzter Ausweg: Gewalt!"

    wie wärs wenn du einfach VORHER fragst und nicht, wenn du schon alles kaputt gemacht hast?

  • V50 N: Achse beim Lösen der Bremstrommel zerrissen + Reparatur

    • chup4
    • March 6, 2012 at 07:25

    zeig mal bitte ein bild von dem was du da rausgebastelt hast, für mich siehts so aus, als hättest du die achse abgerissen.

    an der stelle sitzt normalerweise eine LINKSGEWINDE mutter, unter umständen mit integriertem tachoantrieb. das ding ist etwa 1cm dick.

    jetzt wenn das ding rausgeschraubt ist (oder abgerissen ;) ) setzt du nen körner zentral an und klopfst die achse raus.

  • PX 200E Motor stottert

    • chup4
    • March 6, 2012 at 06:57

    entweder

    schlagschrauber, abzieher, lötkolben, oder halter, ratsche, lötkolben, suchs dir aus :)

  • Simmerring entfernen

    • chup4
    • March 5, 2012 at 19:43

    schraubenzieher dahinterklopfen und raushebeln.

    beim neuen darauf achten, dass er die richtige größe hat (27/30 mm) und dass er richtigrum reinkommt, und dass du ihn nicht gleich wieder verdaddelst :)

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • chup4
    • March 5, 2012 at 19:16

    durchbohren, senken, senkkopfschraube, hülse, durchbohren durchs trittblech, unterlegscheibe und ne mutter.

  • PX 200E Motor stottert

    • chup4
    • March 5, 2012 at 17:19

    der widerstand ist egal (lies bitter hierzu das topic von mir unter tipps und tricks)

    die dioden versagen schleichend und zunehmend auch bei geringerer spannuung. die messspannungen der multimeter reichen nicht aus.

    blitzlichtlampe zum testen oder einfach neu machen.

  • Scheinwerfer ET3 Blechlasche abgebrochen

    • chup4
    • March 5, 2012 at 17:16

    auch ein nachbau. ich hatte das gleiche problem und habe mir dann nach langem langem suchen einen echten originalen gesucht. das einzige, was dieses porblem meiner meinung nach beheben könnte wäre einer verstärkung der laschen, die das klappern des scheinwerfers verhindert und damit die zyklische belastung de rlaschen, welche zum bruch führt.

    mehr als laserschweißen sollten an der stelle aber nicht gehen, sonst schmilzt das "echtglas"

  • Scheinwerfer ET3 Blechlasche abgebrochen

    • chup4
    • March 5, 2012 at 17:09

    nachbau?

  • Der User unter mir

    • chup4
    • March 5, 2012 at 13:05

    ne, eher wie eskimo-muschi: kalt und feucht: fenster offen und der wäschetrockner läuft.

    und die nase.


    der user unter mir fährt in wirklichkeit ne sfera 1

  • Abstimmung: neuer Ustertitel für Creutzfeld

    • chup4
    • March 5, 2012 at 12:37

    den einzigen untertitel, den ich begrüßen würde, wäre "Jakob"

  • Motor gespalten, jetzt gibt es paar Fragen....

    • chup4
    • March 5, 2012 at 11:51

    just my two cents:

    es sollte unterschieden werden zwischen aushärtender und weichbleibender dichtmasse, es sollte unterschieden werden zwischen silikonbasierten und nicht silikonbasierten dichtmassen und es sollte unterschieden werden, WELCHE motordichtung genommen wird. diese dünnen RMS dichtpapiere taugen, meiner meinung nach, gar nichts. datt grüne, was pia da anbietet ist mir schon sehr viel sympathischer.

    edith nimmt ein H und erhält 1500 punkte.

  • Vespa PX 80

    • chup4
    • March 5, 2012 at 10:27

    bei unbekannter herkunft der grauen farbe und sonstiger arbeiten sollte der preis einer px80 zwischen 100 und 750 euro liegen. kommt halt drauf an.

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • chup4
    • March 5, 2012 at 08:05

    ja sicher. was auch sonst? der letzte wirklich gute mercedes! :)

  • PX 200E Motor stottert

    • chup4
    • March 5, 2012 at 07:51

    stroboskop kostet 20 euro. pickup kostet 16 euro. werkstatt tauscht dir nur die komplette platte, die als ersatzteil mehr als 100 euro bei denen kostet.

    die preiswerteste variante ist also, das pickup auf verdacht einfach so zu tauschen.

  • Tourentaugliche & schöne Sitzbank f. V50; Gibt's sowas überhaupt?

    • chup4
    • March 5, 2012 at 07:47

    vll solltest du deiner freundin mal klarmachen, dass du jetzt auchmal dran bist mit "mitentscheiden". dann schmeißt du sie raus und wirfst ihr die yankee hinterher?

    yankee ist, wie ich finde, absolut 80er mäßig und geht auf ner pk und ner px so gerade noch, wenn der rest ähnlich 80er mäßig ist. ansonsten: NOT!

  • PK50 XL2: Projekt 50ccm. Was kann man rausholen?

    • chup4
    • March 5, 2012 at 07:04

    uh... ich glaube, das wird nix werden:

    die steuerzeiten des zylinders lassen kein futter für drehzahlen zu, die du brauchst um den pm zu füllen, aber probieren kannst dus gerne ;)

    wie ist egtl deine drehschiebersteuerzeit? wenn du in so drehzahlregionen vorstoßen willst, würd ich da nochma rangehen und soweit auffräsen, dass kurz nach UT der drehschieber aufmacht und der frühestens 45 grad nach ot zumacht. untenrum spotzt der dann wie die sau, aber obenrum kriegter genug futter.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™