1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Sekt oder Selters

    • chup4
    • January 23, 2012 at 14:57

    12,7x99 nato

    ein gezielter schuss.


    mit oder ohne gummi? :)

  • PX125 Lusso startet nicht mehr

    • chup4
    • January 23, 2012 at 13:58

    wäre zumindest anzuraten.

    ein zylinder klremmt ja nicht von ungefähr. ads hat immer einen grund. un der abgebrannte kolben deutet auf falsche zündung und zu mager hin.

  • Polradmutter löst sich immer

    • chup4
    • January 23, 2012 at 13:32

    und genau deswegen verkaufe ich meine oma nicht! :D

  • Vermisste Mitglieder

    • chup4
    • January 23, 2012 at 13:32

    oh mann, dann hängt der hansi hier jetzt ja noch mehr rum. vll kauft ja hier einer seinen schrottigen bmw :D

  • echtes Standlicht und Warnblinker bei der Cosa nachrüsten

    • chup4
    • January 23, 2012 at 13:26

    jupp

  • Polradmutter löst sich immer

    • chup4
    • January 23, 2012 at 13:07

    neue zahnscheibe, nicht aussm baumarkt, sondenr echte festigkeit und neue polradmutter.

    kannste von mir kriegen :)

  • echtes Standlicht und Warnblinker bei der Cosa nachrüsten

    • chup4
    • January 23, 2012 at 12:58

    gut.

    das blinkerrelais ist also grün und wird direkt von der lichtmaschine gespeist.

    du benötigst ein universalblinkrelais wie dieses hier:

    beachte hierzu bitte den angehängten schaltplan.
    die spannung für das relais holst du bitte vom spannungsregler anschluss "C", als kabel "zum blinkerschalter" schließt du bitte entweder das weiße UND das rote vom alten blinkerrelais an.

    wnen du das blinken jetzt probierst, werden die blinker nicht mehr abwechselnd, sondern gleichzeitig blinken.

    jetzt kommt der schalter zum einsatz (welchen ich irgendwo oben am handschuhfach verbauen würde... )


    einseitig gebrückt wird ein kabel von den gebrückten anschlüssen auf weiß oder rot am blinkerschalter (oder auf der strecke dorthin ->unter der kaskade!!!) angeschlossen. die beiden nicht verbundenen kontakte gehen zum "blinker links und blinker rechts" unter der kaskade sollten mit 2 stromdieben noch die blinker für vorne und hinten je seite zusammengedrahtet werden. (hier jetzt die 2 kabel vom ungebrückten anschluss des schalters auf links und rechts der blinker legen)

    fertig.

    dan anschließen an laufende kabel geht am einfachsten mit sogenannten stromdieben.

  • echtes Standlicht und Warnblinker bei der Cosa nachrüsten

    • chup4
    • January 23, 2012 at 12:08

    okay, dann ist das ganze recht einfach zu realisieren!

    am zündschlosschalter hast du 4 leitungen. von weiß kannst du strom abgreifen, der nur auf "on" von der batterie kommt.

    wenn dein motor läuft, blinkt deine vespa nur dann, oder blinkts auch, wenn der roller nur auf "on" steht?

    bei ersterer version müsste das blinkrelais grün sein mit 3 anschlüssen, bei zweiterer orange mit 4.

    am blinkerschalter sind bei erster version 6 kabel angelötet, bei 2. version acht.

    ein "problemloses" nachrüsten der warnblinkanlage ist nur möglich, wenn die blinker batteriebetrieben sind. sonst wirds etwas gebastel.

  • PX125 Lusso startet nicht mehr

    • chup4
    • January 23, 2012 at 11:38

    das stimmt.

    auspuff abmontieren und den zylinder abziehen. geht ggf nur, wenn die stehbolzen des zylinders herausgedreht werden.

  • PK50S lusso Tank mit Tankgeber?

    • chup4
    • January 23, 2012 at 11:29

    quasi. ich habe xl1 mit geteiltem und ganzem koti gesehen, auch im olack. ich denke, das geht immer chargenweise.

  • Enrico Borletti

    • chup4
    • January 23, 2012 at 07:48

    :-9

  • PK50S lusso Tank mit Tankgeber?

    • chup4
    • January 23, 2012 at 07:47

    dünnes eis, kollege. die italiener sind da nicht sehr konsequent, was das verbauen von einteiligen oder geschweißten kotflügeln angeht....

  • XL2 Kupplung in XL1 verbauen + Fragen

    • chup4
    • January 23, 2012 at 07:43

    über die drehung der zahnräder im getriebe.
    deswegen:

    • gang drin, kupplung gezogen: schlecht, keine schmierung -> verschleißt
    • kein gang drin, gas geben, kupplung wird geschmiert.
  • VO Sommertour 2012 -> Auf Eis gelegt.

    • chup4
    • January 22, 2012 at 20:59

    KLICK MICH, ICH BIN EINE MÖGLICHE ROUTE!

  • VO Sommertour 2012 -> Auf Eis gelegt.

    • chup4
    • January 22, 2012 at 20:28

    hier stand blödsinn

  • echtes Standlicht und Warnblinker bei der Cosa nachrüsten

    • chup4
    • January 22, 2012 at 19:11

    hast du ne batterie im fanrzeug verbaut?

  • VO Sommertour 2012 -> Auf Eis gelegt.

    • chup4
    • January 22, 2012 at 17:54

    über kempten können wir ja noch reden,a ber ansonsten hast du recht. hatte rosenheim weiter westlich in erinnerung :)

  • Verberennungsproblem: Motor stockt

    • chup4
    • January 22, 2012 at 12:25

    was ist denn mit deinem alten tank?

    wenn du keinen hast, darfst du dich auf die lange, nervenaufreibende suche nach einem tank machen. im gsf wirst du aber sicherlich schneller fündig als hier. aber plitonx oder so verkauft dir auch sicherlich einen für noch teurer ;)

  • Verberennungsproblem: Motor stockt

    • chup4
    • January 22, 2012 at 12:16

    pics?

  • Bis wann genau wurde die PK XL1 gebaut?

    • chup4
    • January 22, 2012 at 11:37

    nein, du liegst richtig. 1990 war der modellwechsel. ein foto von der schlossaufnahme und alles ist klar.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™