was willste denn bauen?
gibt von parmakit was schönes neues mit 175 kubik aus ner smallframe. wenn man sich die 1 wegdenkt, isses auch 75.
klingt im s tand mit 38er mikuni schonmal ganz ordentlich
was willste denn bauen?
gibt von parmakit was schönes neues mit 175 kubik aus ner smallframe. wenn man sich die 1 wegdenkt, isses auch 75.
klingt im s tand mit 38er mikuni schonmal ganz ordentlich
ich bräuchte etwas detailliertere fotos von dem desaster um sagen zu können, was man geschickterweise tut.
zu retten ist der rahmen allemal, aber wenn ich ehelrich bin, ist es vermutlich günstiger, wenn man einen guten gesamteindruck am ende erreichen möchte, wenn man 500 euro für einen guten rahmen ausgibt.
auch, wenn ich löcher nur schließe, ist es dennoch so, dass man, wenn man ehrlich ist, das beinschild tauschst, am heck blechle einsetzt, im hinteren motorbereich bleche einsetzen muss. der rahmen ist leicht schief und hat cellulitis überall. naja. wenn man das selber kann, kann man das machen, wunderschön wird der aber nicht mehr. das ist in meinen augen eher was für die ESC als für nen cremeweißen neuaufabau.
stoßdämpferaufnahme tauschen... alter... ich sach ma so: das ist SOWAS vom zum kotzen. da musst du wirklich wissen was du tust.
es gibt zwar ein reparaturblech, aber du bohrst hinten den halben rahmen auseinander um das alte blech rauszukriegen.
nur mal ein nettes bild aus meiner werkstatt wo du erkennen kannst wo und wie das festgemacht ist....
was von dem ganzen haufen genau? gibt ne innere wo die variogewichte drin laufen und ne äußere.
weils voll egal ist und den habe ich auf die schnelle xl2 kompatibel gefunden
http://www.scooter-center.com/de/product/1287152/
http://www.scooter-center.com/de/product/9110028/
mimimi. ich habe alten scheiß rumliegen, den irgendwer mal aus irgendenem grund ausgebaut hat.
DA IST WAS KAPUTT! SKANDAL! -_-
Der ist gut für knapp 80 ohne Riesen Aufriss, wenn du ihm Futter gibst.
den krümmer kann man drehen. passt fast plug and play auf kurzhub. muss man nur an der aufnahme unten 2 langlöcher reinmachen.
ist beim hp4 zylinder leider nicht ganz richtig, was du schreibst, schatzi.
19.19er vergaser und höherdrehenden auspuff. und kurbelwelleneinlasszeit (dafür müsstest du spalten). und ne längere übersetzung.
wie schnell solls denn werden und wieviel geld hast du?
ich geb hier doch nochmal meinen senf dazu:
als GETRIEBEÖL der vespa eignen sich folgende öle:
SAE30 unlegiert. HD ist meistens schon wieder ein problem.
alles MOTORENÖLE (z.b. 4 takt vom motorrad), die die JASO MA oder MA2 Norm erfüllen (Nasskupplung!)
alle Getriebeöle, die ausdrücklich für Nasskupplungen freigegeben sind.
diverse andere spezialöle wie z.b. castrol MTX oder was weiß ich, die für nasskupplungen geeignet sind.
also kann ein motoröl ein getriebeöl sein.
was ist dein problem dabei? das ganze ist mehr oder weniger lego. die frage ist nur noch, wieviele euro da versenkt werden. nur so wieder zusammenbauen wie vorher macht halt wenig sinn. das ding ist nächstes jahr gefühlt sowieso der inbegriff einer wanderdüne. und 139 ist nunmal 38 schlechter als 177. und mit fudi und 60er welle kriegt man fast zum nulltarif nochmal 9 kubik dazu.
du warst schon lange nicht mehr so nah an sex dran, wíe als du das letzte mal helene fischer im fernsehen gesehen hast.
villeicht etwas bulliger?
oder
vll solltest du einfach mal den konsum von komischer grunz-schrei-fauch- und brüll-metall-musik zurückfahren. nach einiger zeit baut sich der gehirnstress von alleine ab. probiers mal mit was entspannendem. fahrstuhlmusik zum beispiel.
nein, nicht unbedingt. die px80 motorgehäuse haben am hauptgetriebe etwas größere ritzel als die px125er gehäuse. daher haben die px80 gehäuse ETWAS mehr luft im getriebegehäuse und die 80er getriebe laufen an der motorgehäusewand an. das kann man freischleifen, muss man nur wollen. was spricht gegen "einfach ein 125er getriebe"? wennde schon dabei bist, dann direkt 57er oder 60er welle und nen parmakit tsv. dann haste was, was auch spaß macht. 20er gaser reicht aus, sip road mit drauf, spaß haben.
die schaltraste muss zum getriebe passen, ist klar, aber es passen "lusso typ" schaltrasten auch auf "alt" gehäuse, das ist also nicht das problem. nur das getriebe macht die schaltraste aus.
was issn das problem mit deinem motorgehäuse?
null.
102er sieht keine sau:
verrosteter oripuff, ori vergaser, alle änderungen IM Motor. voll safe. hattest rückenwind. soll halt selber fahren