der 2,5er tdi v6 ist sonne sache, müsste man die motorkennung in erfahrung bringen, da bei 3 serien bei etwa 120-180 Mm immer die nockenwellen einlaufen und die schlepphebel abreißen, das ist dann mindestens n kopf-totalschaden...
Beiträge von chup4
-
-
die dinger rosten nicht, vollverzinkt, die motoren halten ewig, nur anbauteile sind halt sonne sache, die mal verrecken können. finger weg vom automatikgetriebe, handschalter nehmen. dann sind die dinger super zuverlässig. brauchen halt etwas mehr sprit als sonne moderne plastikreuse. so 8-9 musste schon rechnen für nen benziner. die diesel sind schon tdi aber halt --- naja. halt erste serie tdi...
-
geile teile! wollte auch immer so einen, aber dann kam das studium
-
welche farbe haben die papiere? v50 müssten egtl immer grüne papiere haben, die auch benutzt aussehen sollten. wenn weiss, dann eher schlecht.
-
auf ebay eindeutig 9 zoll, daher gefakt oder umgeschlagen. es gab in deutschland keine 9 zoll fuffies
-
jupp, aber ich hab nen prüfer, der auch umbgebaute fuffimotoren problemlos einträgt.
-
nichts. spann einfach das kupplungsseil etwas mehr.
passen die vergaerdüsen auf den zylinder?
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
kommste nie günstig dran, ich hab den scheiss hier für den adam gemacht, der roller ist für ihn dadurch nicht günsdtiger geworden. mit dem ganzen versende geht der theoretische gewinn flöten. paar neuteile brauchste dann ja auch wieder. wenns läuft, fahr so, oder wie gesagt, austauschmotor mit ggf zuzahlung des käufers, günstiger wirds dann nicht.
-
post mal die motornummer.
der roller dazu müsste noch das viereckpiaggioemblem haben. -
ankerplatte und trommel, dann passt das plug and play. die mutter hat halt ne andere schlüsselweite (22 statt 24) das kriegste schon hin
-
zweite serie hatte auch noch diese wuchtbohrungen, nur ohne das chronisch ausgeschlagene untere pleullager.
-
oh mann,
ich wollte damit ausdrücklen, dass du ein wälzlager der bauart wegen hin und her schieben kannst und damit "lagerluft" hast. omg
-
BEVOR DU DAS ZURÜCKRÜSTEST:
zurückrüsten ist meist ähnlich teuer wie tunen, ich würde dir empfehlen entweder:
originalauspuff drauf machen und so fahren, sehr unauffällig,
ODER
Motor verkaufen as it is und austauschmotor rein.
-
du erwartest doch nicht wirklich, dass jemand liest was wir hier in mühevoller kleinarbeit schreiben?
-
soeben hat mir mein schweißgerät auf eine sehr subtile art und weise mitgeteilt, dass es nicht mehr mit mir arbeiten möchte.
nachdem sich der rauch verzogen hatte musste ich nur noch den kabelbrand löschen ...
hat den trafo für den drahtvorschubsmotor, schaltschutz ect voll zersemmelt -
musste probieren! aber ich fürchte du musst den zug lösen
-
bremspedal mal rausbauen, passiert gelegentlich, dass sich n kabel oder n zug innen doof einzwickt#
-
ab wann darf geknuddelt werden?
-
was bedeutet "dran glauben" ? ggf hätte ich interesse an dem haufen !