1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Tunning 75ccm racing

    • chup4
    • November 11, 2009 at 07:16

    und so empfehle ich es den kiddies hier, die unauffällig durch die gegend wollen.

    bitte den o-puff drauf lassen, den rest checken die bullen eh nicht.

    kumpel haben sie in nürnberg auf die rolle gestellt... 115er malle und so... im ERSTEN GANG... rofl... :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • November 11, 2009 at 07:05

    jetzt endlich, nachdem ich nicht mehr mit 10 kb/s rumkrebse...

    ebay schnäppchen, leider kein o-lack aber sehr gut gemacht.
    und eine relativ seltene pk-50-s lusso. die fans wissen: gibts nur baujahr 85 zwischen pk-50-s und der xl.

    sind sogar noch die originalreifen drauf ;D

    Bilder

    • 08112009176.jpg
      • 166.7 kB
      • 900 × 1,200
      • 261
    • 08112009177.jpg
      • 289.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 243
    • 08112009178.jpg
      • 342 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 263
    • 08112009179.jpg
      • 196.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 271
  • Welcher Motor ist das?

    • chup4
    • November 11, 2009 at 06:54

    grün weiss rot an cdi die andern lassen wie sie sind.

  • Max Meyer Farbcodes günstig bei Autolack21.de

    • chup4
    • November 10, 2009 at 17:29

    ,habe bereits 3 mal lack dort bestellt´, kann dazu nur sagen: NAZ! (nichts auszustetzen!)

  • Zündschlüssel abgebrochen

    • chup4
    • November 10, 2009 at 08:28

    ne, die schließzylinder sind 100% sicher identisch. und du hast, wie bereits gesagt ein distanzstück. der schlossträger ist natuerlich anders, weil du diese schwule entriegelung für das handschuhfach hst, die immer auseinanderfliegt.

    die zylinder sind SIND sind iDeNTiScH. ich wette ne kiste bier.

  • Max Meyer Farbcodes günstig bei Autolack21.de

    • chup4
    • November 10, 2009 at 08:17

    Hallo Herr Lohff,

    vielen Dank für Ihre Anfrage. Laut einer Umschlüsselungstabelle verbirgt sich hinter dem von Ihnen genannten Max Meyer Farbcode 1.298.6301 der alternative Max Meyer Farbcode 15331 oder der Piaggio Farbcode 301 (lackiert von 1963-1965) mit dem Farbnamen Verde (ist n erstserienlack, einschichtlack). Der Lack wäre von uns als 2K-Einschichtlack lieferbar. Hinweis: Aufgrund der damals anderen Lacksysteme kann es im Aussehen zu minimalen Abweichungen im Vergleich zum Originallack kommen! Der Lack wäre sofort als konv. 2K Acryl-Einschichtlack auf Lösemittelbasis lieferbar.

    0,5 Liter 2K Einschichtlack Ihres Wunschfarbtones kosten 31,90 Euro und 1 Liter 44,90 Euro, 3 Liter 125,90 Euro. Sie können den Lack direkt über unseren Onlineshop unter folgendem Link bestellen:

    Passenden MS Härter & 2K Verdünnung finden Sie ebenfalls im Shop. Der Lack muss 2:1 mit Härter gemischt werden, dazu dann noch max. 10% 2K Verdünnung hinzugeben.


    Wir empfehlen noch Silikonentferner zur Vorreinigung, Grundierung (1K Grundierung oder Epoxy-Grundierung bei schwierigen Untergründen (diese empfehle ich dringend!)), Füller (HS Füller hellgrau 4:1), sowie als Zubehör Siebe, Mischbecher, Rührstäbe, Schleifpapier etc.

    Bei der Lackierung von Kunststoff-Teilen empfehlen wir unbedingt noch Elastifizierer für den Einschichtlack und evtl. passende Grundierung und Füller!

    Bei einer Komplettlackierung empfehlen wir alle Artikel wie sie z.B. in unseren Komplettpaketen aufgeführt sind, die Lackmenge kann noch angepasst werden, bitte fragen Sie uns einfach nach einem unverbindlichen Angebot:


    Wichtig:
    Bitte tragen Sie die Farbdaten bei der Bestellung des Autolackes direkt in das Textfeld des Produktes ein.

    Viele Grüße

    Autolack21-Team

  • unterschiede deutsche papiere 50N 1. serie zur 50N 2.serie?

    • chup4
    • November 10, 2009 at 08:11

    v5a1t nciht vergessen. dann auf scooterhelp.com gehen und mal baujahr gegenchecken, ist ganz interessant.

    die papiere erste und zweite serie unterscheiden sich nicht, ab wann korrekterweise der dello shb versager in den papieren steht wiess ich nicht, soviel ich weiss, war nie ein sh vergaser verbaut.

    auf germanscooterwiki steht viel über die erste serie drin.

  • Tunning 75ccm racing

    • chup4
    • November 9, 2009 at 23:07

    was ihr immer wollt mit eurem überdrehen. wenn man davon ausgeht, dass nach lehrbuch eine mittlere kolbengeschwindigkeit von 20 m/s noch in ordnung ist bei graugussbuchsen, dann sind auch 13000 umdrehungen kein thema. oder erklär mir mal einer, warum die automatikbilliggetunten reusen nicht dauernd fressen. da überdreht gar nichts, nur die leistung bleibt auf grund nicht passender steuerzeiten einfach weg und der spritverbrauch steigt an.

    amen.

    btw fahr ich meinen 75er malle immer vollgas auf standardübersetzung 16.15er und standardfwelle und da frisst nix.

  • Vespa 50n hält keine hohe Drehzahl

    • chup4
    • November 9, 2009 at 23:00

    oft hilft auch dieses

    ähm
    dings
    ähm
    wie nannte man das noch?

    logischer menschenverstand?

    wo ne "düse" ist, muss ein "lioch" sein, wenn im "loch" kein "loch" sondern ein "weißer popel" oder "schlonz sonstiger art" ist, dann isses meist blöd mit "düse"...

  • Vergaserbrand und keine Leistung beim Rally 200 Femsatronic nach Überholung

    • chup4
    • November 9, 2009 at 00:51

    oder diese lustige nocke nicht mit der schrift nach außen verbaut, mag die femsa auch nicht... knallt dann.

  • Kann meinen Motor nicht ankicken!

    • chup4
    • November 9, 2009 at 00:43

    dann schraub den puff ab und schon weisst dus.

    was auch ne möglichkeit sein könnte, wäre ein falsch sitzendes polrad. dann zündet der falsch und kickt zurück, ggf blockiert der einfach.

  • Vespa 50n hält keine hohe Drehzahl

    • chup4
    • November 9, 2009 at 00:36

    hauptdüse des vergasers verstopft.

  • Woran erkenne ich welchen Vergaser ich habe?

    • chup4
    • November 9, 2009 at 00:17

    immer, wenn ich denke, dass die fragen nicht mehr dümmer, bescheuerter und langweiliger werden können, kommt ein neuer und lehrt mich eines besseren.

    hey, wir sollten im offtopic was aufmachen wie "die bescheuertsten posts"...

    "mein tank ist leer, was soll ich tun? ... OMG

  • unterschiede deutsche papiere 50N 1. serie zur 50N 2.serie?

    • chup4
    • November 9, 2009 at 00:13

    ich verstehe die frage nicht. du willst wissen inwieweit die v50 2. serie anders aussieht als die erste?


    oder eine bekannte amerikanische suchmaschine beantworten deine fragen hinlänglich.

    die papiere sind gleich. bis ende der sechziger stand in den papieren als quasi einziger unterschied drin, dass der vergaser ein dell orto sh1 sei, müsste aber immer n shb verbaut gewesen sein.

  • Zylinder Quattrini M1L

    • chup4
    • November 8, 2009 at 19:08

    wobei in diesem moment fühle ich mich nicht so schlaGfertig, sondern eher schlaFfertig...

  • Kann meinen Motor nicht ankicken!

    • chup4
    • November 8, 2009 at 19:05

    tu mir bitte den gefallen und versuch wenigestens ein BISSCHEN einen sinnvollen satzbau mit sinnvoller grammatik und eindeutiger ausdrucksweise zustande zu bringen.


    was für ein zylinder ist verbaut und welche zündkerze (genaue bezeichnung)

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • November 8, 2009 at 18:52

    schnäppchen....

    kann leider gerade keie bilder hochladen ...

    ne ehemals weiße, sehr gut in rot überlackierte pk-50-s-lusso (HARR) mit knapp 8000 km noch mit oribereifung für ganz wenig geld. supi... braucht einer eine? :D

  • welcher auspuff für 125 zylinder

    • chup4
    • November 8, 2009 at 01:32

    sito plus iss lauter, sieht aber aus wie der originale

    polini left ist relativ leise und weicher vom sound her als z.b. die et3 banane, daher unauffälliger, weil subjektiv leiser. steht halt leider nur polini drauf. baugleich und ohne das nervige polini drauf iss die proma left anlage.

  • Mein Motor is tot?

    • chup4
    • November 7, 2009 at 12:02

    ich denke, wir werden es nie erfahren, da der TE seit Erstellung nicht mehr online war.

  • welcher auspuff für 125 zylinder

    • chup4
    • November 7, 2009 at 11:50

    kannst aus illegalen optikgründen nen polini verbauen (achtung, langhub kaufen!)

    leistungsmäßig wird das nix bringen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™