Beiträge von chup4
-
-
jupp. oder einfach selber was bauen...
oder mich fragen ich hab noch 3 rumfliegen.
selberbauen 5 euro, neuer 50 euro, ich 25 incl versand.
-
ah, bei der cosa ist der unter der kaskade? wieder was gelernt
spannungsregler wieder anschließen und ohne den hupengleichrichter alles austesten. gehts jetzt?
-
nö. wenn du nen v50 motor nimmst, passt der direkt einfach so, wenn du nen pk-s motor mit 2loch ansaugstutzenhalterung nimmst, passt der bis auf am auspuff einfach so, in den puff müsstest du ein neues loch bohren, dann passts wieder. wenn du nen 3 loch pk motor nimmst, dann passt der auch einfach so, außer auspuff und ansaugstutzen, wenn du nen 3 loch pk motor mit nur 1 schaltzug nimmst, (xl2) wirds n bisschen schwieriger mittm basteln... also nimm was du kriegen kannst ausser xl2, dann vll auch xl1 nicht, pks bis v50 kannste nehmen was du willst.
-
ne, das ding aus "dukes of hazzard"
-
ggf meinst du nicht die ip range sondern die hostmask...
-
wo kommsten her?
haste mal probiert, den kickstarter hochzubewegen von hand? klingt auf jedenfall komisch.
/me ist auch erlangen nürnberg, wenn du aus der ecke kommst, schreib ma pn. -
hat deine vespa schon ne batterie verbaut? dann direkt einfach anschließen. verbau doch sonne melodiehupe;)
-
jein!
die "smallframe" rahmen hben ab baujahr 68 eine kleine überarbeitung erfahren. der radstand würde im trittblechbereich um 2,5 cm verlängert. daher wird dieses blech vonner pl170 2,5cm für die erstserie zu lang sein. aber wenn du schweißen kannst, ist das ein behebbarer mangel ...
-
hast du denn auch den anderen bremslichtschalter?
pauschale antworten sind pauschal nicht möglich. die verkabelung der gerätschaften ist immer ähnlich aber nie gleich.
riginal müsste dein mopped 2 oder 3 stromkreise haben, die müssen zusammengelegt, mit nem spannungsregler (auch kaufen!) geregelt werden und n paar "kleinigkeiten" am kabelbaum geändert werden. ich kann dir anbieten, dass wirds in nürnberg machen, da brauch ich etwa 2-3h wenn ich dir erkläre, was du machen sollst.
-
hast du ne batterie? wenn ja, dann hast du den schwarzen kasten nicht. den auf dem motor wieder in den zustand wie vorher versetzen, sonst läuft das mopped ja nicht.
batterie ja/nein !?=
-
ja ist normal. steck den stecker wieder hin.
unter der linken seitenbacle sind spannungsregler und hupengleichrichter und blinkerrelais
miss bitte mal die spannung am blauen kabel vom spannungsregler. dann steck das kabel in den regler und miss wieder die spanunngung. jeweils im leerlauf und mit gas. -
wenn du keine batterie hast, mal am schwarzen kästchen hinten alle kabel abziehen. also am schwarzen kästchen unter der LINKEN backe.
-
kauf dir nen baotian
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e0/Baotian_BT-Retro.jpg]
naaA? das ist doch was für dich? die xl2 nehm ich dann ...
-
-
naja, regelmaessig machen würde ich es nicht, die nebenwellenruckdämpfer werden irgendwann drunter leiden, bzw die mitnehmer des vorgeleges abbrechen. passiert aber erst nach sehr langer überbeanspruchung. von einmal passiert da gar nichts.
kupplung schnalzen lassen ist übrigens der standardfehler eines jeden fahranfängers. ich weiss nicht warum das hirn fehlt linker fuß=linke hand, aber iwie schnallt das mit der kupplung keiner. nervig.
kupplung wechseln wenn kaputt, vorher nicht. merkste. rutscht dann.
-
komisch. meine dioden hatten 1,5 volt. mehrfach gemessen. waren aber auch spannungsfest bis 1000 volt... vll waren die etwas massiver gebaut
-
was kommt denn aus dem blauen kabel raus wenn du es ohne regler gegen masse misst? was kommt aus dem blkauen kabel raus, wenn du es mit GAS gegen masse misst?
du musst AC (wechselspannung) messen.
-
wenn das ding vorher kein bremslicht hatte, wirds so nix. die leistung der lichtmaschine reicht nicht aus. du kannst das bremslicht verdrahten, aber sobald du die bremse trittst, gehen einfach alle lampen aus.
wenn du gerne bei 6 volt bleiben wollen würdest, würde ich empfehlen, die lichtmaschine von der deutschen spezial ohne blinker, oder insbesondere der mit lenkerendenblinkern einzubauen. letztere hat 3 spulen. brauchste dnan auch das passende polrad. ist vom ändern der elektrik her am einfachsten.
-
wenn sie anfaengt bei hohen drehzahlen zu stottern ist in 90% der fälle der pickup oder das pickup oder die pickup (mir scheissegal) quasi THE pickup hinüber.
kann mal bitte jemand ne abstimmung starten ob pickups männlich, weiblich oder neutrum sind?