1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Die Abgründe der PX-Elektrik

    • chup4
    • June 19, 2009 at 07:22

    elestart?

    geht sie eventuell schona us, wenn du die kupplung ziehst?

  • Leere Batterie bei elestart - Folgen?

    • chup4
    • June 19, 2009 at 07:20

    der regler wird nicht direkt zerstört, sagt die erfahrung. er geht kaputt, wenn die batterie kurzgeschlossen ist, was passieren kann, wenn die batterie lange leer ist.

    die verringerte leistung kann an verschiedenen sachen liegen

    wieviel km hat die gute denn drauf?
    hast du neuen sprit rein getan?
    wenn warm, ohne choke das starten versuchen, beim abstellen, benzinhahn auf den letzten 100-200 metern schon schließen, erst dann den motor abstellen.
    miss bitte mal den durchmesser des rohres, dass du in den auspufftop gehen sehen kannst vom motor aus.

    ne vespa ist kein renngerät, die fährt halt nur 50 leistungsbegrenzt, nicht wie die baumarktteile eigentlich 120, aber elektronisch und mechanisch auf 50 begrenzt.

  • Was bedeutet Pinasco 3.72?

    • chup4
    • June 19, 2009 at 07:08
    Zitat von vespabine

    Welche Übersetzung hab ich denn nun????????? ????

    69/15=4,6 als primärübersetzung
    mit pinasco 69/16=4,3
    die nächste serienübersetzung ist die 3,72, die ich hier einbauen würde, kostet soviel wie das pinasco. den einbau kannst du in den unzaehligen "motor-spalt-anleitungen" finden

    Zitat von vespabine

    75 Polini ausprobieren, und hätte gerne ein paar Tips in Bezug auf die Übersetzung und insbesondere in Bezug auf den Puff(keine Banane).

    wwenn die auffälligkeit egal ist (was willste denn investieren?)
    polini 75
    polini left
    3,72
    19er gaser
    rennwelle (oder oriwelle zur rennwelle umbasteln)

  • Licht schwach, Blinker schwach, Hupe tot

    • chup4
    • June 19, 2009 at 07:04

    hupengleichrichter! da einfach mal alle kabel abziehen und gucken obs jetzt geht.

    der schwarze kasten unter der linken seitenbacke.

    und sony:

    wenn ne lusso keinen elestart hat, dann hat sie auch keine batterie im regelfall. wenn keine batterie dann ein hupengleichrichter.

    ist bei den px alt n bisschen anders, da ist die elektrik noch reichlich bescheuert.

  • Rahmen verzogen, wie richten?

    • chup4
    • June 19, 2009 at 07:02

    nääää

    das gepäckfach wird doch mit 4 schraube fgestgemacht, oder? einfach so festschrauben, dass es sich hinzieht, OOODER einfach am beinschild zumziehen bis es geht, ODER rumhämmern mit ausbeulhämmern. das macht aber den lack kaputt ;)

    hast du ne welle hinterm vorderrad?

  • Welcher Kabelbaum passt für die PK 80 automatica elestart oder gibt es Ersatzteile

    • chup4
    • June 18, 2009 at 19:58
    Zitat von snoogle

    bei der Batterie aber kein Strom ankommt

    spannungsregler austauschen das silberne ding unter der linken backe

    Zitat von snoogle

    Batterie nach kurzer Zeit selbst entlädt

    evtl auch spannungsregler oder batterie.

    an die kabel im rahmen kommst du, indem du den tank rausbaust und dann findest du den rest deines weges ;)

  • V50 verschluckt sich total und macht nur noch bööööööh bei halbgas-vollgas

    • chup4
    • June 18, 2009 at 18:33

    choke ziehen, gehts dann besser?

  • Spannung bei Blinkern und Licht zu schwach

    • chup4
    • June 18, 2009 at 18:21

    hupengleichrichter.

  • Welcher Kabelbaum passt für die PK 80 automatica elestart oder gibt es Ersatzteile

    • chup4
    • June 18, 2009 at 18:16
    Zitat von snoogle

    Ich möchte zunächst die Grundplatte ersetzen

    netter versuch, warum? es gibt sie nicht mehr. wenn sie funktioniert, lass sie drin, wenn sie nicht funktioniert, dann löt neue kabel und n neues pickup rein.

    Zitat von snoogle

    An dieser Stelle verschwindet der Kabelbaum im Durchstieg. Ausgetauscht werden müßten ca. 20 cm bis in die Karosse hinein.

    deswegen brauchst du doch keinen neuen kabelbaum?

    Zitat von snoogle

    Einen Kabelbaum für die Automatica kann ich nirgends neu finden. Wer kann mir sagen, welcher andere Kabelbaum evtl. passt?

    keiner. ist halt leider so. ggf könnte man den der px80 alt passend machen, das aber auch nur mit aufwand...

    Zitat von snoogle

    Und wie gehe ich am besten vor, wenn ich am alten Kabelbaum anstückel?

    abschneiden, anlöten, schrumpfschlauch ums einzelne kabel, schrumpfschlauch ums ganze kabel, fertig. würd ich so machen.

  • Motor von PX80 ohne Batterie in Rahmen von einer PX200 mit Batterie, was muss man beachten?

    • chup4
    • June 18, 2009 at 10:28

    wenn beides 7 kabel, dann passt es. 5 und 7 und 7 und 5 geht nicht. so fertig. ich nix mehr sagen. hab mich schon mehrfach wiederholt.

    ES GIBT KEINERLEI ANDERE KRITERIEN ALS DIE FRAGE 5 ODER 7 KABEL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Beide Birnen v50 durchgebrannt in kurzem Zeitabschnitt

    • chup4
    • June 18, 2009 at 10:11
    Zitat von Thale

    Vordere Glühbirne durch den Ausfall des hinteren eine kleine Überspannung bekommt und ihr dann den Rest gegeben hat?

    genau so ist es. es sei denn du baust einen spannungsbegrenzer nach "tipps und tricks" ein.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • June 18, 2009 at 09:39

    hab ich schon probiert. er will halt was basteln. hab ihm ein schnelleres bastelobjekt in besseren zuustand angeboten, ne gemachte px alles mögliche. ich hoff nur momentan noch.
    AAHHHHH SOGAR MIT ORIGINAL BACKENBLINKERN ! ;(


    iwie hab ich immer pech pech pech :(

  • Motor von PX80 ohne Batterie in Rahmen von einer PX200 mit Batterie, was muss man beachten?

    • chup4
    • June 18, 2009 at 09:37

    wenn alles funktioniert isses in ordnung. und umsoweniger verstehe ich das problem?

    ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich dir irgendwie nicht mehr folgen konnte bin davon ausgegangen, die fotos seien vom roller deines freundes.

    lüsterklemmen sind scheiße, die vibrieren dir ab. da gehoert original ein kabelkästchen mit kabelschuhen und kabelschuhsteckern hin.

    wegen der farben, ich denke da ist mal an deiner zündplatte gepfuscht worden.

  • HP4 Vergaser gegen XL2 Vergaser tauschen

    • chup4
    • June 18, 2009 at 09:35

    fährst du noch den hp4 zylinder, oder nen anderen? der hp4 zylinder profitiert durchaus noch von einem größeren vergaser, dann aber in zusammenhang mit einem ungedrosselten auspuff. die hp4 sollte orignal einen auspuff mit sehr dünnem krümmer dran haben.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • June 18, 2009 at 08:45

    beim guten kumpel des vaters meiner freundin stand irgendsoeine vespa rum in der schlossereihalle. schon auf ner palette, weil der zum schrott sollte.
    dann hat ein alter meister als er mitgekriegt hat, dass das ding weg soll, das teil mitgenommen. der hat dem vater meiner freundin das erzaehlt. der wusste von dem roller, aber ihm wars egal, hat ihm aber meine nummer gegeben, weil er weiß, dass ich damit hin und wieder mal (...) was schraube.
    der ruft mich an, ich frag so wie der roller beinander ist, ja ganz gut, bisschen oberflächenrost, aber sonst nix, er will sich den fertig machen wenn er in 3 jahren in rente geht. äh okay. was steht denn auf dem typenschild? auf dem was? das schwarte schild am rechten mittelholm. ahh

    warte ich les mal kurz vor vespa gmbh augsburg vnb3t139... *ZOOOOOOOOOOOOOOOOORK*

  • Welche Zündplatte ist für was

    • chup4
    • June 18, 2009 at 08:03

    Lüfterrad PIAGGIO V50 N/S/ Special/SR/SS,
    4 Magnete,
    für Zündung mit 2 Spulen

    ja, musste suchen. kannst probieren eins vonner pk-s zu kriegen mit kleinem konus, aber da bestewht dir die gafahr, dass dir die birnen durchschießen.

    ggf ist das polrad von der primavera recht leicht zu haben, allerdings ist das recht schwer.

  • Motor von PX80 ohne Batterie in Rahmen von einer PX200 mit Batterie, was muss man beachten?

    • chup4
    • June 18, 2009 at 07:59

    okay,
    du brauchst also eine zündgrundplatte mit 7 kabeln. es gibt sie mit 5 und 7 guck nach was für eine auf dem anderen motor drauf ist, und schon kanns los gehen.

  • Elektrik PK 50 S

    • chup4
    • June 17, 2009 at 08:03
    Zitat von rippberger

    Nochmal meine Frage:
    Ist es also normal das keine 12 Volt an den Birnen ankommen ?

    ja, kommt ja auch keine saubere sinuswechselspannung aus der lima

    Zitat von rippberger

    Was mich auch noch wundert ist die Tatsache, das bei beiden abgezogenen Kabel (Kontakt G) am Spannungsregler ca. 12 Volt anliegen. Wäre doch eigentlich ideal

    dann halt das messgerät mal wieter dran und gib mal ordentlich gas. da kommen dann locker 80 volt raus.

  • Motor von PX80 ohne Batterie in Rahmen von einer PX200 mit Batterie, was muss man beachten?

    • chup4
    • June 17, 2009 at 08:01

    für die richtige zündgrundplatte, machen wirs anders,

    wieviele kabel gehen in das loch unterhalb der lüsterklemmen?

    woweit ich das überblicken kann, sinds 7, richtig?

  • fast 2cl Benzin im Kolben, Kickstarter blockiert

    • chup4
    • June 17, 2009 at 07:44

    p4in: nein, wenn du dir die konstruktion des vergasers und der motorgeometrie anguckt, dann läuft der sprit erst in den motor und dann läuft der versager über. wenn roller ne weile mit offenem benzinhahn stehen, dann kannst du bei zerlegtem motor sogar genau sehen bis wohin der sprit idR im kurbelgehäuse gestanden hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™