1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • tolle Urlaubsgeschichte, habe ne Vespa im Wald gefunden

    • chup4
    • June 8, 2009 at 01:21

    issn GL rahmen. steht ja auch da :) zu erkennen auch an dem trapezscheinwerfer

  • funktioniert des wirklich auch ohne Kodi?

    • chup4
    • June 7, 2009 at 12:17

    es hat durchaus nicht JEDER zylinder ne kodi. die ganzen originalen zum beispiel nicht.

    es müsste also gehen.

    wie issen deine quetschkante?

  • Motor von PX80 ohne Batterie in Rahmen von einer PX200 mit Batterie, was muss man beachten?

    • chup4
    • June 7, 2009 at 10:30

    ah, okay, jetzt hab ichs versatnden

    dann guck nach was für ne zündung im mtoor deines freundes drin ist, die gleiche brauchst du auch.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • chup4
    • June 7, 2009 at 10:25

    was sagten die kerze?

  • funktioniert des wirklich auch ohne Kodi?

    • chup4
    • June 7, 2009 at 10:17

    musste dich entscheiden:
    die mumu-version ist die kodi, die racingversion die fudi. :)

  • Beleuchtung PK 50 S

    • chup4
    • June 7, 2009 at 10:15

    nein, aber der schwarze kasten. der ist der hupengleichrichter. ist leider als e-teil sehr teuer.
    das blinkerrelais ist das grüne, dass mit nem bügel am silbernen spannungsregler fest gemacht ist.


    ich löse das problem meistens sehr günstig und schnell:

    ich mach den hupengleichrichter ab und schließe das grüne mit einem grünschwarzen und das schwarze mit einem grünschwarzen kabel kurz.

    vorne an der hupe verlöte ich einen sogenannten brückengleichrichter (ist selbsterklärend das ding, brauchste keine ahngst zu haben) und einen kleinen kondensator, und schon hupts wieder. vorteil ist auch, der brückengleichrichter kriegt nur saft, wenn du den knopf drückst und nicht die ganze zeit. dadurch erwartete längere lebensdauer. kostet alles zusammen etwa 3 euro und ne halbe stunde zeit.

  • PK50XL2 leidige Blinker: Nur vorne Dauer an, hinten aus

    • chup4
    • June 7, 2009 at 10:11

    du hast nen kleinen denkfehler bei deinem schaltplan gemacht. rot und weiss sind als ausgänge identisch, nur abwechselnd beschaltet. das relais schaltet also von grün (dauerstrom) immer weißrotweißrotweißrotweiß
    wenn du also die kabel an rot und weiß vertauschst, und die nur noch vorne dauerleuchten, dann ist die sache klar, oder? :)

  • HP4

    • chup4
    • June 7, 2009 at 10:05

    und du musst für ein akzeptables laufverhalten im standgas selbiges etwas höher drehen.
    ich bin persönlich bei großvolumigen motoren für den alltagseinsatz kein fan vom hp4

  • Vergaserprobleme, Spritverlust.

    • chup4
    • June 5, 2009 at 15:39

    der vergaser ist verdreckt. das schwimmernadelventil hängt fest, der vergaser läuft über. ausbauen und sauber machen.

  • Motor von PX80 ohne Batterie in Rahmen von einer PX200 mit Batterie, was muss man beachten?

    • chup4
    • June 5, 2009 at 15:33

    bau doch einfach die zündung vom alten motor in den neuen ein, schon gibts kein problem mehr?
    es gibt 2 zündungen: mit 5 kabeln und mit 7. jenachdem welche vorher drin war, die brauchst du wieder.

  • Beleuchtung PK 50 S

    • chup4
    • June 5, 2009 at 15:29

    durchgehende 12 volt elektrik.

    die glühbirnen kannste egtl überall kriegen. sind im scheinwerfer bilux birnen, nix besonderes. vll schon so altmodisch, dass die schon wieder kein baumarkt mehr hat. dein rollerhändler hat sie recht sicher.

    mach was rita gesagt hat: zioeh alle kabel vom schwarzen kasten unter der backe ab. wenns dann immernoch nicht geht, sind die birnen defintiv kaputt. mach dann EINE neue rein (am besten hinten ne billige, gib stoff und machs licht an. wenn die gleich wieder durchknallt, ist das silberne unter der backe kaputt.

  • Datenblatt für italienische V50 R

    • chup4
    • June 5, 2009 at 11:38

    pk-xl 50 km/h version 2kw bei 5500 umdrehungen

    v50 bis 40 km/h 2kw bei 4800

  • Vespa läuft aus

    • chup4
    • June 5, 2009 at 11:36

    außerdem, mit was für alten schachteln fängst du denn was an? 18 jährigen oder was? du bist ja fast schon nekrophil ;)


    DAS MUSS KNACKEN!

  • Motor von PX80 ohne Batterie in Rahmen von einer PX200 mit Batterie, was muss man beachten?

    • chup4
    • June 5, 2009 at 11:34

    wenn beide getrenntschmierung haben, dann ist es in ordnung. nur sollte ein getrenntgeschmierter motor nicht ohne getrenntschmierung gefahren werden, wenn die ölüpunmpe nicht deaktiviert ist.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • chup4
    • June 5, 2009 at 11:26

    deswegen dremel mit flexwelle und durch den auslass durchfräsen sollte gehen.

    BEVOR du anfängst zu fräsen und abzudrehen, zyloinder auf die 5mm fudi aufstecken und STEUERZEITEN MESSEN!

    resopuff?

    besorg dir GUTE fräser aus wolframcarbid (aka tungstencarbid) diese billigen dremel werkzeugstahldinger sind schneller stumpf als du vespa sagen kannst. im prinzip brauchste nur einen einzigen fräser, am besten nen birnenförmigen.

  • Bin ich Blöd!

    • chup4
    • June 5, 2009 at 11:20
    Zitat von Labelsucker

    Ich hab ez für meine "große kleine" und für die gerade am Aufbau 2 kleine Flaschen mit Spitze gekauft. Geht einwandfrei. Denn mir ist es zu blöd geworden mit der 10ml Spritze

    wenn der motor eh neu gemacht ist, warum kippst du das öl nicht direkt auf die kupplung in den motor? und dann erst deckel ect ect...

  • Rally200 versucht sich an ner SF - man gönnt sich ja sonst nix - SIE RENNT WIE`D SAU :-D

    • chup4
    • June 5, 2009 at 11:15

    dass du das bodenblech austauschen lässt :-1

    mach dochmal detalfotos davon ;)

  • Vespa läuft aus

    • chup4
    • June 5, 2009 at 11:13

    naja, wenn du auf natursektspielchen stehst, ich weiss ja nicht, wie das in der hartmetall szene so ist.
    mir reichts wenns unten an der dame leicht feucht ist ,)

  • Motor von PX80 ohne Batterie in Rahmen von einer PX200 mit Batterie, was muss man beachten?

    • chup4
    • June 5, 2009 at 10:53

    zündung aus altem in neuen motor bauen und gucken, ob getrennt oder gemischschmierung im neuen motor.

  • Hupengleichrichter erforderlich?

    • chup4
    • June 5, 2009 at 10:11

    vermute schnarre. also kein gleichrichter. probiers doch einfach aus. wenns mit wechselstrom geht, isses ne scharre.

    jaha. oben ist 6 volt du hast 12 volt. der 12 volkt schaltplan hat NICHTSSSSSSSSSSSSSS mit dem 6 volt gemeinsam, außer dass du für beide kabel brauchst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™