1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Zuviel Spannung

    • chup4
    • May 28, 2009 at 09:15

    am licht musste aber wechselspannung messen und da kommst du dann iwo zwischzen 7 und 9 raus. selten mehr.

  • Bezeichnung des vorderen Radlagers & Einbau da Rad wackelt.

    • chup4
    • May 28, 2009 at 09:04

    blödsinn

  • Getriebeschaden oder doch nur ne Kleinigkeit?

    • chup4
    • May 28, 2009 at 00:30

    mach mal n foto bitte von den defekten.

  • Zündgrundplatte umstricken von Kontakt- auf E-Zündung

    • chup4
    • May 28, 2009 at 00:28

    die px zündung mit kontakt sollte also auch gehen, oder?

    es kommt aber drauf an, was für einen widerstand deine erregerspule hat. wenn die einen hat von nur etwa 20 ohm oder sogar nochweniger, müsstest du die auch austauschen.

  • pk 50 alles läuft prima, aber kein licht, kein blinker, kein tut tut

    • chup4
    • May 28, 2009 at 00:23

    dann miss halt mal die elektrik durch, ansonsten kann ich dir anbieten, du packst das ding ein, kommst zu mir nach nürnberg und ich mess dir das durch.

  • mehr luft für luftfilter

    • chup4
    • May 27, 2009 at 17:39
    Zitat
    Zitat von milka

    ok damit ist auch der letzte zweifel weg. Dann hab ich schon den Aufwand mit dem Schieber einbauen nicht...
    Danke @ all 2-)

    wenn du einen schieber vor den vergaser baust, dann funktioniert der quasi wie ein choke. die vergaserserie UA und UB die bei den GSsen und den anderen direktgesaugten eingesetzt wurden hatten eine solche chokeklappe, dafür keine düse.

  • mehr luft für luftfilter

    • chup4
    • May 27, 2009 at 11:59

    nochwas:

    wenn du den luftfilter weiter öffnest, sinkt der ansaugwiderstand (klar). dadurch wird der sprit nicht mehr durch utnerdruck im gaser UND bernoullieffekt angesaugt, sondern nur noch durch den bernoulli effekt. das gemisch wird also magerer

  • Ruckeln bei Gaswegnahme

    • chup4
    • May 27, 2009 at 09:11

    fällt mir nochwas ein: manchmal sind bei den 16.15F vergaser fälschlicher weise nebendfüsen mit nem langen penis verbaut, da muss eine ohne penis rein. dann läufts besser

  • Polrad abziehen

    • chup4
    • May 27, 2009 at 08:43

    hattest aber pech, viele smallframes haben auch diesen abzieher... nicht traurig sein ;)

  • Vespa springt nicht an und Flüssigkeit läuft aus

    • chup4
    • May 27, 2009 at 08:36

    sip-scootershop.de
    scootercenter.de
    ebay.de
    google.de

  • Ruckeln bei Gaswegnahme

    • chup4
    • May 27, 2009 at 08:32

    die ersten xl2 hatten anfaenglich ne 38er nebendüse im vergaser. die ist zu mager, mach ne 42er rein. wenn die schon drin ist, probiers mit ner 45er

  • pk 50 alles läuft prima, aber kein licht, kein blinker, kein tut tut

    • chup4
    • May 27, 2009 at 08:28

    sind vierlleicht einfahc nur die birnen durchgebrannt? wenn ja, spannungsregler mit austauschen.

  • Vergaser wechsel spritverbrauch steigt extrem an, normal?

    • chup4
    • May 27, 2009 at 08:09

    und 100er polini mit 19er auf 4,62 klatschen-)?(:-9

  • Vergaser wechsel spritverbrauch steigt extrem an, normal?

    • chup4
    • May 26, 2009 at 22:51

    haste keine 2,86er eingebaut? dann isses nur spritverwendung. gut gemacht!

  • Vespa PK 50 XL springt nicht an

    • chup4
    • May 26, 2009 at 22:47

    fhast du denn einen zündfunken?

    vorne vorm kickstarter ist ein blech, halbrund, das abschrauben, den stecker auseinander ziehen. nochmal probieren

  • Getriebeschaden oder doch nur ne Kleinigkeit?

    • chup4
    • May 26, 2009 at 21:49

    richtig, wenn du mehr als nen cm über die eigentlich gedachten stellen raus kommst, dann funktionieren die zug-halter nicht mehr und der zug bewergt sich nicht mehr.

  • Sprit alter und neuer Benzinhan siffen

    • chup4
    • May 26, 2009 at 21:26

    da gabs ne konstruktionsänderung. die ori v50 hatten nur das spannblech, dass mit 2 schrauben gesichert wurde und den benzinhahn festgedrückt hat, die neuen haben eine abdeckplatte, die komplett reingeschraubt wird und mittels eines federringes den beinzinhahn abdichtet.

    die reprodinger sind dreck. nachbiegen halt. vll. oder dichtung austauschen oder beides und vll bringt auch beides nix.
    n originalen gibts bei sip auch...

  • Sprit alter und neuer Benzinhan siffen

    • chup4
    • May 26, 2009 at 20:38

    und die reprobenzinhähne sind totaler dreck. die siffen ab werk am ventil. da ggf den zustand der dichtung ansehen und die federplatte nachbiegen. dann noch die schrauben weiter anziehen und dann wegschmeißen und nen originalen kaufen.

    hab das große glück gehabt, bei ner garagenauflösung an 5 originale zu kommen. harr. ansonsten, an den hähnen geht nichts kaputt, die dichtung vll. oder das steigrohr, das kann ich dir aber löten.

  • Ankerplatte für Seilzüge v50

    • chup4
    • May 26, 2009 at 08:59

    die oben müsste für rundlenker sein, oder? die für die eckigen scheinwerfer und primaveras sind aus plastik... und 1mm blech reicht da glaub nicht, die blechernen müssten aus 1,2er oder sowas sein.

  • Killschalter nicht vorhanden!

    • chup4
    • May 26, 2009 at 08:47

    ja ist doch super, erst die dinger nach deutschland verkaufen, dann wieder klauen und mitnehmen und dann neu verkaufen als jahresvespa ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™