Beiträge von chup4
-
-
sie läuft nicht kann wie bei ner normalen über gaser bis pickup alles sein. viel erfolg
-
polini right wird an der traverse befestigt und hinten am motor beim dämpfer irgenwo genau weiss ich das nicht, hatte lange keinen in der hand
-
ist ne 12 volt zündung, kannste alles ranhaengen was du willst. hast ja auch nen spannungsregler.
zum gaser:
der iss deutlich einfacher als der SI, das mischrohr ist immer fest.
wenn der zuweniog sprit kommt, guck eionfach wann: wenn teillast nicht kommt, oder der kurz zuppelt bevor er gas annimmt, nebendüse fetter, wenn oben raus nicht will, hauptdüse, schon hast du fast alles eingestellt was noch geht
-
dreht der am zylinderfuß durch, doer ist die schraube kaputt?
-
möglichkeit B ist du hast ultra-falschluft wo die simmerringe gar nicht mehr dichten. ist die noch schlechtere variante. ich tippe auf eine mischform
-
mach die hauptdüse raus, durchpieksen, saubermachen, nebendüse ebenso. ich hoffe das hilft. wenn nicht, wirds blöd.
vll erstma noch den ganzen vergaser sauber machen.
das mischrohr ist schwer herauszunehmen zum reinigen, und überprüf mal ob der ansaugstutzen fest am motor verschraubt ist.
-
kann ich machen, ist aber eher unspektakulär
ich hab ne gripzange, oder auch schweißerzange genannt, genommen, hab einen rundstahl und ein halbes rohr angeschweißt (das eine auf die eine, das andere auf die andere seite, dann den rundstahl seitlich abgeflacht, fertig. aber ich mache gerne ein foto, wenn ich wieder drin bin in der halle
-
das ding sollte im leerlauf trotzdem laufen, da sind die schaufeln eigentlich am egalsten. was macht sie im leerlauf denn?
-
so, mal ein bisschen weiter gemacht. grundiert mit brunox epoxy und angefangen zu spachteln. alter wie nervig. waren heute hier fast 30 grad, der spachtel war trotz kühlschrank schneller fest als ich furzen konnte.
was man auch schön sehen kann, ist das reparierte blech zum vergaserraum hin, da fehlt irgendwie n stück. braune pest eben. aber bin recht zufrieden mit dem ergebnis, auch in anbetracht der selbstgebauten sickenzange im beinschiildbereich *Yippie*
-
ist der gleiche, nur gibts auch 50n mit nem sprengring, die gehen richtig scheiße runter. ohne schlagschrauber fsat keine chance.
-
die kolbenringe sehen auf den fotos SEHR riefig aus. ist das wirklich so? wie sieht die zylinderlaufbahn aus? ggf würde ich schon einen austausch ins auge fassen.
-
zündkerze rausschrauben, an blankes blech halten, kicken oder elestarter betätigen udn gucken obs funkt.
-
du bist n ösi, du lebst in wien, dass das ding nen kat hat, ist möglich und wahrscheinlich, wenns ne pk ist.
viel spaß damit... -
oder wenns eh nen ranzroller ist, brich die gegenüberliegenden schaufeln auch raus, und glätte das ganze mit nem dremel.
-
hey, das ist die fanfare von "ein duke kommt selten allein"
!!!wenn ich iwann mal ne voll abgeranzte pk hab und noch n paar euro über, mach ich da sonn peinliches ding draus mit dicker anlage und uhh bee bee und sonner fanfare
hinten drauf kommt dann n topcase wo der subwoofer reingebaut wird
ich muss nur aus der fuck vespalichtmaschine vernünftige 12 volt gleichstrom rausbringen, der schaltregler dafür ist in arbeit, mal gucken wie lange es dauert.
-
papierdichtung doppelseitig mit dirko.
-
mach doch was sinnvolles und ne 58er oder 60er rein. wenn du nen 75er verbaut hast (auch unwissentlich) wäre das problem dann behoben.
-
das gelbe kabel bitte mir schwarz kurzschließen.
bremslicht vorhanden (wäre nachgerüstet) alternativ schwarz und blau kurzsczließen und gelb an blau zum rahmen. dann geht das bremslicht über die einzelne spule und bei defekt geht der roller nicht aus.
-
ist trotzdem falschluft, wart einfach noch ein bisschen, dann wirds schlimmer
ohne defekte simmerringe kanns noch daran liegen, dass der gaser nicht richtig drauf ist und oder de schelle nicht fest genug gezogen ist.