zu fett.
bau 70 ein und es wird besser passen.
zu fett.
bau 70 ein und es wird besser passen.
nehme mal an,du hast 12V. welches modell?
keine blinker aber hupe ist ne italienische vespa. die hatten immer 6 volt.
woher ich das weiß? die deutschen hatten ne klingel und keine hupe (aka schnarre weil wechselstrom und so)
dein problem ist ein vollkommen anderes, da du einen volsltaendigen GEREGElten 12 volt kabelbaum hast, anders als der herr oben, mitd em ungeregelten 12 volt kabelbaum
okay, also:
wenn dein bremslichtkabel an die stromversorgung aka blaues, bzw graues kabel angeschlossen wird, wird das rücklicht zum bremslicht... aha? ähm, sind am rüli 3 kabel angeschlossen? funktioniert das schwarze massekabel?
das blinkerrelais wird mit 3 kabeln angeschlossen, da gibt es nicht so viele möglichkeitne, da findesteste das mit probieren am schnellsten raus, wenn die kabel in ordnung sind. wenn nicht, dann wirds dank der bunten vielfalt recht schnell nervig. miss einfach, ob die spannung an einem der kabel anliegt, dann schalt die blinker auf links, miss die spannung und du hast die versorgung (hab gerade nicht auswengig im kopf wie die blinker genau geschaltet werden)
und die anderen beiden kabel (meine weiß und rot) gehen dann zu den blinkern. also grün müsste spannungsführend sein.(keine garantie, wie gesagt, gehirn und alkohol und so...)
wnen auf allen 3 nix ankommt, dann leg einfach mal wechselspannung von blau anner zgp direkt auf den grünen anschluss am blinkerrelais und guck obs dann blinkt. wenn ja, ist das problem in der verkabelung, wenn nein, ist evtl einfach das relais im sack. das kommt gar nicht so sehr selten vor.
verbau doch einfach ne neue zündung, ich will deine alte haben
du brauchst nen polradabzieher und nen 3/8 zoll ratschen kassten, dann kannst du das ganz leicht selber reparieren. abdeckung runter, polrad runter, zündgrundplatte ab, dann kannste die kabel tauschen.
zylinder oben um 4 mm abdrehen, unten ne 4 mm fußdichtung, kopf planen und ausdrehen für mehr kompression, zylinder nachhohnen. auzslass 1 mm nach oben und 2 mm in die breite auf beiden seiten fräsen. die form sollte mehr oder weniger rechteckig sein. kanten anfasen.
der zylinder hält dann nicht lange, aber macht mx. power. sportauspuff bringt dann noch einiges mehr.
guck bitte erstmal in den klarglasscheinwerfer rein, mal rein interesseh halber. freund von mir hat einen "originalen" verbaut, der ist mit piaggiozeichen gewesen und überland zulassung (halt wars doch n fake) und ohne stadzulassung, dafür aber unter dem piaggiologo spiegelverkehrt "PIADDIO" ... sehr peinlich, selbst für nen chinesen
welches baujahr hat deine px? hat die noch das zündschloss im lenker oben neben dem tacho?
wenn du das graue kabel mit dem schwarzen verbindest, dann wird die komplette elektrik kurzgeschlossen. grau darf nicht auf masse liegen.
die sache mit dem umschalten auf fernlciht, rüli geht aus, liegt an ner falschen verkabelung des rücklichtes. das rüli geht normal hinter dem lichtanausschalter ab, die beiden kabel für licht und fernlicht hinter dem 2. schalter. gucks dir nochmal an, dann wirds klarerer.
die chromfelgen sind allesamt schäbige nachbauten, die eiern. ist halt so. leb damit oder bau ne richtige ein.
das mit dem draufrutschen ist normal, die reifen sind ja sogenannte tubelessreifen, die auch ohne schlauch gefahren werden können (halt auf anderen felgen). da muss der randschluss dicht sein, sonst ist die luft ja schneller draußen als du "peugeot speedfights sind toll" sagen kannst.
ist der tank voll? je voller, desto besser läuft auch der sprit es soll schon falc fahrer gegeben haben, die meinen bemerkt zu haben, dass der motor auf dem letzten liter sprit nicht mehr so recht mag.
na, beim kabel umlöten eine litze abgerissen?
vorne 6 volt 15 watt hinten 6 volt 5 watt, wenn durchbrennt, vorne 20 oder hinten 10. oder vorne 25 und hinten 10
wenn das alles nichts hilft, dann spannungsbegrenzer wie unter tipps und tricks beschrieben.
man hört es je nach geschwindigkeit schon raus, aber im zweifel iss das ding eh laut, dass man es kaum wahr nimmt. oder willst du nen 85er/102er/115er mit nem oripuff fahren?
ich finde, das ding klingt eher als wär was kaputt. n kumpel von mir fährts auf nem 115er polini, damit kommt man soundtechnisch gut klar. aber man hörts, wenn man weiß worauf man hören muss.
automatik hat immer gleichstromblinker, warum auch immer
wenn du möchtest, ich hätte noch ne xl2 automatik MIT elestart und OHNE kickstarter... na, komm schon, es reizt dich
drecks italienischer kabelbaum. verbind einfach alle farben wie gedacht und schalte gelb mit schwarz kurz.
nehm ich beide! rest per pn, bitte
hauptdüse und nebendüse verstopft. zum renigen vergaser ausbauen und auseinanderbauen.
lila scheinwerfer und braun standlicht
okay, also kommen vom rahmen
schwarz
rot
grün
grau
und
weiß
grau geht zum rücklicht, rot ist der zündstrom, der geht auf den killschalter
schwarz geht auf masse, der muss an die "aus" stellung des lcithschalters
grün ist die spannungsversorgung für die schnarre und das licht, kommt direkt neben dem hupenknopf an das kurze ende des leiters.
weiß ist die schnarre, die wird an den lichtschalter direkt angeschlossen
elektrik ist nun echt keine hexerei.
welche farben kommen vom rahmen bei dir an?
aha und was agt deine mama dazu ???
ne cosa will ich eh nicht
miss mal die spannung die bei betätigung des anlassers am anlassermotor ankommt.