1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • PK 50 - Getriebeauslegung in Sachen Haltbarkeit bei Original/Tuningzylindern?

    • chup4
    • April 13, 2009 at 18:56

    dass er die übersetzung kürzer gemacht hat ist utopisch. der müsste den motor auseinandergerissen haben und sich auf die langwierige suche nach der übersetzung der hp4 gemacht haben. die wäre dann 4,9 statt 4,6.

    dass eine vespa "subjektiv" zu kurz übersetzt ist, ist normal. der gleiche 50 kubik zylinder ist mit nem etwas anderen getriebe auf der 50s verbaut, die dann 60 fährt und zulassungspflichtig ist.
    du kannsta uf dein ding 3.72 drauf machen, dann rennt die, wenn gut gemacht, knapp 70

  • V50n schaltung kaputt

    • chup4
    • April 13, 2009 at 18:48

    das ist ein irreperabler totalschaden. ich entsorge dir das ding günstig und geb dir noch 200 euro, ok?

  • Zylinder: Polini oder DR für mehr Zug?

    • chup4
    • April 13, 2009 at 18:37

    die DR sind oft beschissen vom laufspiel her, daher klemmen die relativ oft bevor die vernünftig funktionieren. vor ner woche ist erst nem kumpel mit 133er DR und sogar etwas fetter bedüsung der zylinder geklemmt. der kolben ging kaum richtig rein.
    mein 75er DR hat auch ne reibestelle, hab ich zwar bei der fahrt nicht gemerkt, zu mager ist der aber nicht bedüst.

    der normale klemmer wegen zu magerer bedüsung sollte im auslassbereich auftreten, da dort die kühlung am schlechtesten, die belastung durch hitze aber am größten ist.

    komischer weise waren alle DR klemmer an überströmern. HM... :D

  • et2 keine Leistung bei vollgas und absterben bei längerem stehen.

    • chup4
    • April 13, 2009 at 18:35

    klingt in etwa so, als würde die zuwenig sprit kriegen, ggf mal vergaser und filter reinigen.

  • Welche Griffe passen?

    • chup4
    • April 13, 2009 at 18:10
    Zitat von Tuxe

    Hast einen guten Geschmack klatschen-)

    de gustibus non est disputandum.

    pass auf dass die dinger das rutcshen nicht anfangen

  • Neuen Kabelbaum anfertigen und paar Fragen zur nachrüstung Bremslicht

    • chup4
    • April 13, 2009 at 14:37

    unterschiedlich:
    gibt 2 versionen, mit einer kannst du ein bremslicht betreiben, mit einer nicht.

    miss doch mal die spannung die am roten kontakt anliegt, wenn die vespa läuft.
    wahrscheinlich geht es nicht. blöd gelaufen.

    tacho brauchst du nur, wenn das ding shcneller als 40 fährt

  • Ausschaltknopf funktioniert nicht mehr

    • chup4
    • April 13, 2009 at 14:28

    manchmal liegt der fehler auch zwischen den ohren.

    wenn kein kabel zur zündspule geht, kann es nicht gehen. du brauchst am roten 3!!! kabel. eins zur zündspule und eins zum lenker.

  • Pk 50 XL 2 Springt schlecht an.

    • chup4
    • April 13, 2009 at 13:20

    guck doch nach: bau tank und vergaser als einheit aus, dreh den benzinhahn auf und guck ob sprit durch den gaser nach draußen läuft: wenn ja, schwimmernadelventil tauschen. ksotet iwie 7 euro.

    ist dein benzinhahn dicht?

  • Wo passen diese Teile (Auspuff, Gepäckträger) ? -> PK XL2 oder andere Roller

    • chup4
    • April 12, 2009 at 20:24

    sollte beides auf pk passen. ist n normaler standard auspuff, ob nachbau oder ori: guck ob ne e-nummer draufg ist
    der gepäckträger nur auf xl und S

  • Welches Öl fahr ich am besten in einer Pk50s?

    • chup4
    • April 12, 2009 at 12:31

    kann bitte jemand diesen thread schließen, bevor das wieder ausartet? DANKE


    synthetik raucht weniger,ist besser für deinen hintermann, stinkt weniger, ETWAS verringerte gefahr des schmierfilmabrisses, bei grauguss aber nicht das problem. einen klemmer kann auch das nicht verhindern.
    mineral ist billiger tut seinen zweck auch ohne probleme
    teilsynth ist dazwischen.

    such dir was aus

  • Kolbenklemmer? Mit Vollgas eine Anhöhe hinunter, Schubabfall und Geräusche

    • chup4
    • April 12, 2009 at 12:24
    Zitat von monsterbeetle

    Wie macht man den mitm Zylinder bzw. was nimmt man da?

    ätznatron (NaOH, konz.)
    oder dremel mit weißem gummi VORSICHTIG.

  • Kupplung verklemmt?

    • chup4
    • April 12, 2009 at 12:18

    hattest du die kupplung auseinander zum beläge wechseln? hab peinlicher weise mal versehentlich die obere scheibe falschrum drauf gebaut...

  • ET3 tuning

    • chup4
    • April 12, 2009 at 11:42

    nimm nen sauberen öllappen, wisch einmal drüber, und dann fahr den so, da würd ich gar nix schleifen. das bisschen ist nichtmal das wort rost wert. das ist nach 100 umdrehungen durch den auspuff raus.

  • Pk 50 xl2 - Leistungsverlust im Oberen Drehzahl bereich

    • chup4
    • April 12, 2009 at 11:25

    zieh mal den stecker vom motor zur boardelektrik ab. hab bei mir das gleiche problem: schlägt strom im grünen kabel auf masse durch bei hohen drehzahlen.
    kann auch der pickup auf der zündung selbst sein, doer irgendwas mit der grünen oder roten verkabelung an der zündung direkt.

  • ET3 tuning

    • chup4
    • April 12, 2009 at 11:23
    Zitat von Vespasepp

    Lüfterrad is in jedem fall für die kühlung des zylinders verantwortlich, deswegen heißts so und bei den Kontaktzündungen auch dafür, das der zündfunken entsteht, wenn ich mich nicht irre

    kühlung, schwungmasse, lichtmaschinen-induktions-magnete und zündauslösung egal ob kontakt oder nicht kontakt

  • ET3 tuning

    • chup4
    • April 12, 2009 at 11:20
    Zitat von pkracer

    worauf die nach der italienischen CUNA Norm ermittelten Höchstgeschwindigkeiten basieren, aber zur Ermittlung im Fahrversuch können die Fahrzeuge nur von einem magersüchtigen Italiener mit höchstens 1,65 m Körpergröße in liegender Haltung gefahren worden sein

    die cuna norm ist doch ganz einfach: v(max) im freien fall ohne flüssigkeiten mit 75kg fahrerdummy

    et3 sollte mit guten 80 meine so 86 eingetragen sein.


    hat jemand nen et3 zylinder oder ETS Zylinder oder sowas?

  • Neuen Kabelbaum anfertigen und paar Fragen zur nachrüstung Bremslicht

    • chup4
    • April 11, 2009 at 08:53

    bremslicht nachrüsten... toll toll toll...

    okay, schau mal nach, was für eine zündung du verbaut hast. wenn das zündkabel zur kerze direkt aus dem motor kommt, hast du ein problem, du brauchst eine zündung mit 1 versorger- und 1 erregerspule. noch besser wäre eine zündung mit 3 spulen und dann 21 watt bremslicht, dann hättest du die geringsten probleme. da brauchst du dann aber auch ein neues polrad.

    noch besser wär der komplettumbau auf 12 volt elektrik mittels gebrauchter pk zündung und ducati elektronic polrad von der deutschen 4 blinker spezial mit spannungsregler. da musst du bei der elektrik nicht auf die korrekte masseschaltung achten und hast nen deutlich einfacheren aufbau der elektrik.
    auch kannst du eine indische LML zündung für pk verbauen, aber ob es da ein passendes polrad für den bei dir kleinen konus gibt, weiss ich nicht.
    du siehst: einfach so mal eben bremslicht ist nicht. und "einfach so mal eben" kabelbaum wechseln auch nicht. da musst du leider die halbe vespa zerrupfen. ich bin dir bei jeder frage gern behilflich, telefonnummer gibts auf pn.

    willst du die olle blechkarre nicht lieber loswerden an mich??!...

  • Zitate

    • chup4
    • April 11, 2009 at 08:48

    bekannter ist mit dem auto durch die stadt, hatte sich nachm abi den A8 vom papa geschnappt, halten die bullen neben ihm.
    "Na, A8 vom Papa!?!?"

    -> "Na, Vectra vom Staat?"

  • PK 50 XL2 springt nicht mehr an.

    • chup4
    • April 11, 2009 at 08:06

    der diesel hat ne GLÜHKERZE die er nur zum starten braucht. die zündkerze braucht ein BENZINER zum ZÜNDEN. ohne zündung keine verbrennung und kein motorlauf.

    alter schwede, toneman, mit deinem zündkerzenquatsch bist du vom niveau her ganz nah an meinen anderen favoriten, die immer nur blödsinn schreiben :D

  • V50N: Keine Gasannahme nach ein paar Metern

    • chup4
    • April 11, 2009 at 07:58

    mach doch mal den vergaser sauber. ich tippe drauf, dass die hauptdüse unten verstopft ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™