1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Wie Schaltklaue ausbauen?

    • chup4
    • March 30, 2009 at 00:53

    die schalklaue sieht auf den bildern noch gut aus, würd ich fast drin lassen. die antriebswelle insgesamt: einfach mit nem plastikhammer raushämmern
    irgendwann lockert die sich dann, dann kannst du die schaltklaue aus der schaltgabel ausfädeln.


    auf der unterseite die schaltzugaufnahme ist n bisschen fickriger: da muss dieser lustige kleine passstift raus. saube rmachen, hämmern, klopfen, dann kommt er meistens, manchmal muss man den schlitzen, greifen und rausziehen, und noch manchmaler geht er gar nicht raus.

  • chup4 und seine arme '80er Spezial

    • chup4
    • March 29, 2009 at 10:50

    einen vorteil hat das ganze so: die ecken hinten biegen nciht so schnell um ;)

  • chup4 und seine arme '80er Spezial

    • chup4
    • March 29, 2009 at 10:30

    wirf einen blick auf die trittleisten rechts *dummdidumm* hab verpeilt, dass das trittblech rechts kürzer ist, aber ich denke, man sieht so nciht, dass die falschen leisten rechts und links drauf sind ;)

    ansonsten bin ich recht zufrieden ... :) nur halt wieder viel zu viel geld reingeflossen. aber wenigstens hat die neue sitzbank nicht mehr diese sollbruchstelle am zwischenblech, da ist jetzt sonne drahtfeder drin, in der hoffnung, dass die besser hält.

    nächsten bilder gibts, wenn fertisch ;) braucht jemand ne vespa?`:D

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chup4
    • March 29, 2009 at 00:53
    Zitat von Superkoelle

    200er????Nehm ich!!!!

    Kölle

    muss ich dich leider enttäuschen, 80er, daher auch direkt getauscht gegen anderen block. lohnt datt schweißen nicht.

    aber noch was neues, schickes, beidemale von ner 200er mit ca 25 ps, die digital gefahren wurde...
    von den federn der rückdämpfung habe ich leider keine fotos gemacht, aber von den großen, äußeren federn war immerhin eine noch heile. :)

    Bilder

    • zeug 001.JPG
      • 196.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 190
    • zeug 002.JPG
      • 211.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 177
    • zeug 003.JPG
      • 217.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 185
    • zeug 004.JPG
      • 260 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237
  • chup4 und seine arme '80er Spezial

    • chup4
    • March 29, 2009 at 00:49

    da eine weile im semester nix gelaufen ist, ich aber in den ferien fleißig weiter gemacht habe, nur mal so als kommentar 2 neue bilder :)

    geb der farbe mal von der note her ne 3. die lackkierkabine war für die farbschicht zu kalt. hat leider nach mehr als 20 minuten das laufen angefangen... scheisse. naja, und nassgeschliffen und poliert werden muss halt noch. dabei hatte ich noch den fülller bei 35 grad im keller gemacht, hatte super geklappt, dann umgezogen mit der ganzen werkstatt, und da wars dann doof! :( wenigstens hat nich tnur mein lack nicht geklappt :(

    Bilder

    • zeug 005.JPG
      • 233.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 191
    • zeug 006.JPG
      • 253.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 172
  • PK 50 XL nimmt im unteren Bereich kein Gas an

    • chup4
    • March 28, 2009 at 15:20

    mach n video von der scheisse: ich bin mir fast sicher, dass es falschluft ist.

  • Umrüstung Zündung v50 auf 12V kontaktlos

    • chup4
    • March 28, 2009 at 15:12

    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial (keine lust mehr, morgen gehts weiter!)

  • PK 80 S - Welche Bausatz auf 133Kubik?

    • chup4
    • March 28, 2009 at 15:04

    du wirfst glaube ich gerade was durcheinander!!!

    bei der 80er PX kannst du problemlos ne andere kupplungsverzahnung mit 22 zähnen nehmen, bei der PK fällt im zweifel eine komplette übersetzungsänderung an.
    was für eine hast du denn jetzt? PK oder PX?

  • elektrikprobleme 50s

    • chup4
    • March 27, 2009 at 07:56

    wenn du kein bremslicht hast, dann blau einfach mit schwarz kurzschließen und gelb isolieren und freilassen

  • PK 80 S - Welche Bausatz auf 133Kubik?

    • chup4
    • March 27, 2009 at 07:55

    wo issn das problem?
    prüfstandlauf mit der leistung machen, eintragungsfreundlichen tüff in der nähe suchen (mal die zweiradhaendlier fragen...)

    sollte doch lediglich eine änderungseintragung sein auf mehr leistung!?

  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • chup4
    • March 26, 2009 at 23:41

    du und dein xl2 geläster... du bist näher am plastomaten mit deiner automatik als cih mit meiner xl2 ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • March 25, 2009 at 09:39
    Zitat von HansOlo

    guckst du

    ist ein metalanker mit schraube..
    der anker macht auf und drückt fest gegen das lager... die schraube drückt unten an die wand und schiebt das lager nach oben...

    obs bei nem halben auch noch funzt weiß ich nicht :D

    das perfekte beispiel wie man es NICHT !!! machen sollte.

    das problem: HINTER dem lager ist die wand der schale recht dünn, wenn das lager jetzt recht fest im gehäuse sitzt, drückt es dir die schraube nach hinten raus. blöd. dann ist das gehäuse kaputt: besser ist, n brett drüber zu legen und das lager durch das brett rauszuziehen.

    oder du schraubst ne gewindestange ein, macht n dickes gewicht drüber, so n viertel bis halben kilo, oben unterlegscheibe, mutter drüber, dann gdas gewicht gegen die obere schraube schlagen (sogenannter "wichser" ;) )

  • Ohne neuen Motor keinen größeren Zylinder?

    • chup4
    • March 25, 2009 at 07:30
    Zitat von gandisgarage

    @ chup nein die Kat welle hat einen anderen Hub als die normale xl2 ca 3mm mehr

    Weil meine normale KuWe hinüber is, arme Kabaschoko Welle ;( , bau ich jetzt eine bearbeitete Kat welle ein und muss deshalb eine 3mm FuDi einbauen damit der Kolben ohen am Kopf nicht ansteht


    wenn der HUB anders ist, müsste der durchmesser des zylinders kleiner sein. ich tippe drauf, dass lediglich das pleul länger ist.

  • Kein Licht, Kabel aber in Ordnung

    • chup4
    • March 25, 2009 at 01:14

    wqenn die stark rußt:

    was fürn öl?
    was für ne hauptdüse in was füer einem vergaser (16.10er od. 16.16er?)
    was für ein zylinder ist verbaut?

  • PK 50 XL nimmt im unteren Bereich kein Gas an

    • chup4
    • March 25, 2009 at 01:11
    Zitat von anthrax33

    zur Frage der Motor von der XL1 und der Xl2 ist das der selbe oder nicht sonst muss ich nämlich die ganze Bestellung wieder zurückschicken.

    die entscheidenden teile wie simmerringe und lager sind identisch.

    der xl1 motor hat 2 schaltzüge und der xl2 nur 1. der vorteil beim xl2 ist noch zusaetzlich ein simmerring an der schaltwelle. dadurch siffts da eigentlich nie. brauchste auch nicht zu überholen, das ist dicht. hat auch n nadellager, schaltet dadurch etwas leichter.
    rest ist gleich. (am motor)

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • March 25, 2009 at 01:08
    Zitat von Monster

    heute bei obi für 23 € gegönnt. extrene strahlgutversorgung über schlauch. die becherpistolen regen mich auf da man da immer nachfüllen muss.

    kabine hab ich noch keine. werd am wochenende mal versuchen meinen rahmen im gewächshaus zu strahlen. werd da einfach dass gewächshaus mit folie auslegen dass ich den sand wieder zusammenkehren und ggf. wiederverwenden kann.

    hiermal n foto von der knarre.

    gruß monster


    viel spass, hatte 3 kompressoren parallel laufen, das ging mit 10 bar für kleinteile einigermaßen, aber du haust unglaublich viel sand in die gegend. plane hilft da auch nicht viel. wegen des quarzsandes: UNBEDINGT auf aboluten atemschutz achten, quarzsand verursacht lungensilikosen, die machen keinen spaß!!! staubmaske reicht nicht! nimm lieber hochofenschlacke. noch besser;: das ding zum strahlen geben kostet maximal nen 100er. die 25 kilo sand sind schneller weg als du dir das vorstellen kannst.
    ich hab letzten sommer damit lange rumprobiert.
    gib
    es
    weg
    ernsthaft, du wirst mit dem ding nicht glücklich. ich hatte bei 10 bar 3 kompressoren laufen, die den druck auch zwischzen 8 und 10 gut halten konnten... ergebnis imemrnoch scheisse. quarzsand verstopft nach und nach die düsen der pistole, wenn die luft abkuehlt und auskondensiert....

  • vermeidbare Anfängerfehler

    • chup4
    • March 24, 2009 at 10:24

    straßenbahnschienen immer möglichst rechtwinklig überfahren, wenn du mit den kleinen reifen da längs rein kommst, wird das SEHR unangenehm. das selbe bei boardsteinkantne, längsrillen in der fahrbahn, schlaglöchern...

    ist eigentlich wie fahrrad fahren :)

  • PK 50 XL nimmt im unteren Bereich kein Gas an

    • chup4
    • March 24, 2009 at 09:33

    bevor du sie tötest, überlass sie mir günstig!

    ich komme auch um ostern rum an bielefeld vorbei, dann hol ich sie von dir ab... bevor du sie tötest. wäre ja schade drum

  • Motor klemmt, mögliche Gründe?

    • chup4
    • March 24, 2009 at 09:28

    foto vom drehschieber?

  • PK 50 XL2 Automatik - Tankanzeige spinnt

    • chup4
    • March 24, 2009 at 09:23

    meine xl2 zeigt auch "leer" an, wenn noch fast die hälfte drin ist. ich geh dann erst tanken, wenn die reservleuchte brennt

    edith sagt, dass sie dann immernoch mehr als nen liter drin hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™