und ein "nachrüsttacho" wo veglia borletti draufsteht und gerade neu aussm laden kommt ist in 99% der fälle ne chinakopie...
genaue uhren kommen aus der schweiz, aus deutschland, aber, wenn sie nicht digital sind, siocher nicht aus china
Beiträge von chup4
-
-
ah.
mach
a) 2 dichtungen drunter
b) den krümmer leicht, also so halb drauf, dass die mutter mit sprengring noch passt, dann kannstes doch festziehen1? -
kannst schon mit dem hochdruckreiniger hin gehen, das problem ist nur
a) solltest du die gumminiere über dem loch des polrades haben, weil du sonst di ezündung flutest
b) soltle der tank nicht mnit wasser gefüllt werdenc) brauchst du nen hochtemperatur hochdruckreiniger. hab hier n paar ölschlamm motoren sauber gemacht, unter 100 grad mit ner dicken ladung kärcherreiniger sowas wie spüli, ging da gar nichts. nachher hab ich (das ding ist dieselbetrieben...) nur noch mit 150 grad und vollgas drauf, dann gings einigermaßen...
-
der kuluhalbmond schert nur ab, wenn er entweder von vornherein nicht gepasst hat, dann greift der konus nicht, das halteblech fassst nicht und die mutter löst sich. ich drück euch mal die daumen, dass es den innenkonus im korb nicht wie in 80% der fälle mitgekillt hat und dss die nebenwelle nix ernsthaftes abgekriegt hat.
ich lass den keil mittlerweile immer weg:
koni beide entfetten, bisschen loctite mittel drauf, auch aufs gewinde, kupplung aufdrücken und mit nem schlagschrauber festziehen. da ist noch nie was gewandert oder hat sich gelöst.
das halteblech nicht vergessen! -
oder was fast immer geht:
ratsche ansetzen, gang rein, einfach mit nem plastikhammer linksrum auf die ratsche hauen, geht idR sehr schnell. aber ohne polradabzuieher kommste nicht weit.
welche flügel vom polrad sind denn ab?
-
geht auch gar niocht bei den verschiedenen stehbolzen versionen bei den tuningzylindern mit m6 oder m8, unterschiedlichen abständen... SKANDAL!
-
wenns aussm schlauch oder dem hahn tropft:
benzin sammelt sich etwas im vergaserraum, kommt die vespa auf betriebstemperatur, verdunstet das benzin und der benzindampf wird im gaser mit eingesaugt und das gemisch stimmt nicht mehr. wird zu fett. bei meiner pk geht das soweit, dass sie gar nicht mehr läuft.
-
brauchste nicht unbedingt.
kannst auch deine kurbelwelle zum "kabaschoko" schicken und dort bitten, die einlasszeit auf ca 170° zu verlängern und zu wuchten und dann sollte das passen.
-
siehste, hab ich mich auch mal vertan.
-
nur die xl2 kupplung hat 6 außentehende federn. diese kupplung trennt ewas besser.
die kupplung kannst du, wenn du willst auch verbauen. du musst halt nur die richtige andruckplatte nehmen.
die carbonbeläge brauchen eine sehr viel größere vorspannung, trennen dafür besser und sind verschleißfester. und sind teuer
beim 105er polinski reichen eigentlich 3 beläge mit verstärklter feder aus. wenn du willt kannst du auch 4 beläge verbauen, bringt nur nicht viel. die feder musste trotzdem verstärken
-
luftfilter verstopft?
hat sich möglicherweise die hauptdüse im vergaser gelockert und sitzt jetzt tiefer? ist dieschimmernadel defekt und der gaser zieht zuviel sprit?
-
dj hooligan - rave nation
-
wieviel km hat die drauf? wenn sie ausgeht, geht sie sofort wieder an? wie ist dann der widerstand am kicker? kleiner, größer gleich beim ersten ankicken?
-
heißere kerze ist für heißere temperaturen, hat nen kleineren isolator, kältere kerze ist für kältere temperaturen, hat nen größeren isolator. (also temperaturen im zylinder)
höhere verdichtung und mehr drehzahl -> mehr tempertaur brauchste ggf ne heißere kerze, die die hitze besser abführt -
w4 ist ne heißere kerze. deine die du drin hast, passt schon. wenn du keinen rennauspuff hast voll in ordnung.
-
drehschieber... hast du ne rennwelle drin, oder die einlasszeit deiner welle vergrößert? so auf... 170 grad minimum? ansonsten kriegt das ding einfach zu wenig sprit durch das kleine loch.
vergaserabstimmung? nadelclip 2. von oben? kerzenbild?
-
nimm einen 3 wege benzinhahn aus dem sportflugzeugbau
da fährste halt bis der eine tank leer ist und schaltest dann auf den anderen tank um.
-
110er polini,19/19 del vergaser, 3.0 primär und ne chrom banane
kumpel fährt gerade gleiches setup nur mit 24er gaser auf membran, ich würde diesmal eher zur 2,86er greifen. der dreht den 4. gang sehr schnell mit der banane aus. kommt dann nach gps auf gute 80 bis knapp 90. läuft noch etwas zu fett. aber länger übersetzen würde schon geschwindigkeit bringen.
-
und kondensator und unterbrecher wechseln, zündzeitpunkt bei 0,4mm abstand bei 19 grad vor ot!
-
bei dem orivergaser, dem 16.15f passt die 65er düse meiner erfahrung nach sehr gut bei dem 75er DR.
mach dir mal keinen zu großen kopp. geht sie leicht zu kicken oder ist ein deutlich spürbarer widerstand da, der größer ist als vor dem umbau?
hattest du das polrad abgeschraubt? hast du dir mal den zustand des polradkeiles angesehen?