auf membran ist 19er gar kein problem und oder mit ner guten rennwelle auch nicht. wenn du natuerlich auf oriwelle fährst, kriegt das ding zuwenig sprit.
Beiträge von chup4
-
-
Er schreibt ob ein 6V Polrad für Kontakt-Zündung mit einer 12V ZGP für Kontakt-Zündung funktioniert.
Der link bezieht sich auf kontaktlose Zündung
edith verbessert Fehler
wo schreibe ich das? ich schrieb, wenn ich mich recht entsinne, dass das polrad von der 12 volt kontakt geht. aber das vonner 6 volt kontakt macht sogar nen funken, aber an nem völlig falschen zeitpunkt 2 mal und viel zu schwach. wird also nix. brauchst also entweder n pk polrad mit kleinem konus oder das erwähnte 12 volt kontakt polrad. oder baust ne welle mit großem konus ein
-
ne, nur im extremfall.
-
und dreh den benzinhahn zu und tritt ein paar mal mit herausgenommener zündkerze, oder schieb sie einmal die straße rauf und wieder runter (mit gang drin)
guck bitte mal den zusatnd des keiles auf der kurbelwelle an, ich könnte mir vorstellen, dass da auch was nicht perfekt ist.
-
<ironie>
kannst du nix für, ist wirklich schwer zu finden, du musst in der ebay suchzeilevespa tacho 120
eingeben, das ist schwer versteckt.
</ironie> -
wenn ich meine welle (sagen wir mal die mazzu) von kabaschoko ausm gsf bearbeiten lassen würde, hätte ich denn dann, da ich drehschieber fahre, wirklich die gleichen oder vergleichbaren vorteile, wie mit membran, oder lohnt sich das ganze für drehschieber nicht?
hab nämlich bis jetzt eigentlich immer nur von lippenwellen in verbindung mit membran gelesen.ksnnst dir die einlasszeit der kurbelwelle verlängern lassen bis knapp über 180 grad ist dann membranähnlich. membran nur machen, wenn drehschieber kaputt oder du wirklich alles rausholen willst, membran ASS kostet auch mal eben 70 tacken (für pk 3 loch hätte ich noch einen rumliegen...
außerdem wollt ich fragen, ob zufällig einer von euch weiß, ob sich ein höherlegen und abplanen des zylinders lohnen würde, oder ob die überströmer auch schon original ganz gut am unteren totpunkt "freigelegt" sind?
sind freigelegt. der trick bei dem höherlegen ist nicht unbedingt das komplette freilegen wie beim polinski 133, sondern auch, dass bei hohen drehzahlen das zeitfenster verlängert wird, indem die überströmer offen sind. wenn du mit sowas anfängst, dann ließ dich bitte im gsf auch zum thema steuerzeiten ein. resoauspuff ala polini evo oder was dickeres (300 € aufwärts) sind dann pflicht
und bearbeitung des kolbens, sinnvoll, oder eher verschwendete zeit? mit banane meiner einschätzung nach wahrscheinlich eher weniger, aber vielleicht weiß ich da ja noch zu wenig
kolbenbearbeitung, kannste das fenster vergrößern, bringt aber nix.
wo wird das ganze denn leistungsmäßig hinführen, 8-10ps?
gruß
wenn du alles perfekt machst, abstimmst, dann mit banane etwa 8 ps bei 24er gaser. kannst auch 10 ps schaffen, wenn du den dicken bananenkrümmer (stellt auch einer im gaysf her) nimmst und dann noch n leichtes polrad (abdrehen oder hp4)
aber mehr als 10, würde ich mal sagen wird Sehr sehr schwierig und vor allem auch teuer. wenn du eh ne neue welle willst, würde es sich eher lohnen nen 133er polini plug and play zu fahren, der ksotet etwa 160 euro und fährt auch mit banane. reicht dann auch n 19er gaser. und du kommst so iwo bei 8-10 vll auch mehr ps raus, aber mit wesentlich weniger drehzahl und leichter zu fahrenharmoniert dann auch ganz gut mit ner 2,54er
-
nein, wenn du choke am lenker hast, dann hast du im originalfalle keinen ziehchoke, wie er jetzt verbaut ist, sondern eine chokewippe. wenn das ein 19er SHB vergaser ist, wovon ich mal ausgehe, dann kannst du einfach die wippe vom alten vergaser übernehmen, das sollte passen, ggf musste nur noch n gewinde nachschneiden.
-
das erinnert mich daran, wie mal jemand hier oder im gsf behauptete wir hätten alle keine ahnung (okay, haben wir nicht, besonders kölle nicht...) nachdem er auf falschluft hingewiesen wurde, dass er das problem mit einem alten lappen unter der kaskade behoben habe...
-
nicht, wenn das ganze mit ner 80er jahre ballonseidetrainingsjacke kominiert ist und der vokuhila, sowie der schnauzer unter dem helm eindeutig erkennbar ist.
-
handarbeit in hervorragender qualität auf eine einlasszeit, wie du sieh serienmäßig nicht kriegst. auch eine stabilität, wie sie anders nicht erhaeltlich ist.
-
-
die 50er rennzylinder bringen nicht das erhoffte ziel. wenn du wenig geld in die hand nehmen möchtest, nimm den 75er dr, ne 70er hauptdüse und lass den rest original. dann beschleunigt die besser, wird etwas schneller, je nach primär und sekundärübersetzung was zwischen knapp 60 und knapp 70 maximal.
auspuff dann einfach original lassen, dann biste bei 60. -
alte ratsche, einer tritt die bremse, ratsche mit nuss und ner 2 meter verlängerung (stahlrohr) damit geht alles ab.
-
cosaplatte müsste passen. mach doch hinten mal an der cdi das grüne kabel zum zündschloss ab, vll geht es dann schon wieder.
ist denn ein zündfunke da und kommt sprit im gaser an?
wenns gar nicht geht, würde ich die 200er gerne für dich kostengünstig entsorgen...
-
die zündung bleibt vermutlich auch original?
dann kannste entweder ne normale langhubmazzuchelli für 19er konus nehmen, oder den dremel anschmeißen und aus deiner welle ne rennwelle machen. frei nach laune
-
joa, wenn alles in ordnung ist, stimmiges setup, erwarte aber keine wunder. wunder vollbringt die banane nicht. dafür sind andere abgasanlagen zustaendig.
-
wenn du aussm raum nürnberg iwo kommst, fahr halt kurz bei mir vorbei, dann zieh ich dir das nach. oder mach, wenns kaputt, n neuies lager rein. dauert dann nur n bisschen länger.
-
nen gaser hätte ich sogar noch für dich (siehe links in meiner sig)
-
wenn du den motor aufmachst um die simmerringe zu erneuern, bau gleich ne rennwelle ein, bringt auch noch nen kleinen keks. oder du erweiterst die einlasszeit der kurbelwelle um ca 5-6 cm bogenmaß. aber das ist nur freiwillig wenn du noch mehr power willst.
was fürn auspuff kommt drauf? banane?
-
oder nadel einen clip nach oben.