korrektur, habe
allerdings "damals" nur so 35 euro oder so bezahlt!?
korrektur, habe
allerdings "damals" nur so 35 euro oder so bezahlt!?
hab den vorne drin, also ist hart, und harte bodenwellen in der stadt hauen voll durch, ansonsten sehr schön zu fahren. wennde ne ori feder rein machst, ist der wie der originale.
schick mir deinen motor rüber, du übernimmst die kosten für die teile, die gemacht werden müssen (sip preis) und ich reparier dir den. das sollte in 90% der fälle funktionieren. mit pech brauchste halt nen membranansaugstutzen, ansonsten kann damit nicht viel sein. gebrauchte pk kurbelwelle kriegt man idR so um die 30 euro.
sagt doch momo er soll einen von euren pennerlinks direkt beim laden der seite mitklicken lassen. geht mit irgendnem javascript bestimmt super
naja, wenn in deinem alter shcon jemand geheiratet hätte, dann hätte ich das mit dem zettel verstanden.
und jetzt geh zum friseur
leider sind nicth alle pk-s mit 12 volt zündung mit 5 spulen plus pickup ausgestattet. gibt auch 3 spulen plus pickup, 6 volt mit 5 spulen, ist sehr variabel...
daher auf jeden fall mal einen blick drauf werfen.
pk-50-s motor, wenn du die zündung von deiner pk übernimmst,
und im prinzip auch n v50 motor, wenn du die zündung übernimmst, nen passenden krümmer findest, bastelst, und ein passendes polrad verbaust.
was ist denn mit deinem motor?
wie gesagt, mein engebot steht, überlegs dir. können dem ding dann auch gleich nen tacho verpassen,, irgendnen spezialtacho hab ich sicher noch rumliegen ;D
grüße und bis dann
vespa aufbocken hinten, mit ner kiste bier, hinterrad in der luft
vergaser los schrauben und die ergasaserschelle ab machen
unten die stoßdämpferschraube abschrauben, der motor klappt runter
die schwarze plastikverkleidung über dem zylinder abschrauben (4 schrauben, 3 vorne, 1 hinten)
du siehst den zylinder, da die 4 zylinderfußschrauben und die 2 schrauben am auspuffkrümmer ab machen (zylinderfuß ist sw 11, krümmer sw10) und den zylinder nach oben abziehen. die kolbenringe sind diese lustigen 2 ringe oben am kolben.
wieviel km hat deine vespa denn drauf? wenn ncoh alles original ist, dann sind die so, je nach standzeit und ölsorte nach 15-20000 auf jeden fall hinüber, eher früher.
wie meine vorredner schon sagten, plus eigene gedanken:
zündspule (rostig?) tauschen
kolbenringe tauschen (!!!)
neue kerze
neuer kerzenstecker
neues zündkabel
wenns nicht hilft, mir die vespa günstig überlassen. oder du packst deine vespa und dich ein, fährst zu mir nach erlangen und wir lösen das problem gemeinsam mit viel alkohol. und schauben.
bei mir inner abe steht 63 oder wahlweise auch 65. allerdings für 16.15f
kommt also hin. aber ein kerzenbild sagt mehr als 1000 abes
da hat der shova recht, aber wenn du kein bock aufs rumschrauben hast und die kupplung nur kurz beim anfahren schleift, lass es einfaach so.
wenn dus reparierst, dann darfst du dir das mal für ne woche ausleihen
also, wer repariert jetzt mein mig/mag ?!?
naja 20 ps bei einlass nur über eine hälfte wird schwierig.
nen franz haste glaub auch nicht drunter, sondern sonnen vsp, auslasszeit ist keine 190, vorauslass hast du nicht ganz 30, richtig? ist ne glückssache. ich tippe mal auf 15-16
hab bei den meisten RMS teilen weniger gute erfahrungen gemacht. die sind doch eher untere schiene. aber besser als nix. kauf lieber nen grbauchten originalen.
mitteltunnel rechte SEITE, da sind keine plastikteile. bei der xl2 sitzt das typenschild etwas weiter hinten, wo dieses plastikdinge nicht mehr ist.
cooler wär gewesen:
ganz schön hässlich dein teil. und dein roller ist auch nicht schöner.
jap. du hast sise entdeckt. ich bin stolz auf dich. jetzt bist du ein mann.
eine verstärkte feder kannst du benutzen, aber die ist normal nicht notwendig.
welches sae30 öl hast du denn im getriebe??