nadine würde ihm selbst in scheidung nicht erlauben sein zeug zu verkaufen. das würde sie selbst haben wollen und durch ihre russenfreunde verkaufen lassen.
ich glaube, @Vechs zahlt sogar wöchentlich schutzgeld an seine frau.
nadine würde ihm selbst in scheidung nicht erlauben sein zeug zu verkaufen. das würde sie selbst haben wollen und durch ihre russenfreunde verkaufen lassen.
ich glaube, @Vechs zahlt sogar wöchentlich schutzgeld an seine frau.
michaela schaffrath
doch das passt, die schraube darf nur nicht verballert sein und du darfst das innenrohr nicht mit dem hammer zerprügelt haben. einfach etwas freifeilen. das geht.
dunlop scootsmart.
oder conti 365
oder pmt blackfire, aber die gibts glaub nur in 3,5
nimm chrome doer firefox. mit ie gehts wirklich nicht gut.
sonn zylindertausch ist auch ne mega aufwendige geschichte, da braucht man schon so 2 oder 3 monate im winter für
Hat dein Vorderrad Luft zum Einfedern? Das sieht recht knapp aus.
viertelzollratschenverlängerung kreuzgelenk.
wenns ne 50s lusso ist, dann isses zu 99% der standard pickup der auch auf den px modellen verbaut ist.
bestell noch ne cdi mit.
ersatzteile ganz normal px. außer im ansaugbereich hat das ding bei den neueren serien öfters ne membran. aber es gibt von lml auch nach wie vor drehschiebermotoren als ersatzteile. kann man also nicht sicher sagen ohne nachgesehen zu haben.
die herren, von ihren parteien nach brüssel abgeschoben, die sich gedanken um sowas machen, müssen dies tun um ihren gut bezahlten (überbezahlt wäre ja gewertet...) job zu erhalten. die verwalten sich selbst und ab und zu mal ne blödsinnige politische forderung, damit alle noch merken, dass die wirklich noch atmen. also zumindest da sind. um armen bürgern auf die nerven zu gehen.
naja, auch hier ist einer von vier aus der schachtel kaputt, aber bei den anderen insbesondere RMS oder "original piatschio" kommt für viel mehr geld ein haufen müll aus der packung. bgm hat wenigstens eine brauchbare qualität mit akzeptabler ausfallquote. interessant ist, dass die auf den zgp verlöteten pickups nicht die gleichen zu sein scheinen, die einzeln verkauft werden.
hast du die lichtschalter auch von ner pk-xl? das würde das ganze getüddel vereinfachen. wie ich das sehe ist schwarzgrün IMMER spannung vom hupengleichrichter. das geht also entweder zum schalter oder zur hupe. die von dir mit "blinker vorne" betitelten bilder sind für die blinker vorne. wenn es dir auffällt sind auf einer seite 4 kabel: 2 für die hupe.
bisschen gehirnschmalz mal einschalten, dann klappt das schon.
80 in tirol auf der autobahn? seid ihr des wahnsinns? das überfordert das durchschnittlich denkende österreichische gehirn doch um ein vielfaches!
achso. kein stress. das teil gibts problemlos neu. die kunststoffbuchse in der "nase" wo der blinkerkontakt dran sitzt gehoert übrigens auch zu dem teil. die muss auch raus.
http://www.scooter-center.com/de/product/9520076
wo hast du was rausgerissen? die verkabelung aus der seitenbacke oder die verkabelung aus dem rahmen?
pickup checken!!! der führt mit etwas temperatur teilweise kurz vorm verrecken zu einem zündverstellen und zzp springen, dann bleibt die power auch weg.
das ist normaler verschleiß. meine ESC kupplung sieht nach 12h dauerschleifenlassen an den ohren schlimmer aus. die beläge selbst gehen bei mir noch.
kommt drauf an, wie die eddings gebunden sind... wenn alkoholgebunden verlaufen die sofort mit owatrol. edding ist hierfür auch echt nicht das richtige. du brauchst den entsprechenden alkydharzlack oder den entsprechenden nitrolack (einbrennen bei 40°) und dann 2k klarlack.
mit hoher wahrscheinlichkeit ein 75er, auf keinen fall n 50er.