1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • brauche schnelle antwort wegen ebay passt motor von bj 86 in rahmen von bj 83 alles pk

    • chup4
    • January 27, 2009 at 21:05

    motor passt. mögliche unterschiede sind px-s zu pk-xl.

    eventuell musst du die zündung von deinem alten motor übernehmen, wenn bei dem neuen motor ein ansaugstutzen mit vergaser dabei ist, kannst du das übernehmen. wenn nicht, dann brauchst du für den '83er motor nen ansaugstutzen mit 2 löchern für den entsprechenden vergaser und für den '86er weahrscheinlich mit 3 löchern.

    den mit 3 löchern kann man für nen 2 loch motor auch passend machen. ist nur nervig.

  • Birne V50

    • chup4
    • January 26, 2009 at 22:26

    die 6 volt birnen halten, da der spezifische widerstand geringer ist, somit die belastung auf der lima höher und somit die spannung nicht weiter steigt.
    du hättest eine ähnliche lebensdauer, wenn du statt einer 6 volt 15 watt eine 12 volt 30 watt einbauen würdest. der widerstand sollte etwa gleich sein.

    bau am besten vorne 6 volt 20 watt und hinten 6 volt 5 watt rein, oder
    du baust einen spannungsbegrenzer, wie von mir unter tipps und tricks beschrieben,d ann kannste reinbauen was du willst und nix brennt durch. ist im prinzip eine vereinfachte version der käuflich zu erwerbenden spannungsregler.

  • Fehlzündungen nach 2-3min Motorlauf (Topic korrigiert)

    • chup4
    • January 26, 2009 at 22:12

    wenns aussm gaser rauskommt, tippe ich auf zündung verstellt, respektive zündspule kaputt, und du solltest in jedem falle den zustand des drehschiebers überprüfen (ansaugstutzen abschrauben und mal optisch die dichtigkeit prüfen, ggf zylinder runter und mit nem spiegel nen blick reinwerfen...)
    der hat evtl kratzer und ist somit undicht.

  • Zu wenig Strom an meiner PV?

    • chup4
    • January 26, 2009 at 22:08

    mit blinkern, oder ohne?

    sollte eine 3 spulige zgp sein, daher 20 watt bei 6 volt auf grün, auf gelb sollten es 10 oder 15 watt bei 6 volt sein, und etwa 10 bei blau,

    hoffe, ich hab das jetzt richtig im kopf, und hab dir keinen quatsch erzaehlt ;)
    es ist wichtig, dass du die lima beim messen belastest, sonst sind die spannungen sehr viel höher.

    wenn du nur ein glimmen hinkriegst, dann miss bitte den widerstand zwischen allen leitungen und masse. ich tippe auf einen kabelbruch und kurzschluss.
    evtl poröse kabel in der zgp.
    kannst auch maximalspannung bei gas geben messen, dann kannst du immerhin rauskriegen ob die spule normal funktioniert.

  • Fragen zu meiner neuen PK50s

    • chup4
    • January 26, 2009 at 22:01

    die pk 50s automatica sollte keine variomatik mit gewichten haben, sondern eine plurimatic mit ölsteuerung.
    ich glaube, das ding kriegste so leicht nicht mehr zum laufen, es wäre sicher am leichtesten einen funktionierenden motor zu besorgen und den einzubauen, dann kannste den bisherigen zerlegen und gucken, ob du den hinkriegst...

  • Special "VespAuRation"von Skifreerider- -> aktuelles

    • chup4
    • January 26, 2009 at 08:19

    wenn der lack wirklich ein dosenlack ist, wonach es doch stark aussieht, einfach mit nitroverdünnung abwaschen/wischen geht super.

  • Fehlzündungen nach 2-3min Motorlauf (Topic korrigiert)

    • chup4
    • January 26, 2009 at 08:05

    mit einer blitzpistole bite mal den zündzeitpunkt überprüfen, dann bitte die stärke des zündfunken (kerze in kerzenstecker stecken, andere kerze eingeschraubt lassen und mal hintereinander halten.... dann sieht man es sehr schön)

    das knallen kann an zwei enden rauskommen, am vergaser und am auspuff. wo knallts bei dir?

  • vespa will nicht

    • chup4
    • January 25, 2009 at 22:16

    neuerdings qualmen vespen also auch bei defekten simmerringen...

    guck dir bitte erstmal die vergasernadel und den schwimmer an. ob der schwimmer schwimmt, ob die nadel nocn in ordnung ist ob beides frei laufen kann und ob die hauptdüse festgeschraubt ist.

  • Motor V50 Kupplung

    • chup4
    • January 25, 2009 at 20:24

    du solltest den motor mit abzieher zerlegen, wenn das feingewinde ausgerissen ist, kannst du die nebenwelle, wenn du den motor ein bisschen auseinanderbringst, auch mit einem beherzten hammerschlag aus dem haltekorb der kupplung herausschlagen.

    aber der eigentlich kupplungskorb, bestandteil der primär, kann nur gewechselt werden, wenn der motor komplett zerlegt wird. sonst kommt man a) an den seegering nicht dran, und man krieg die primär aus platzgründen nicht raus, wenn nicht b) die antriebswelle draußen ist.

  • V50 Generalüberholung

    • chup4
    • January 25, 2009 at 15:42
    Zitat von uuuhl

    Also: Den Deckel auf der Lima- Seite hab ich ab und das Lager mit einem Holzsück rausgeklopft. Probleme gibts auf der Kupplungsseite...wie schraubt man am Besten diese Mutter ab, ohne die Kurbelwelle mit irgendeiner Radikalmethode zu blockieren? Will auch nicht mit dem Schlagschraube ran gehen....

    welchen deckel? das polrad? also dieses lüfterrad mit magneten?

    die mutter auf dem primärritzel kriegst du nur ab, wenn du mit einem schraubenzieher die beiden zahnräder mit hilfe von irgeneinem hartholz oder einem schraubenzieher gegeneinander verkeilst (nervig und fummelig) oder mit nem schlagschrauber... anders mache ich es nie. geht super. müsste auch n m12 gwgewinde sein, das hält so einiges aus. mach dir da mal keine sorgen. selbst bei den 40 ps motoren hält das. das problem ist eher die nebenwelle... also später beim festschrauben die kupplung in die nebenwelle sehr gut und ohne öl festschrauben, ggf etwas loctite....


    Zitat von uuuhl

    Was ist mit den Getriebelagern? Hier im Forum hab ich nur gelesen, dass die ziemlich haltbar sein sollen (laufen ja auch nicht schnell, werden nicht heiss und dazu noch im Öl). Mein Bock hat ca. 30.000 km runter - wechseln? Wie bekommt man die raus?

    die ganzen lager der vespa halten eigentlich sehr sehr gut. das ding hat original als 40 km/h person 1kw oder 1,5 ps, also im bereich von "kannste vergessen". das einzige lager was gelegentlich mal probleme macht, ist das nadellager der antriebswelle, das verkeilt sich gelegentlich mal oder die nadeln fallen raus. wenn die rein nach sichtprüfung noch in ordnung sind, dann lass die drin.

    raus kriegst du die mit entweder nem lagerabzieher (ca 120 euro bei sip) oder mittels des einschweißens einer mutter, dann rausdrehen (nadellaer antriebswelle) nebenwellenkugellager geht meistens schon raus, wenn du das ding in den backofen bei 250 grad legst.

    das was viele lager kaputt macht, ist, dass die vespas oft lange gestanden haben, durch kondensation sammelt sich nach n paar jahren etwas wasser im zylinder der vespa (wenn diese lange nicht läuft) das wasser macht dann den zylinder und die kurbelwellenlager kaputt. im getriebe passiert dies wegen des öls eigentlich nicht. selbst in der primavera, die ich nach mehr als 20 jahren aussm garten hinter einer hecke gezogen habe, waren die getriebelager noch in ordnung. lediglich die kurbelwellenlager waren zusammengerostet.

  • Diskussion: Bürgergeld!

    • chup4
    • January 25, 2009 at 10:05
    Zitat von 2phace

    Ich denk dabei immer an Star Trek... Da gibts sone Folge, "der erste Kontakt" oder so. Da erklärt Picard einer Erdenfrau aus dem 21. Jhd. das es in seiner Zeit kein Geld gibt... (Leider wird da nicht näher erläutert, wie das genau funktionieren soll...) Ist wohl ein System, in dem das Ehrenamt eine fundamentale Rolle spielt und das damit auch kein "schnorren" o. Ä. kennt... WIR kennen das nicht...

    Diese Bürgergeld hat von der Idee her, meiner meinung nach, einen ziemlich sozialistischen grundgedanken, JEDER kriegt erstmal Geld. JUHU. Arbeiten? Nö.

    Dann die Frage, AB WANN das Bürgergeld ausgezahlt wird? Wenn ich 18 werde? wenn ich meinen ersten Job annehme? Von Geburt?

    Und Startrek jetzt zum vergleich ranzuziehen, ist schon ein bisschen... mir fehlt das adjektiv.

    Startrek ist kommunismus pur. "Wir arbeiten nicht mehr für uns selbst, sondern wir streben nach perfektion für die ganze Menschheit" Es gibt kein Geld aber jeder arbeitet gerne und fleißig...Klar. Die Herrschaften jenseits des eisernen vorhangs wissen, das funktioniert super ;)

    Mal abgesehen von wir retten die enterprise durch drücken von irgendwelchen knöpfen, reden wirres zeug und am ende ist die total zerstoerte enterprise durch umgeleitete plasmaleitungen voll wiederhergestellt... ääähhh. ja.

  • Pk 50 xl 2 macht komische macken

    • chup4
    • January 25, 2009 at 09:51

    es kann wirklich sein, dass der kolbenring nicht passt. es gibt 3 verschiedene:

    ringe mit
    a) keilförmigem querschnitt
    b) rechteckigem querschnitt
    c) L förmigem querschnitt

  • Mögliche Erlaubnis für Kennzeichen vorne?

    • chup4
    • January 25, 2009 at 01:21

    hilft ja jetzt alles nix, das ding ist jetzt deines.

    ich würde das gefährt mal schnappen, und mal einem der schrauber (da gibts in hamburg sicher welche) mal nen blick drauf werfen lassen.

    mal bremstrommeln runternehmen, motor mal zerlegen usw usw... züge tauschen, lenkkopflger checken, dann sollte es das mit den sicherheitsrelevanten teilen gewesen sein und du brauchst dir keine sorgen mehr zu machen.,

  • Backe innen schweissen, obwohl aussen Spachtelmasse drauf ist?

    • chup4
    • January 25, 2009 at 01:14

    probiers halt so:

    riss wie beschrieben am ende anbohren, dann von hinten ein dünnes blech über den riss schweißen, dann alles vorbereiten und die stelle von nem lackdoktor bearbeiten lassen. ist günstiger, als wenn das alles neu gelackt wird. und sieht man fast nicht, wenn der das gut macht.

  • meine baustelle !

    • chup4
    • January 25, 2009 at 01:09

    bei der elestart ist auf der hinterseite zwischen lüfterrad und stoßdämpfer n elektromotor eingebaut. sieht man da dann. und oben am lenker iss n knopf zuviel ;)

    und kein hupengleichrichter ne batterie usw usw....

  • Mögliche Erlaubnis für Kennzeichen vorne?

    • chup4
    • January 24, 2009 at 11:41

    ist die frage, was die streiterei nachher kostet und was sie bringt. im zweifel würde ich, da ja in den meisten fällen der rahmen doch nciht durchgerostet ist, nen anderen motor reinbauen und mal die vorderen sicherheitsrelevatnten teile mir genauer anschauen, und dann sollte das schon passen. nur mit sonnem gruselmotor würd ich mich nicht bewegen wollen,...

  • was mit meiner PV ET3?

    • chup4
    • January 23, 2009 at 21:49

    es gibt lackdoktoren, die sowas fast unsichtbar reparieren können.

  • Startproblem

    • chup4
    • January 23, 2009 at 21:44

    zündplatte weiterfräsen bis es passt. das ist ganz normal, dass man die dann ein bisschen zusammenschleifen muss. wenn du das lüfterrad drehst oder den motor versuchst so zu starten machst du die platte kaputt....

  • V50 Generalüberholung

    • chup4
    • January 23, 2009 at 07:57

    leih dir im baumarkt nen heißdampfreiniger, damit geht der dreck super runter.

    aber nicht sonn dampfsauger, sondern sonn ding wo der dampf mit hochdruck rauskommt.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • chup4
    • January 23, 2009 at 07:24
    Zitat von Labelsucker

    Einen Schalter mit Hupe + Kill-Schalter und Blinker muss ich mir noch basteln., fürn Rundlenker gäbs sowas fertig, für den Speziallenker leider nicht. Egal, da wird mir schon was einfallen.

    gibts beim rollerladen.com

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™