gibt mittelmäßig passende repro ersatzbleche bei den einschlägigen händlern
Beiträge von chup4
-
-
gravediggerkopf UND kurzer vierter für 200 zusammen? kann ich mir nicht vorstellen, aber du solltest in dem falle deinen lieferanten einfach nochma anrufen.
das zahnrad für den kurzen vierten bringt dir auf jeden fall nix ohne die passende nebenwelle.bei den largeframes ist das ggf etwas preiswerter, weil da wohl irgendwie aus den verschiedenen hubraumklassen die übersetzungen so halb untereinender passen und man damit den 4. kürzer kriegt mit originalteilen.
-
mach doch aus dem 16.10er gaser nen 16.16er oder nen 17er soll auch gehen.
alternativ kauf nen 16.16er oder auch nen 16.15er vonner pk usw ist eigeentlich wurscht.
du musst dann nur die gaszugaufnahme von deinem 16.10er draufbauen, dann passt der gaser. die sind super billig und du hast ne vernünftige leistung. die 16.10er sind immer auf den modellen draufgewesen, die die 40 km/h zulassung hatten ohne drossel im auspuff. also ist der gaser dann hier die drossel.
schmeiss das ding raus. -
ah, sry, xl2 hatte ich nicht gesehen, dachte, es handele sich um ne xl1, da passt der rahmen ohne anderen lenkkopf und kürzen der gabel oben wirklich nicht. das hatte ich nicht gesehen.
mea maxima culpa.
den lenkkopf hab ich noch hier, braucht noch einer einen für pk-s oder pk-xl1 ?! ;D -
der kurze ist ja nicht das problem, sondern eher die nebenwelle, die mit ausgetauscht wird. die macht das spielchen teuer.
die welle kostet etwa 130, das passende zahnrad auch (DRT)
bei zirri zahlste zusammen was 230 euro.was anderes schmeißt mir auch google nicht raus.
-
der zirri hat das problem, dass der nicht vernünftig auf der hauptwelle passt, da brauchste noch dick von diesen distanzscheiben was. nimm den drt. der kosetet ein paar euro mehr, passt aber wenigstens vernünftig.
-
hatte noch keinen 136er malle selber in der hand. wie issn das da mit dem öffnen der überströmer am zylindeR? am 139er largeframe sehr gut möglich
-
nein, die sind genau gleich übersetzt. und besser gibts hier nicht. nur länger oder kürzer. die haben in der 4 gang standard version beie 4,62.
ich benutze weiße gummipolierer im dremel. zum kantenbrechen. hat wohl jeder seine eigene technik
-
zündspule defekt?
-
spielzeug geschenkt gekriegt. jippie
die kleinen fräser haben leider schon einiges hinter sich mit diversen ausbrüchen, aber die großen birnenförmigen sind wie neu.
für die kurbelwellen und motoren wirds schon reichen
-
wenn der lenkkopf noch da ist und heile... was möchtest du denn für das komplettwerk mit tacho ect allem drum und dran haben? irgendwelche ausbrüche?
-
ich hier nen rahmen mit papieren von ner pk-s
da ist im großen und ganzen alles wie bei der xl1 bis auf die blinker, und es sind trittleisten drauf, stett diesem plastikfußdingens.der rahmen hat vorne wellen, wurde aber gerichtet, ist alles gerade. ist aus nem schlachtroller mit papieren. kannste dir für nen 10er, kiste bier oder mcdonaldsfuttern hier abholen.
wonst du wirklich bei monaco?
-
du fährst plastik? iihhh
-
wenn er diese ausbeulung des loches nach hinten weglässt, dann werden diese alukappe und der staubschutzguzmmi nicht passen. jedenfalls nicht mit dem vergaser zusammen,d aher kann ers dann auch gleich lassen. bei meinen v50 ist da relativ wenig roleranz, wenn ich mit 2 leuten draufsitze, dann federt der sehr weit ein, wenn der komplett ausfedert, dann ist noch n cm bis der gaser anschlägt.
also ich denke, dass die einzig sinnvolle möglichkeit ist, das teil aus einem unfallrahmen zu nehmen.
-
was spricht dagegen, das loch einfach in eine vernünftige form zu bringen und ansonten so zu belassen? zwecks ein ausbau würde das schon leichter.
-
schalt das ding doch mit der tankwarnlampe, dass das dann statt blau, rot leuchtet? oder per drehzahlmesser. da sonne ultrahelle ledplatine mit kühlkörper rein ;)und wenn die drehzahl hoch wird, dann leuchtet der ganze fußraum rot.
-
jupp, rot für die zündung.
gesetzt den fall, dass das nicht gehen sollte, kannste auch mal grün probieren. es gibt 2 verschiedene zündspulen für lenkerendblinker mit 3 spulen. bei der einen ist grün die zündung bei der anderen die rote leitung. bei dir sollte es rot sein.
-
würde ngk b7hs vorschlagen, vergaserdüse fang mal mit ner 80er an und guck wies dann ist.
genau kann man das leider nie sagen. ich vermute, dass du irgendwo bei 74 landen wirst.
-
zum ändern der übersetzung musst du den kompletten motor wieder auseinanderreißen.
flachland und topspeed 2,86 oder wenns n bisschen schneller beschleunigen soll ne 3,0
für ganz gemütliche geht u.U. auch ne 2,54 würde aber bei einer der beiden oberen bleiben.
-
wenn motoren komplett überholt sind und neue zylinder haben, kommt schonma vor, dass die nicht wollen. ist ja mehr oder weniger noch alles trocken.
ist eigentlich ganz gut. zieh erstmal den kerzenstecker ab und dann flext du ne alte verlängerung von ner ratsche ab. dann kannste damit sehr gut in einer bohrmaschine den motor drehen. da reichen auch billigbohrmaschinen. damit kriegste selbst ne lf an.
dann so eine minute nudeln vll. dann ist der zylinder mit öl wieder so wie er sein sollte und die lager sind gut geschmiert, dann stecker drauf und das gleiche machen. dann kommt der unter garantie. kann aber nen moment dauern. wenn der dann erstmal läuft, nicht gleich wieder aus machen, da sind ggf noch silikonsprayzeugs (je nachdem was du beim zusammenbau genommen hast) drin. einfach mal laufen lassen. qualmt und stinkt ein bisschen, aber das gibt sich nach ein paar minuten.