1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • meine 50n rundlenker - restaurierung - eigentlich fertig!

    • chup4
    • November 28, 2008 at 18:26

    erste serie ist baujahr 63, 64, 65, danach 66 und 67 2. serie ab sechseckigem piaggiologo isses ne 3. serie mit langem rahmen.

    die motorklappe iss bei dir groß, also ganz sicher keine erste serie :)

  • Abblitzer / Blitzpistole selber bauen

    • chup4
    • November 28, 2008 at 18:20

    Bedenke das dieses Forum nicht zur Diskussion dient. Beiträge die sich nicht daran halten werden kommentarlos gelöscht.

    mit der schaltung kann man theoretisch recht einfach eine kontrollleuchte bauen, die anzeigt, ob ein zündfunke vorhanden ist, oder nicht... wäre dann einfach ne rote lampe (der puls sollte halt gut lang gestellt werden) im cockpit. wäre da schon das eine oder andere mal recht zufrieden mit gewesen.

    man könnte dadurch sogar die durch pickupdefekte ausgelösten zündaussetzer in hohen drehzahlen bei kontaktlosen zündungen im cockpit direkt sehen. oder wasser im zündkabel oder whatever. muss ma basteln :)

  • Alternative zu original Zündgrundplatte PV 125?

    • chup4
    • November 28, 2008 at 08:31

    da brauchste keine speziellen kabel. außer das zündkabel, das kriegste in jedem motorrad oder kfz teilehandel

  • Alternative zu original Zündgrundplatte PV 125?

    • chup4
    • November 27, 2008 at 20:58

    was issn damit? die sieht doch ganz gut aus?

    wenn du die trotzdem rauswerfen willst und ne pk kontaktlos verbauen willst: du musst fast deinen kompletten kabelbaum ändern, die schalter, die blinker, alles.

  • 50N - Auspuffbefestigung an Motorschwinge

    • chup4
    • November 27, 2008 at 07:43

    schraubenausdreher?

  • Passende Vespa Bekleidung > Habe jetzt einen Helm gekauft. Warte auf eure Reaktion zu dem Helm

    • chup4
    • November 27, 2008 at 07:30

    nur mal so zum einlesen

  • Passende Vespa Bekleidung > Habe jetzt einen Helm gekauft. Warte auf eure Reaktion zu dem Helm

    • chup4
    • November 27, 2008 at 07:27

    die kräfte, die beim aufschlag eines ca 5-6 kilo kopfes auf den asphalt entstehen, sind deutlich größer, als was das dünne visier eines jethelmes tragen könnte.

    entweder integralhelm oder gleich ne kloschüssel. wenn einer mal n paar jethelm opfer sehen will (sind übrigens nicht so häufig wie REIThelmopfer (mit gebrochen kiefern usw usw usw))... ihr wollt es nicht. die narbenbildung hält sich zum glück meistens in grenzen, viel fieser sind die mittelgesichtsfrakturen, die temporalknochenfrakturen, kiefergelenksfrakturen, dentalen traumata nach bruch usw...

    es ist ja nicht einfach so, dass ihr nur ne narbe im gesicht habt und nen gebrochenen kiefer wie ein gebrochenes beim beim fußball.

    der kiefer bricht meistens nicht an einer stelle glatt, sondern an 2 3 stellen, das kiefergelenk rammt sich richtig schön in die gelenkgrube, bevor die kondylen abbrechen. schönes ding. wenn ihr glück habt nen bordstein zu treffen, dann hauts mit glück das jochbein auch noch zusammen.

    bei frontalem volltreffer nach brechen des unterkiefers kommt als nächstes der oberkiefer, der richtig schön zusammengeschoben werden kann.
    für mich isses gut, dann kann ich euch nen satz implantate, zumindeste in der OK Front verkaufen. preis pro stück etwa 1800 Euro.

    wenn der ok dann noch da ist, wo er sein sollte.

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • November 26, 2008 at 22:39

    ich habe ein paar frauen gekauft.

    Bilder

    • vespaonline0005.JPG
      • 93.53 kB
      • 469 × 1,200
      • 199
  • Was hat diese Vespa für einen Wert? Bjh 1953-54

    • chup4
    • November 26, 2008 at 22:37

    ich möchte gerne ne supersprint ... dein opa hat nicht zufällig noch ne rostige irgendwo rumstehen? schade :(

  • Fragen zum "Flottmachen" meiner Vespa!

    • chup4
    • November 26, 2008 at 22:33

    fahr mit mehr gas und vor allem mehr drehzahl an, dann gehts. ist im prinzip ne zweitakterkrankheit, insbesondere bei kleinen hubräumen. wenns mit choke besser ist (auch wenn vespa schon warmgefahren ist) dann mach mal ne fettere nebendüse in deinen schönen shb vergaser, dann sollte es besser werden.

  • Neue Sip Homepage

    • chup4
    • November 26, 2008 at 22:26

    und ich hätte keine rollerteile. hier gibts leider nix nix nix. sag deinem charmanten händler mal, der soll nen onlineshop machen :)

    ich bin einmal in schwabach beim sesc oder so gewesen...

    ich hatte meine pk relativ neu noch und bin nur blöd angepflaumt worden. danke. ne.

  • Neue Sip Homepage

    • chup4
    • November 26, 2008 at 22:08

    übersicht wie auf nem basar in ankara!

    ich check die seite mal gar nicht. vll muss man promoviert haben um das zu verstehen?

    Luca hast du n komplettes trittblech in 52,5 cm länge 42 cm breite MIT dem blech unterm vergaserraum?

  • Vergaser Delorto FHBB 16/14 HD 79

    • chup4
    • November 26, 2008 at 21:11

    die düsen von den großen gasern (6mm) oder die von den shbs. das wären dann 5 mm.

    frag ma automatix, der kennt sich damit aus.

  • Vergaser wird nicht leer

    • chup4
    • November 26, 2008 at 20:17

    erklär mit bitte, wie sonst rost in zylindern von vespen, die ienfach nur n paar jahre gestanden haben sein kann!?

  • Vergaser wird nicht leer

    • chup4
    • November 26, 2008 at 18:41
    Zitat von alexhauck

    im Laufe eines Winters was ab. Wir fahren ja (hoffentlich) nicht mit Schweineschmalz im Tank.

    geht um potentielle kondensation im motor durch einströmende luft im vergaser. deswegen gelegentlich anlassen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • November 26, 2008 at 07:55

    ne. also. ne!

    ein gewinde mit "flüssigmetall" nachkleben. NE! das hält nie. nie nie nie nie nie nie! nie!

    wenn das gewinde plattgehämmert ist, dann kannst du probieren, das etwas die konische form wieder zylindrisch zu schleifen und das gewinde nachzuschneiden. ansonsten: neuen zapfen.
    was machst du da vorne überhaupt? waren die lager kaputt? hab ich in situ noch nie gesehen, kann also so häufig nicht sein!?

  • Weißwandreifen Reinigen

    • chup4
    • November 26, 2008 at 07:24

    irgendwer sprach auch mal von nem radiergummi.

  • Das Gute-Nacht-und-Guten-Morgen-Topic

    • chup4
    • November 25, 2008 at 00:39

    ich liebe euch alle!

    gute nacht :)

  • Vergaser wird nicht leer

    • chup4
    • November 24, 2008 at 23:15

    btw: das eingemotte mit neuem benzin ohne öl halte ich eigentlich für bescheuert, warum nicht einfach n bisschen öl inn sprit und einmal alle 2 wochen das mopped anschmeißen und laufen lassen, das sollte gegen kondenswasser, ablagerungen und alles helfen. und gegen rostigen tank auch. vepa wird ja bewegt .)

  • Vergaser wird nicht leer

    • chup4
    • November 24, 2008 at 23:07

    jungens: der tank hat nen überlauf, wenn der randvoll ist, schließt der benzinhahn nicht mehr. wisst ihr aber sicherlich...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™