1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • chup4
    • October 27, 2008 at 18:56

    Ich komme ursprünglich aus dem Emsland, da regnet es an bis zu 240 Tagen im Jahr, jetzt wein mal nicht so rum wegen den paar Tropfen. Solange keine Goldfische in deinen Schuhen überlegen können, hats auch nicht geregnet oder aufgefrischt.

  • PK 50 XL2 Automatik - Pickup gewechselt statt höhere Drehzahl beim Gasgeben Brummen

    • chup4
    • October 27, 2008 at 18:51

    wo hast du denn das pickup her? ist das ein originalteil? ich habe, ich glaube im gsf wars, gelesen, dass jemand ähnliche probleme mit einem neuem pickup hatte, wobei das neue intern falsch verschaltet war und 3 zündfunken pro umdrehung ausgelöst hat. die vespa hatte die gleichen symptome. hast du evtl eine blitzpistole zum überprüfen des sachverhalts zur hand?

  • Bitte um Fotos von Zündungen zur Erstellung eines Zündungs-Howto

    • chup4
    • October 27, 2008 at 18:49

    Ihr kennt es sicher, ihr habt mal wieder eine Vespa günstig geschossen und es ist irgendeine Zündung drauf, die ihr noch nie gesehen habt. Ich weiss nicht wieviele verschiedene es gibt, alleine bei mir in der Werkstatt liegen 5 verschiedene.

    Ich möchte im Technik- oder Anleitungs-unterforum gerne ein kleines Zündungshowto insbesondere für Smallframes (hab schließlich keinen kurzen P.... ;) ) schreiben. Hierzu wäre es nett, wenn Ihr mir einfach scharfe, saubere, gut ausgeleuchtete Bilder von euren Zündungen an alohff@gmail.com (2 Megapixel sollten reichen) zusammen mit den Anschlusskabeln, auf denen die Farben noch NICHT verbastelt sind, zuschicken könntet.

    Anschließend würde ich so Sachen wie: Welches Polrad passt dazu, Spannungsregler ja/nein, Belegung der Farben der Zündung, Besondere Macken oder Tricks zu diesen aufnehmen.

    So und jetzt mich fleißig mal mit Fotos unterstützen. Sobald ich wieder in der Werkstatt bin, mach ich auch welche :)

  • Blow Back 19.19SHB - viel zu viel

    • chup4
    • October 27, 2008 at 18:39

    der hp ist ne drehzahlsau, also 3,72. ich denke, mit der 3,0 wird der zylinder nicht glücklich. beim polini ansaugstutzen ist die membran schon dabei, laut information sip als ich dort angerufen habe.

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • October 27, 2008 at 18:32

    einblicke in einen "komplett originalen, ungetunten" pks motor mit 6 volt kontaktloser zündung und 4 blinkern.

    ist im übrigen ne italienische.
    btw: wie wärs, wenn wir hier fotos von den verschiedenen vespazündungen sammeln würden und ich mache dann eine kurzbeschreibung zu jeder einzelnen solchen? würde sicher vielen leuten weiterhelfen.

    Bilder

    • vespa 054.JPG
      • 306.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 111
  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • October 27, 2008 at 13:20

    der hat nicht zufällig noch nen m1l da rumliegen? *tüü*

  • Aldi Süd Werkzeugsatz

    • chup4
    • October 27, 2008 at 13:04

    arsch :( in ganz erlangen war nichts zu machen. schon am erscheinungstag nicht.

  • Motor gespaltet Welle geht nich raus

    • chup4
    • October 27, 2008 at 13:00

    ausbau schaltgabel:

    auf der unterseite ist ja die schaltraste, also dieses drehdinge, das ist mit einem kleinen bolzen gesichert. diesen bolzen mit einem kleinen durchschlag heraustreiben. aufpassen: das ding vorsichtig in einen schraubstock einspannen, nicht zu fest drehen. wenn du das nicht tust, gibt das aluminium unter umständen unter den hammerschlägen nach.

    wenn du dieses rädchen runter hast:

    auf der oberseite diese lustige schraube (schlüsselweite 14) lösen. gib dabei besonders acht auf die unterlegscheibe und beim rausnehmen der schaltgabel auf eine kleine gekrümmte unterlegscheibe.
    die dichtung sitzt auf der schaltwelle. einfach mit nem kleinen schraubenzieher runterpulen. und nimm als ersatz eine im übermaß.

    beim zusammenbau: zuerst die lager mit einem durchschlag vorsichtig auf die welle klopfen, immer reihum am inneren ring, dann sollte das sehr gut gehen und sich nichts verziehen. die nebenwelle kannst du mit einem tuch in einen schraubstock einspannen und das lager mit nem kleinen hämmerchen auf dem innenring draufklopfen. zum weiteren einbau dieses werks dann einfach die motorhälften wieder heiß machen, dann kannst du die bequem einsetzen.

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • chup4
    • October 27, 2008 at 07:51

    bei dem fahrstil... wie wärs mit k50 ?

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • chup4
    • October 27, 2008 at 07:46

    paxi - discoschlampe

  • Witziges Vespa Online Game gefunden

    • chup4
    • October 27, 2008 at 07:23

    54000

    das spiel hat nen bug: wenn eure zeit ausläuft, einfach gasgeben und nach unten gedrückt halten, dann fährt der einfach weiter, obwohl er keine zeit mehr hat. am checkpoint gehts dann normal weiter... jajaja ich weiss, bugusing = cheating ... :D

  • vnb polini 177 Kolbenreiber, -klemmer?

    • chup4
    • October 27, 2008 at 07:04

    aber den zylinder mit ätznatron, habe mich nicht präzise ausgedrückt

    kolben mit feinem schmirgel die beulen nach außen raus, zylinder nur mit ätznatron und vll mal kurz mit nem schmirgel hinterher.

    falschluft trotzdem behben! ist leider etwas arbeit.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • chup4
    • October 27, 2008 at 06:46

    naja, wenn man viel zeit hat und man gut schweißen kann, ist das ding vll noch zu retten. müsste man halt messen, wie dick das bleck am mitteltunnel noch ist.

  • Mitglieder ignorieren

    • chup4
    • October 27, 2008 at 06:43

    soll auch mitglieder geben, die aus prinzip oder unwissenheit prinzipiell scheisse schreiben.

  • Motorumbau

    • chup4
    • October 27, 2008 at 06:38
    Zitat von flwolf1992

    wollte vill. bald meinen motor umbauen.
    nun hab ich ka was ich brauche.
    denke so an einen 100-115ccm zyili von dr oder polini.
    nun andere kupplung?
    anderen vergaserhab dell orto 16/15F)
    andere Primäre? Welche???


    bitte um radschlag

    Alles anzeigen

    ich werde für dich kein rad schlagen, aber ich werde dir einen rat geben:

    dr oder polini ist ein großer unterschied. einmal trecker (DR) der Polini kann sogar was an der Drehzahl. Beide sollten Auspufftechnisch minimum mit einer Banane gefahren werden.

    Kupplung sollte so reichen, würde maximal ne verstärkte Feder einbauen. Die 4 Scheiben braucht eigentlich kein Mensch wirklich. Trennt schlechter, verschleißt schneller, packt nicht wesentlich besser.

    Primärübersetzung ist eine 3,0 sicher eine gute wahl. Zylinder würde ich den Polini (132€) oder den Malossi (126€) nehmen. Vergaser je nachdem ob du alles Plug and Play verbaust zwischen 20 und 24 (p&p 20er)

    Kurbelwelle:

    Rennkurbelwelle, über den Drehschieber wird das Einlasszeitfenster für vernünftige Leistungen bei der normalen recht knapp bemessen sein.

    Wenn Umbau auf Membran: Lippenwelle und ein entsprechender Membranansaugstutzen. Sollte bei der Zylindergröße durchaus sinn machen. Achja: neue Bremsbeläge wären nicht verkehrt...

  • Meine Vespa läuft wieder, ein Dankeschön Filmchen für eure Hilfen.

    • chup4
    • October 27, 2008 at 06:30

    cool, das handtuch liegt ja immernoch auf dem boden. oder ist das mittlerweile ein anderes?

  • vespa kaufberatung

    • chup4
    • October 26, 2008 at 21:57

    sehr schick.
    stand das ding immer trocken? rost am unterboden im bereich der plastiknasen, querstreben unter ist evtl eine querwelle an der stelle hinter dem vorderrad?
    läuft das moped und sind papiere dabei? wenn du ne vollgasfahrt von 4 km machst, reagiert der motor irgendwie komisch?


    wenn alles nein (bis auf die sache mit papieren und laufen, das soll "ja"): könnte man nen tausender für ausgeben. aber runterhandeln versuchen. ähnliche angebote sind sicher nach einiger zeit auch unter 1000 euro zu haben

  • Welcher Typ? Und welches Baujahr?

    • chup4
    • October 26, 2008 at 21:54

    Serial Number Search Result
    You have a 1974 Vespa 50/R

  • vespa kaufberatung

    • chup4
    • October 26, 2008 at 21:49

    die bilder gehen leider nicht, aber bei 1000 euro für ne pk muss das ding nun echt absoluter top zustand sein!

  • auspuff

    • chup4
    • October 26, 2008 at 19:15

    wirst du auch nirgends kriegen.

    entweder: krümmer und banane umschweißen oder stück blech opfern. oder nen anderen auspuff nehmen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™