Beiträge von chup4
-
-
doch, die plastikabdeckung passt, es sei denn du hast nen polini 75hp.
mach die auch drauf, sonst ist dein zylinder schneller hinüber als du "piaggio" sagen kannst.das metallische klickern und das keine leistung: schraub bitte einmal den zylinderkopf wieder ab und guck nach in welche richtung der pfeil auf dem kolben zeigt. hab auch schon versehentlich den kolben falschrum drangebaut. passiert halt.
hast du deine vier zylinderfußmuttern richtig festgeschraubt?
schraub deinen ansaugstutzen fest, sonst kommt da falschluft rein. ist ne m6 mutter, die mussdte überall kriegen.
ich weiss nicht was ihr alle mit euren 72ern auf den 75er sätzen habt. ich hab den quatsch jetzt schon 4 mal verbaut. und bei dem 75er DR 3 und 6 üs war das imemr deutlich zu fett. beim malossi passt plug and play die 72er sehr gut.
-
kann ich dir auch leider erst im november sagen, vespatronic krieg ich da dann aus italien.
was die variablen zündungen amchen, ist die stellen den zzp bei hohen drehzahlen variabel nach spät. wobei ich auch nicht ganz nachvollziehen kann wo die revolution ist. meine normale pk zündung tut genau dieses auch. so um etwa 5 grad.
-
okay, also es müsste von der kleinen kabelbox nach hinten zur zündspule ein kabel gehen. hat deine vespa ein bremslicht?
du hast unten am polrad einen gummistopfen, der so nierenförmig ist. mal die polradabdeckung runtermachen und den mal rausmachen. zk stecker abmachen zur sicherheit.
dann das polrad von hand drehen, du siehst links (evtl mit taschenlampe) den zündunterbrecher, der sich bewegt. der muss komplett schließen und aufgehen auf 0,4 mm. wenn der unterbrecher verschleißt, kann es passieren, dass sich diese werte verstellen und der zündfunke irgendwann weg ist.stell das mal nach, wenn das nicht hilft, ganze motorkabelage abklemmen, nur blau und schwarz verbinden und rot zur zündspule. wnens adnn immernoch nicht geht, dann nochmal schreiben, dann wirds kniffliger
-
hast du alle simmerringe erneuert?
kolben richtigherum wieder eingebaut? pfeil zum auslass (kontrollieren!)
zzp auf standardeinstellung reicht fürs erste. die toleranzen bei den kontaktlosen zündungen sind nicht so hoch.
-
The Boogieman cannot sleep because he is afraid of Chuck Norris!
-
also die originale kontaktzündung muss für dieses tuning in sehr gutem zustand sien und korrekt eingestellt, was abstand und zzp angeht.
hast du die überströmer angepasst? fährst du eine rennwelle?
was für ein auspuff?zieh bitte mal den choke und guck ob das werk dann komplett ausdreht. ich vermute es geht dann schlchter. mach in dem zweiten falle die hauptdüse kleiner.
-
das sollte entlüftungen sein. der gaser düfte keine getrenntölzuführung, wie du es nennst, haben.
verstehe ich dich richtig: wenn du vollgas gibst, geht sie aus?
ist denn in dem moment noch ein zündfunke da (blitzpistole)?
was issn für ne zündung verbaut? -
Chup4 ebenfalls, aber da kommt eben noch sein liebenswerter kranker Geist dazu - Du weißt was ich meine
ich mag dich auch, diabolo
*knutsch*
nur nebenbei: mein arsch ist ne einbahnstraße! -
Der Beitrag von »cardoc2001« (Gestern, 22:07) wird nicht angezeigt, da du den Benutzer »cardoc2001« ignorierst.
-
daran liegts. solltest aber beide teile auswechseln.
hab ich so auch noch nicht gesehen... selbst bei meiner '64er und '66er sieht das kickerritzel aus wie neu... im übrigen: die vespa ist kein fahrrad, du brauchst die nicht zu fahren, indem du immer mit einem fuß den kicker runtertrittst....
-
-
gibt im tank noch ein sieb, da kommst du ohne benzinhahnschlüssel (spezialwerkzeug) nicht dran.
was du auch noch achen kannst: diese 2 kleinen schrauben vom benzinhahn abschrauben vorne, dann siehst du 3 kanälchen. da mal gucken ob überhaupt noch sprit durchkommt, oder ob die zugesetzt sind.
-
dürfen wir auch, muss nur entweder von alleine einklappen oder einen zündunterbrecher haben
-
pass bei den schmierbohrungen auf: ich depp hab die so gemacht, dass dadurch die kurbelkammer in den auslass bläßt, sind nur sehr kleine und das mopped rennt knapp 60 aber dumm isses trotzdem.
-
achso. ich machs immer so: einen alten innenzug zuerst durchschieben wo der außenzug hin soll. da dann die hülle drüberstecken und reinschieben und dann wenn das ding sitzt den neuen innenzug rein. geht bei den meisten zügen in 1 minute.
-
jop. zu der sache mit dem licht: ich drück dir die daumen, dass es bleibt wie es ist, ansonsten würde ich zu 90% auf das pickup setzen. kostet 15 euro und n halbe stunde gefummel das zu wechseln. ist aber trotzdem nervig
-
stinknormalen v50 motor.
2 loch ansaugstutzen. pk ist schwieriger, geht aber auch, wenn du metall biegen kannst.und kommt drauf an was du reinstecken willst
-
einfach hier nen link posten wäre optimal
oder kurz anrufen, vll hör ichs dann
01783557799aber in den meisten fällen isses nix dramatisches.
-
mach doch bitte mal eine tonaufnahme davon.