1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Motorgehäuse kleine Seite eingerissen

    • chup4
    • October 12, 2008 at 00:38

    moment. baujahr 90 ist noch xl1, oder?
    hast du nen runden oder nen dreieckigen tacho. wenn rund, dann hab ich n gehäuse für dich. wenn du nett bist auch günstig.

  • Antriebswellennadellager Erstserie

    • chup4
    • October 12, 2008 at 00:37

    Kann mir bitte jemand die Bezeichnung des Antriebswellennadellagers der erstserie nennen? An meinem ist die Bezeichnung dank des Schweißgerätes unleserlich und ich habe den Zettel verloren wo ichs aufgeschrieben hatte.

    NEIN, ES IST KEIN HK1612. der Lagersitz ist deutlich größer

  • Welche Lager, welche Schrauben

    • chup4
    • October 12, 2008 at 00:27

    Alle Motoren:
    Nadellager Antriebswelle: 4121A (HK 1612)
    Kugellager Antriebswelle: 6204
    Kugellager Nebenwelle: 6200
    Kugellager Primär: 16005
    Kugellager Kurbelwelle (KuLu-seitig): 6303
    Siri Kurbelwelle (KuLu-seitig): 22x47x07
    Siri Bremsankerplatte (hinten): 27x37x07

    19mm ("spitzer" Konus)
    Kugellager Kurbelwelle (LiMa-seitig): 6204 C4 oder NU204
    Siri Kurbelwelle (LiMa-seitig): 19x32x07

    20mm ("stumpfer" Konus):
    Kugellager Kurbelwelle (LiMa-seitig): 6204 C4 oder NU204
    Siri Kurbelwelle (LiMa-seitig): 20x32x07

    24mm (ETS-Welle):
    Kugellager Kurbelwelle (LiMa-seitig): 6005 oder NU1005
    Siri Kurbelwelle (LiMa-seitig): 24x32x7

  • pk 50 mit px200 motor?

    • chup4
    • October 12, 2008 at 00:23

    weil je höher die drehzahl wird, desto geringer wird das drehmoment im drehzahlkeller. ohne fliehkraftkupplung oder vollgas würdest du die dinger dauernd abwürgen.

    nebenbei halt entwicklungszeitraum... der vespamotor ist rein motorentechnisch sicher nicht das nonplusultra. auch in anderen bereichen als dem zylinder.

  • Zylinderkopf undicht!

    • chup4
    • October 12, 2008 at 00:21

    75er DR ist immer undicht. leb damit oder wie beschrieben planschleifen. geht zur not auch mit ner glasplatte und 120er holzschleifpapier zum vorschleifen, damits dicht wird mit 400er hinterher. für freaks noch 800, brauchts aber egtl nicht mehr.

  • Motor (DR 75ccm Formula) dreht nur ohne Luftfilter voll aus

    • chup4
    • October 12, 2008 at 00:19

    bist du sicher, dasses n 16.16er gaser ist?

    selbst der ist für hohe drehzahlen bei 75 kubik nicht mehr geeignet, der eigenwiderstand wird auf grund der inneren strömungsgeschwindigkeit zu hoch. 19er ist die lösung. am besten mit nem charmanten ramair luffi. wenn du partout beim 16.16er bleiben willst, warum auch immer, mach dir mit nem einweckgummi nen damenstrumpf 2 schichtig über den gaser. funktioniert auch ganz passebel

  • V 50 springt einfach nicht an

    • chup4
    • October 12, 2008 at 00:16

    kauf lieber gleich ne 19er membran und nen 19er gaser. hat mehr potential und mittelfristig willst du sowieso mehr ;)

  • Ich brauch ne Smallframe

    • chup4
    • October 12, 2008 at 00:15

    mein persönlicher konstruktions favourite ist die nebenwelle, die durch das gleitlager in dem kupplungskorb geht. spart ein lager für die kupplung :)

    dafür sind scheisse:

    die kupplung.
    der konus der kupplung.
    die kupplung.
    xl2 mal ausgenommen.
    der keil auffer kupplung ist auch scheisse und zudem noch überflüssig.

    :)

  • bitte mal das setup prüfen.(75 dr passt nicht auf 1.serie)

    • chup4
    • October 11, 2008 at 09:10

    ich gucks gleich mal nach. schreibs dir dann heute abend. erinner mich aber bitte nocheinmal dran.

    auf der rechnung steht nur der hintere simmerring. also nicht die entscheidenden kurbelwellensimmerringe. es sollte mich aber wundern, wenn die 44 jahre durchgehalten haben.

    finde es übrigens interessant, dass bei dir ne parmakitzündung auf ner erstserie mit 50 kubikl fährt... für das geld der zündung hättest du dir ne normale pk zündung und ne schöne kurbelwelle mit dr 75 kaufen können :)

    aber whatever: kurbelwelle austauschen. ich finde es befremdlich einen erstserienmotor überhaupt zu tunen...

  • Umrüstung 12V, welches Polrad für Langhub?

    • chup4
    • October 11, 2008 at 08:52

    hab durchweg gute erfahrungen mit agrolager.de gemacht.

  • Motorgehäuse kleine Seite eingerissen

    • chup4
    • October 10, 2008 at 23:30

    bis auf den kupplungsdeckel, den hätte ich gerne günstig ;) könnte ich für meine '66er gut gebrauchen

  • V 50 springt einfach nicht an

    • chup4
    • October 10, 2008 at 23:22

    membran richtigrum verbaut? drehschieber weggefräst?

  • kupplung ausgelutscht?

    • chup4
    • October 10, 2008 at 23:09

    nimm vernünftige beläge, die kosten etwa 15 euro. bei denen hier ist es etwas glück mit der verarbeitung... sehr nervig.

    du brauchst einen kupplungsabzieher, wenns leichter gehen soll eine kupplungsmontagehilfe und eine neue sicherungsscheibe.

  • Umrüstung 12V, welches Polrad für Langhub?

    • chup4
    • October 10, 2008 at 22:57

    das weist einfach auf den dickeren lagersitz der ets welle hin. brauchst halt n anderes kuwe lima lager als sonst. nimm am besten die NU lager, das sind rollenlager, die halten mehr last. können aber u.U. ein anderes, etwas mehr wahrnehmbares Laufgeräusch machen.

  • Motorgehäuse kleine Seite eingerissen

    • chup4
    • October 10, 2008 at 22:54
    Zitat von Nico68

    Noch ne kurze Frage! Kann ich auch nen Gehäuse mit Anlasser nehmen auch wenn die vespa keinen hat, passt das trotzdem???

    ja, das passt.

    schweißen kannst du vergessen. schmeiß das gehäuse weg, das wars.

  • bitte mal das setup prüfen.(75 dr passt nicht auf 1.serie)

    • chup4
    • October 10, 2008 at 22:49

    schmeiß die kurbelwelle raus, die hat in 80% der fälle ein sehr hohes spiel im unteren pleullager und ist dadurch für mehr als nur rumfahren nicht geeignet. das pleul schleift teilweise stark an den kurbelwellenwangen.

  • 75cm3 + 19er vergaser + leovince auspuff geht geil will aber leiser unterwegs sein!

    • chup4
    • October 10, 2008 at 15:09

    der gandi hat seinen leo secsys zur antiposer edition umgebaut... kannst ja mal über das anschweißen eines anderen schallis nachdenken

  • Zulassung meiner 50n?

    • chup4
    • October 10, 2008 at 14:34
    Zitat von unionjack80

    hab gestern durch verschiedene Maßnahmen versucht die FGN einigermaßen leserlich
    erscheinen zu lassen.

    Bin mir aber unsicher ob folgende FGN auch so lauten kann:

    VMA1 * 12309*
    (D6M154670M)

    kann mir jemand mit meinem Problem weiterhelfen???

    Serial Number Search Result
    You have a 1966 Vespa 125
    Please email me if you know this result is incorrect.

    das scheint ein nuovarahmen mit 50er motor zu sein. kannst du mal den zylinderkopf runterschrauben und den durchmesser messen? kannst du bitte nocheinmal die breite des beinschildes oben mitte unten messen. das müsste etwas breiter sein als ein normales.

    wenn das tatsächlich stimmen sollte, hast du einen mittlerweile recht rar gewordenen rahmen des primaveravorgängers. sehr hübsch, du willst den nicht zufaellig gegen eine vollständige spezial tauschen? dann kannst du die restaurieren... :)))

  • Zulassung meiner 50n?

    • chup4
    • October 10, 2008 at 07:41

    guck dir die bilder an, ist sicher keine '64er ist ne späte '65er oder jünger. halt ne zweite serie. hm, muss noch später sein, ist schon das secheckige logo drauf, und meine '66er hat noch das viereckige.

  • 50 N Setup

    • chup4
    • October 10, 2008 at 07:27

    85 kubik und 3,0 nur im flachland, sonst 3,72. motorbearbeitung obligatorisch. plug and play funktioniert das nicht so richtig gut.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™