1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Erfahrungsbericht Vespa PX 200 FL DT Euro 2

    • chup4
    • September 27, 2008 at 11:00

    gibt es da ne rückholfeder? bei den pk xl wird der anlasser magnetisch zurückgeholt

  • Kabelbaumerneuerung ohne Blinker?

    • chup4
    • September 27, 2008 at 10:48

    nicht denken. 5 kabel die abzweigen, weist eher auf 6 volt hin. da wird das bremslicht anders verschaltet, geht daher mit über den kabelkasten.

    kannst du bitte einfach das polrad runterschrauben und ein foto der zündplatte machen, dann kann ich dir genau sagen, was du alles machen musst und brauchst.

    nebenbei ist es nicht so schwierig einen kabelbaum selber zu machen. mach halt foto von der vespa, der zgp und schreib mir was du genau willst, und ich sag dir was du machen musst. :)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • chup4
    • September 27, 2008 at 08:39

    nach ausgesprochen großen dildos. wie sonst sollte er soviel plastik auf einmal finden?

  • Vespa-Anfängerin mit Schalt-Problemen!

    • chup4
    • September 27, 2008 at 08:31

    wäre mit sicherheit erst montag abend. sonntag muss ich von meiner freundin abhängig machen. ich muss auch noch bei einem forenmitglied in marburg vorbei :) ...

  • Abgastemperaturmessung

    • chup4
    • September 27, 2008 at 00:35

    eher die großen ausschnitte als die steuerzeiten.

    was sinn machen würde, wäre ne lambdaanzeige. gibts irgendwo bezahlbare lambdasonden die das 2töl vertragen? diesellambdas? gibts sowas?

  • vespa 50 sr sprinter 102 DR?

    • chup4
    • September 27, 2008 at 00:30

    probier doch mal, ob du den rosa sprühlack einfach mit nitroverdünnung abwaschen kannst? eventuell lässt sich der originallack retten.

  • GS-Kolben Plug and Play?

    • chup4
    • September 27, 2008 at 00:29

    gewicht, form, qualität, passgenauigkeit.
    die kolbenringe sollen wohl auslassgrößen bis 72% sehr gut mitmachen

  • Motor springt seit Zylinderwechsel nicht mehr an

    • chup4
    • September 27, 2008 at 00:26

    ist auch leicht erklärt: im kolben ist ein fenster durch dieses fenster wird dann das gemisch direkt in den auslass gepresst, anstatt durch die überströmer. blöd.

  • Keine Ahnung und nun die Vespa

    • chup4
    • September 27, 2008 at 00:24
    Zitat von Neueinsteiger

    Jop die Vespa läuft tip top mit der richtigen Zündkerze.
    Allerdings hab ich 2 Probleme.

    1.Um grade zufahren muss ich leicht nach links lenken!Kann mann das beheben ohne die Lenkergabel auszutauschen?
    2.Die Gänge sind ein bissen spärlich um zum Beispiel von 1 in den Leer lauf zu kommen muss ich mit der Anzeigen fast auf die 2 Gehen und der 2 Gang ist auch gleich da....

    Bitte helfen

    zu 1: ja, die dicke schraube unten rechts am lenker etwas locker schrauben, den lenkkopf passend zur fahrtrichtung ausrichten und die schraube wieder fest ziehen.

    2. die gänge kann man nachstellen, aber so 100 prozentig turbo genau ist schwierig. die präzise schaltbarkeit hängt auch nicht unwesentlich von der qualität der züge und deren alter ab. und deren schmierung.

    3. zur sitzbank, such dir eine raus, die passend für v50 angegeben ist und bestll den passenden sitzbankzapfen dazu und ggf das schloss. ist bei sip einfach.

    4. das passende lenkradschloss ist sonne sache, mach doch mal ein foto von dem ausgebauten lenkradschloss und der aufnahme dafür am lenker

  • Vespa-Anfängerin mit Schalt-Problemen!

    • chup4
    • September 27, 2008 at 00:18

    ich komme zwar nicht aus köln, komme aber sonntag oder montag dran vorbei, wenn du willst, kann ich mir das ding dann mal ansehen

  • Wie kann ich die Beulen an dem Beinschild meiner V50 Elestart beseitigen?

    • chup4
    • September 26, 2008 at 15:58

    die beulen erstmal versuchen mit der hand und sanfter gewalt rauszudrücken. das pink kriegst du eventuell einfach mit nitroverdünnung ab.

  • Probleme mit Überspannung bei Vespa 125 Primavera ET3

    • chup4
    • September 26, 2008 at 15:47

    ist die gleiche platte drin wie vorher? ein foto wäre nicht schlecht. mit kabeln

  • Vespa geht einfach aus!

    • chup4
    • September 26, 2008 at 15:25

    jap.

    krieg ich deine alte?

  • Hauptdüse und Verbrauch

    • chup4
    • September 26, 2008 at 10:03

    längere übersetzungen sparen viel sprit. wenn ich an meiner xl nen bunsenbrenner ann auspuff halte, dann brennt das abgas noch sehr gut. der bläst übelst viel sprit einfach hinten raus :( unter 3 liter komme ich nie. ist halt standard übersetzt (noch) und 75er DR. ficken! ich mach nie nie wieder so einen unsinn

  • Probleme mit Überspannung bei Vespa 125 Primavera ET3

    • chup4
    • September 26, 2008 at 09:41

    primavera 6 volt, et3 12 volt, oder? oder verpeil ich das jetzt?

  • Blinker bei PK Xl und PK XL2 identisch

    • chup4
    • September 26, 2008 at 09:40

    sind gleich!!

  • Probleme mit Überspannung bei Vespa 125 Primavera ET3

    • chup4
    • September 26, 2008 at 03:09

    okay, wenn 6 volt und kein spannungsregler: ist irgendwas am kabelbaum gepfuscht? miss doch bitte mal die spannungen wechselstrom an den leuchten und dann bau, wie unter tipps und tricks beschrieben, einen spannungsbegrenzer ein.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • September 25, 2008 at 23:22
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • September 25, 2008 at 23:21

    lippenwelle bei gehäuseeinlass!

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • chup4
    • September 25, 2008 at 23:20

    kann ich davon bitte mal ein foto sehen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™