scheisse. das stimmt was nicht und das wird viel viel arbeit, sollte es wirklich die zündung sein
überprüf aber erstmal alles andere wie vergaser, membran usw usw
scheisse. das stimmt was nicht und das wird viel viel arbeit, sollte es wirklich die zündung sein
überprüf aber erstmal alles andere wie vergaser, membran usw usw
ist ne pk, ist noch zu verkraften
ja, das kickstarten braucht zusaetzlich funktionierende ismmerringe
eventuell ja, kenne mich aber mit de rnebendüsengröße bei den phb vergasern nicht aus.
hm, neues zündkabel und neuen zündstecker. kostet nur n paar euro im fachhandel
wenn der kickstarter durchgeht, dann ziehst du entweder den kupplungszug oder deine kupplung rutscht durch. entweder kein/falsches/altes getriebeöl. zjmindest früher mal. oder beläge verschlissen
mach die düse kleiner. nur weil sie zu langsam ist, muss nicht zuwenig benzin da sein. vll ist auch einfach zu wenig luft da?
DAS ist mir durchaus bewusst aber es muss eine spannung anliegen! geht mir einfach darum auschließen zu können, dass durch einen kabelbruch gar nichts mehr ankommt. ggf kann durch das messen von 0 auch auf den spannungsregler zurückgeschlossen werden. der sieht der pk 5 polig relativ ähnlich, is aber n anderer.
nur 1500 km seit neu? also die kolbenringe lassen ordentlich was durch (bild1) mal austauschen.
was fährst du denn für ein öl? mineralisch, oder?
naja, funktionieren müsste das eigentlich auch so, da das weisse kabel auch ne erdung darstellt. das gelbe ist nur zur sicherheit.
fass mal an das grüne kabel beim runtertreten.
wenn da saft drauf ist, dann wirst du es merken, wenn es dir nicht unangenehm ist, adnn funktioniert da was nicht.
wenn grün=aua, dnan cdi oder pickup im eimer. ich setze auf den pickup
ist an deinem kabelbaum rumgepfuscht worden? für mich sieht das so aus, halt hätte n spezi da die "kurzschlüsse" entfernt...
das mit dem öl schnall ich nicht. die hat motoröl zum 2taktöl gekippt?
der siff unten sieht aus, als wäre der zylinderkopf undicht, da hinten relativ wenig dreck ist, der sich halt auch so sammelt. der undichte zylinderkopf ist jetzt nicht das drama und die seltenheit.
fahren musst du mit dem ding halt schon nochmal. 700 incl transport. hm. der rahmen sieht sehr gut aus. aber wie ich das sehe kommt beim motor arbeit auf dich zu. 15tkm sind allerdings nicht die welt.
ist kein schnäppchen aber so wie ich das sehe, wenn du keine angst vorm schrauben hast, ok.
schwandorf in franken? da kann dir aus nürnberg oder erlangen sicher jemand helfen
der 20er vergaser sollte trotzdem funktionieren.
wenn deine maximale leistung bei 8000 umdrehungen anliegt, wäre ein 19er vergaser optimal, der 20er ist sogesehen etwas zu groß, aber sollte wie beschrieben dennnoch funktionieren.
hat die variomatik eventuell eine schaltbegrenzung ähnlich dieser china 4taklt dinger?
auf cardocs bild ist die in der mitte die hauptdüse
die nebendüse siehst du nicht, die ist an der vergaserseite.
du darfst bei sonner vespa kein renntier erwarten, gerade wenn das ding original ist, die braucht halt ein bisschen.
du kannst probbieren, oben an der stelle wo der gaszug eingehängt wird, die anschlagschraube des gaszugs weiter reinzuschrauben, damit stellst du das standgas höher
fand den 60er polini nicht verkehrt, mehr anzug als der 50er und gute topspeed ähnlich dem DR75. dass er sehr teuer ist, stimmt allerdings.
brauchst 3/8 zoll ratschenkasten als minimum, und den kupplungsabzieher. und ne ladung neues getriebeöl
wie wärs mit diesem gummi was auf den leichtathletik rennbanen drauf ist?
bei einem derart großen vergaser gehe ich eher von zu großer HD aus.
welche farbe hat die zündkerze?