1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Vespa will nicht immer angehen

    • chup4
    • August 15, 2008 at 14:56

    dann ist da sicher STÄRKER was im argen. da sind mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit motordichtungen, wellendichtringe oder beides hinüber.

    such dir dafür am besten ne schrauberhilfe, oder schenk sie mir ^^ :)

  • Passt die Vespa in einen Peugeot Partner? Startversuch der Sprint.

    • chup4
    • August 15, 2008 at 14:51

    sehr schönes teil! brauchst du die noch?

  • Vespa will nicht immer angehen

    • chup4
    • August 15, 2008 at 14:47

    warum schenkt mir keine ne vespa :((

    naja wurscht,

    hast du mal im lenker nachgesehen, ob der bowdenzughülle an der richtigen stelle sitzt, dann dürfte der sich auch nicht durchziehen. wenn sie läuft, läuft sie dann gut, also im standgas? lässt sich das standgas einstellen?

    oder musst du mit der guten 200 meter rennen, bis sie mal anspringt?

  • Ich raste aus! Scheiss TÜV!

    • chup4
    • August 15, 2008 at 14:24
    Zitat von Rita


    in den siebzigern wurde jede in deutschland verkaufte vespa mit beinschildspiegel ausgeliefert


    rita

    du hast doch sicher irgendwo einen schrieb oder ein gutachten wo das drinsteht? ich hab nämlich wenig bock auf diesen biene maja fühler. diesehier ist baujahr 1980 laut scooterhelp, müsste doch da auch kein problem sien, oder?

    oder hier hatte doch einer mal eine din a4 seite als verkaufsprospekt gepostet, wo die spezial mit klemmspiegel drauf war? ich find das bild nur leider nicht.
    desweiteren: reicht es, wenn ich das typenschild einfach bei nem gravierer gravieren lasse?
    (und hinterher den tüff prüfer verprügel?)

  • Ich raste aus! Scheiss TÜV!

    • chup4
    • August 15, 2008 at 14:20

    ich weiss, dass die leistung dann entgültig weg ist. ich kanns hinterher dann wieder rauspulen.

    okay. hab grd bei scooterventer angerufen, und das typenschild und den puff der bestellung hinzugefügt.
    *grummel* wenn der dann nicht leise genug ist, dann werd ich zu chuck norris :)

    voll dumm, das ding war ursprünglich ne 30 euro bestellung von so kleinzeugs und ist jetzt auf über 200 euro gewachsen, die denken sicher auch, ich hab sie nicht mehr alle... ^^

  • Ich raste aus! Scheiss TÜV!

    • chup4
    • August 15, 2008 at 13:31

    der auspuff laut gutachten 85dB ich geh mal zu atu dämmwolle kaufen und stopf den voll, dann kann ich gleich noch die hauptdüse neu abstimmen. kotzkotzkotz.

    Mich regen silche hohlbirnen auf, der typ war sicher über 50 und legt maßstäbe eines neufahrzeugs an. das ding ist 28 jahre alt. naja. man sollte ihn einen arsch, einen peinlichen wichser, einen ach was weiß ich nicht alles nennen, mache ich aber nicht, dnen das wäre eine beleidigung ;)

  • Ich raste aus! Scheiss TÜV!

    • chup4
    • August 15, 2008 at 12:47

    ja, brauch §21 sind keine papiere da.

    spiegel, ok, aber wie soll ich das ding leise kriegen?

    ist n aufgenietetes riffelblech im fußraum, das ist NULL scharfkantig. wo issn eigentlich das bild mit der vespawerbung in deutschland für v50 da war SICHER auch n klemmspiegel dran.

  • Ich raste aus! Scheiss TÜV!

    • chup4
    • August 15, 2008 at 12:31

    Wollt ihr mal was tolltes sehen für 89,85€ ? LÄCHERLICH!

    ich bin bei absolutem standard Setup ohne irgendwelche modifikationen 8dB zu laut und der pisst sich auf. ich raste aus!

    [gallery]1261[/gallery]

    soll ich nen Korken in den Auspuff stecken oder was? und woher soll ich das Fabrikschild nehmen? soll ich mir das aus den Rippen schneiden?

  • Pk 50 XL Probleme!

    • chup4
    • August 15, 2008 at 08:43

    alleine hochdrehen hat mit zuviel gemisch gar nichts zu tun. eher mit gemisch zu mager durch nachströmen von luft an falscher stelle und glühzündungen. vergaser standgas gibt nur einen kleinen querschnitt frei wo luft nachströmen kann, wenn die vespa jetzt aber immer höher dreht, muss sie ja irgendwie mehr luft in gleicher zeit durchkriegen. das geht durch den kleinen querschnitt des vergasers bei standgas wohl kaum...

  • Erste Fahrt mit meiner PK50XL

    • chup4
    • August 15, 2008 at 08:40

    pkracer du alter suchtknödel, kannst du nichtmal was sinnvolleres machen als ab halb 9 hier rúmzuhängen ?! ;)

  • Wie lange habt ihr gebraucht um ne komplett zerlegte Vepa wieder ans laufen zu bekommen ?

    • chup4
    • August 15, 2008 at 08:06

    naja, wenn diese ganzen geschichten mit "VERFICKTE SCHEISS ITALIENISCHE FEHLKONSTRUKTION "§$/§$!"§$(/"&!"=&(%Z " nicht wären, ginge das auch sehr schnell :) Aber irgendwie haben Vespas ein eigenleben, dass ich wohl manchmal nie verstehen werde.

  • (V50 BJ 1975) Problem mit Kupplung und Schaltung: 1. Gang lässt sich partout nicht mehr einlegen

    • chup4
    • August 15, 2008 at 07:57

    schaltzüge verstellt, eventuell ist so ein schraubnippel verrutscht, ist der kupplungszug ausreichend gespannt? wenn die kupplung nicht sauber trennt, dann säuft die vespa an der ampel ab, wenn du ein wenig gas gibst um sie am leben zu halten, müsste sie dann versuchen zu fahren.

    ggf kupplung nachstellen, das ist sonne nachstellschraube wo der zug durch die zughalterung unten am motor geht.

  • dritter gang

    • chup4
    • August 14, 2008 at 23:36

    jau die ist richtig.

  • Smitis "el Bastardo"

    • chup4
    • August 14, 2008 at 23:29

    ich mag meine xl2 auch, wobei ich sie auch nicht ultraschön finde. das chromrücklicht ist scheisse. ich finde nen xl2 lenker allerdings auf ner xl2 schöner als nen trapezlenker, aber, wie wir lateiner sagen: de gustibus non est disputandum.

    warum verbaust du keinen zum lenker passenden v50 tacho? diese elektronik-matsche passt doch mal gar nicht... aber okay, wie wir lateiner sagen: de gustibus...

    edith verdrängte das problem mit dem v50 tacho und der übersetzungsmäßig nicht passenden tachoschnecke und bittet dies zu entschuldigen

  • 50N Special macht nach Motorüberholung probleme, nimmt teilweise schlecht Gas an

    • chup4
    • August 14, 2008 at 23:24

    daher könnte das problem kommen: die anschlussweite des vergasers passt nicht 100% zum ansaugstutzen?

    wackelt dein vergaser auf dem stutzen? also wenn du ihn nur halb draufschiebst? er müsste dann schon fest sitzen und sich nur noch durch drehen oder so weiter reinschieben lassen.

  • Vespa PK 50 XL fährt ganz von alleine (nur vergasser gereinigt)

    • chup4
    • August 14, 2008 at 23:20

    hilfe von schraubern - nach gebieten sortiert

  • Vespa 50 N Spezial Bj.1975

    • chup4
    • August 14, 2008 at 23:19

    ich war zuerst *holgerwegschubs*

  • Erste Fahrt mit meiner PK50XL

    • chup4
    • August 14, 2008 at 23:18

    also ein bisschen geräusch beim ansaugen, so ein gezische wie ein rasensprenger ist normal. liegt an der drehschiebersteuerung

  • Kulu Hebel geht plötzlich schwer

    • chup4
    • August 14, 2008 at 23:15

    mach doch einfach die schraube am hebel wieder etwas lockerer? manchmal verstellen die sich

    wenn allerdings der zug irgendwo schleift, dann solltest du das dringend abstellen, sonst ist der bald hinüber. ggf einfach die endkappe des zuges mit etwas leukotape umwickeln, dass der sich nicht verkanten kan

  • 50N Special macht nach Motorüberholung probleme, nimmt teilweise schlecht Gas an

    • chup4
    • August 14, 2008 at 23:14

    16.12 ? ... komisches ding. kannte bisher nur die 16.16er 16.15er und 16.10er waren die 16.12er nicht für die automatik ursprünglich?

    wo kommst du denn her?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™