1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Fehlzündung Ruckeln ect.

    • chup4
    • June 15, 2008 at 10:51

    wie sieht die zündkerze aus? bei zweitaktern sind die nicht so besonders langlebig. die würde ich mal austauschen.

    wie schnell fährt die gute denn noch? probier mal die kabel zur boardelektrik abzuklemmen. wenn sie dann wieder normal rennt (also ohne licht und so natürlich) ist irgendwo noch wasser im boardnetz, das zu trocknen wird schwierig. da müsstest du das ding am besten einfach in einen gut geheizten raum stellen.

  • PX200E Lusso

    • chup4
    • June 15, 2008 at 10:20
  • Bleiaditive?

    • chup4
    • June 15, 2008 at 09:58

    autos mit UNgehärteten ventilsitzen brauchen afaik das zeug. ne vespa hat keine ventile, also überflüssig.

  • Den einen Tag 60-65 den Anderen 45

    • chup4
    • June 14, 2008 at 22:12

    verkabelung überprüfen.

    oder erstmal den anschluss des motors an die boardelektrik abziehen und damit versuchen zu fahren. müsste auch so 65 machen.

    wenns dann geht, boardelektrik nach kurzschluss absuchen... multimeter.

  • motor komplett fest, erste diagnoseschritte?

    • chup4
    • June 14, 2008 at 11:05
  • Was würdet ihr dafür zahlen?

    • chup4
    • June 13, 2008 at 18:35

    oh: und meiner meinung nach ganz entscheidend: wann awr mal eine motorrevision?

    ab einem gewissen alter werden die simmerringe IMMER fällig, das ist in der werkstatt ne reparatur von knapp 400 euro. selber machen kostet nur n paar euro und ca 6h zeit.

    ggf probefahrt machen und das dinge richtig heiß fahren, dann im stand leerlauf rein und hochdrehen, kurz gas so halten, dass sie mit guter drehzahl weiterläuft, dann gashahn zu machen und gucken was der motor macht:

    dreht er niocht runter, oder nur sehr widerwillig oder mit choke, sind die simmerringe hinüber.

  • motor komplett fest, erste diagnoseschritte?

    • chup4
    • June 13, 2008 at 18:26

    die kupplung trennt nie so 100 prozent, allerdings sollte mit gezogener kupplung die vespa bewegbar sein, wenn auch gegen leichten widerstand.

  • Dellorto SHB 16.10 - Problem bei Schwimmernadel einbau

    • chup4
    • June 13, 2008 at 18:23

    kann sein, dass die schelle schon ziemlich ausgenudelt ist. meine ist kurz später gebrochen.

  • bild lenker xl1

    • chup4
    • June 13, 2008 at 18:02

    ah, okay :))) konnte mri beim besten willen nicht erklaeren wie ich das ding fest kriegen soll ;)

  • motor komplett fest, erste diagnoseschritte?

    • chup4
    • June 13, 2008 at 14:45

    übrigens: wenn der zylinder in ot fest ist, dann ein hämmern auf den kolben weitestmöglich vermeiden, du kannst dir die kurbelwelle zerstören, gewalt über den kickstarter auch lassen, bringt nichts.

    wenn sich gar nichts tut:

    einfach die zylinderfuß schrauben lösen, den block zerlegen und dann kurbelwelle und zylinder/kurbelwelle zusammen bearbeiten: zylinder in den schrubstock einlegen, nicht spannen, und mit nem hammer den kolben nach unten rausprügeln. wenn der total fest ist, ist da wohl eh nichts mehr zu retten. ein zylindersatz kostet eh nur ab 60 euro. da ist eine kurbelwelle oder ein neues gehäuse, schnell teurer. die arbeitszeit würde ich in jedem falle reinstecken.

  • bild lenker xl1

    • chup4
    • June 13, 2008 at 14:40

    am lenkerunterteil ist keine führung dran. unterscheidet sich der xl1 vom xl2 scheinwerfer?

  • Problem mit Motor ausbauen !

    • chup4
    • June 13, 2008 at 14:34

    als ich meine xl2 das erste mal zerlegt habe, habe ich den e-ring dank massiven drecksschichten auch übersehen. ein bolzenschneider hat dann einfach den zug mit hülle gekappt. war eh egal, der war sowieso hinüber. aber wenn er fragt, kann mans doch mal einfach ohne zu meckern beantworten?

  • Problem mit Motor ausbauen !

    • chup4
    • June 13, 2008 at 14:25

    der EINE schaltzug geht an eine querstrebe alu, auf der rückseite der endhülse des zuges ist ein E-ring. den mit nem schraubenzieher entfernen und es geht ab. den schraubnippel an dem schaltarm wirst du ja sicher gelöst haben?

    btw: schmeiß den E-ring dann gleich weg und nimm einen neuen, der hält im 2. versuch eh nicht mehr. ist sehr ärgerlich, wenn du unterwegs auf einmal nur noch nen 3. und 4. gang hast...

  • bild lenker xl1

    • chup4
    • June 13, 2008 at 14:15

    hallo!

    ich hab hier noch eine xl1 als opfer rumstehen und wüsste al ganz gerne, wie der scheinwerfer am lenker befestigt wird, ich kann keine halterungen entdecken und in dem ganzen teilegelump waren auch keine dabei.
    hat jemand evtl mal kurz ein foto?

  • Den einen Tag 60-65 den Anderen 45

    • chup4
    • June 13, 2008 at 14:14

    mach auf jeden fall irgendwas davor, was deine luft filtert... zur not nen dichten damenstrumpf!

    so ein sandkorn kann sehr ärgerlich werden, wenn das deine drehschieberfläche zerstört.

  • *trösten*

    • chup4
    • June 13, 2008 at 14:02

    wird besser, linkes auge gut 60 prozent, rechts... kannste vergessen so 20 oder so, muss halt warten, dass das cornaepithel abheilt. scheisse.

    zum glück ist ne vespa so groß, dass ich da noch locker genug sehe ^^... wie gesagt: kupplung wechseln war kein problem.

  • Den einen Tag 60-65 den Anderen 45

    • chup4
    • June 13, 2008 at 13:57

    wie ist dein spritverbrauch?

    wirf nochmal einen blick in den luftfilter, vll ist da irgendwas drin, was den luftstrom hemmt.

    wenn sie läuft, aber so klingt als würde sie sehr weich mit viel zu viel luft rennen, kann das ein falshluft zeichen sein. wird die gute denn mit choke schneller?

  • Motor mit Ethanol?

    • chup4
    • June 11, 2008 at 23:03

    meine erfahrung mit dem ethanol ist:

    nervige sache:

    das ding springt superbeschissen an, wenns aber läuft, dann läufts auch richtig gut, größere hd vorrausgesetzt.


    bei sip im forum hat sich einer nen 2 wege benzinhahn eingebaut, den großen tank mit e85 betankt und einen kleinen mit benzin zum starten.

  • *trösten*

    • chup4
    • June 11, 2008 at 22:55

    soo mal bilder. ich seh noch verdammt fertig aus, hab grad noch die carbon kuplung eingebaut. hat nen angenehm scharfen druckpunkt und trennt sehr gut. rutscht auch ENDLICH nicht mehr...


    so, hier mal nachdem der wickelkopf etwas dezimiert worden ist:


    und hier später mit schatzi:


    und hier heute...


    und so sah ich vorher aus ;)


    heilt aber alles ab, werden keine narben bleiben sieht momentan nur turboscheisse aus., muss nur mit den augen noch etwas zusehen. links nur knapp 100 prozent (wren vorher über 120 und rechts muss ich morgen beim augenarzt sehen. heute in der uni beim behandeln (war nur phantomkopf, aber egal) war nicht so geil...

  • welcher dichtsatz für pk 50 s bj 83

    • chup4
    • June 10, 2008 at 18:40

    jau müsste pssen, kauf aber auf jeden fall noch die passenden simmerringe!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™