1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Pk 50 XL geht einfach aus - ohne Grund

    • chup4
    • April 6, 2008 at 23:59

    ggf zündspule im arsch. aber würd ich erst austauschen, wenn die anderen maßnahmen nicht helfen.

  • Wo Hupe an PK 50 ohne Baterie anschließen?

    • chup4
    • April 6, 2008 at 16:16

    aber natürlioch für 6 volt... da wirst du die pk teile so ohne wieteres nicht nehmen können. musste selber bauen und ne 6 volt hupe suchen... vll aus nem alten trabbi :P

  • Zündaussetzer bei Vespa 50 n special

    • chup4
    • April 6, 2008 at 16:12

    falsche vergaserbedüsung? setup?

  • Getriebeöl läuft aus

    • chup4
    • April 6, 2008 at 10:58

    naja gut, am getriebe sind insgesamt 4 schrauben, die das werk gegen die umwelt abdichten... irgendwo kann schon was undicht sein.

  • vespa will nicht anspringen

    • chup4
    • April 6, 2008 at 10:57

    vielleicht braucht sie einfach nur nen tritt in den arsch ^^

    wenn sie "mit tank dran" läuft, dann pass bitte auf, dass sie mit gashebelstellung auch ihre drehzahl aendert und nicht bei leerlaufstellung einfach hochdreht.
    wenn das der fall ist, dann kann das bedeuten, dass sie falschluft zieht, dann wirds n bisschen arbeit. kann aber eine erklaerung fürs schlechte anspringen sein.

  • 50N Spezial (1977): Welches Motoröl?

    • chup4
    • April 6, 2008 at 03:19

    ich hab heute mal den motor meiner xl1 gespaltet (bj '89, 17000 km) und konnte an bestimmten stellen, die mechanisch hoch belastet sind, doch starke verschleißspuren feststellen (z.b. an diesem pinörkel, der im kulu deckel sitzt und die kupplung auseianander drückt). wo metalle verschleißen, ist das öl nicht in der lage die reibung ausreichend zu minimieren. im falle des sae 30 scheint die scherfestigkeit des öls nicht auszureichen.

    sobald der motor entgültig läuft hau ich in das getriebe n scherfesteres motorradöl und werde berichten, wie es sich so schaltet usw usw.

  • Brauche ich ne neue Hauptdüse?

    • chup4
    • April 5, 2008 at 19:19

    50er hauptdüse: NEVER. normal sind da glaub so 68er bis 72er drin

  • Motor dreht im Stand irre hoch und geht nicht aus

    • chup4
    • April 5, 2008 at 19:16

    das ding zieht ziemlich sicher nebenluft! entweder simmerringe hinüber und/oder motordichtung, ansaugdichtung, zylinderfußdichtung ect ect.

  • 50n mit unerklärlischen zünd/vergaser probleme!

    • chup4
    • April 5, 2008 at 19:06

    wann sind zuletzt die simmerringe und dichtungen am motor getauscht worden? klingt für mich nach klassisch falschluft.

  • welcher halbmondkeil ist richtig?

    • chup4
    • April 5, 2008 at 18:57

    hatte eigentlich mit nem typischen 50 cent kaffeekasseartikel gerechnet.

    momentan bitte noch nicht, muss noch gucken, was ggf noch kommt. mache mich die tage dann an den xl2 motor.

  • PK 50 XL 2 Automatica: Wo bekomme ich Ersatzteile?

    • chup4
    • April 5, 2008 at 18:45

    nene. die zündung wird schon richtig sein. evtl muss die zündkerze gegen eine mit anderem wärmewert getauscht werden (welche!?!? ich: k.A.). die HD würde ich ganz dringend tauschen.

    im motor meiner 2. kiste ist ein schön zerfressener 100er (oder sowas rum) DR drin gewesen: ist mit 16er vergaser und 70er (!!!) HD gefahren worden... (natürlich bei original primär...)

    btw: hätte mir mal einer sagen können, dass motorspalten ohne lagertausch nur 4h dauert? dann wäre meine xl2 längst gemacht ^^. ihr schweine ;)

  • Nach Umbau auf Malossi 139 keine Kraft und Drehzahl untenrum

    • chup4
    • April 5, 2008 at 18:40

    also: wenn ich das richtig verstehe: nebendüse vergrößern.

  • welcher halbmondkeil ist richtig?

    • chup4
    • April 5, 2008 at 18:36

    noch ne frage:

    mit welchen schrauben ist im original die zündgrundplatte befestigt?

    in meinem xl1 motor waren dort innen6kant schrauben ohne unterlegscheibe. sah nicht sehr original aus,schraubköpfe hatten sich leicht in die platte hineingedrückt, habe allerdings die schrauben MIT uscheibe wieder benutzt.

  • welcher halbmondkeil ist richtig?

    • chup4
    • April 5, 2008 at 18:14

    hallo, kurze frage:

    ist DIESER halbmondkeil richtig bei polrad XL 1 und oder XL2 ? wenn nein, welcher?
    dann noch an der primär:

    richtig?

  • Neue Kupplungsbeläge einbauen

    • chup4
    • April 5, 2008 at 18:07

    ohne das, oder nen großen schraubstock mit gefummel: no way.

    nimm den spanner, das geht am leichtesten.

  • Hinterrad lässt sich nicht festziehn

    • chup4
    • April 5, 2008 at 11:48

    nr 16 im bild oben? müsste man halt wissen, was wackelt, die ganze welle oder nur die trommel auf der welle.

  • Hinterrad lässt sich nicht festziehn

    • chup4
    • April 5, 2008 at 09:43

    radlager hinüber?

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • chup4
    • April 3, 2008 at 20:57

    roger cicero - moebel

  • Mit der Vespa auf die Autobahn?

    • chup4
    • April 3, 2008 at 16:31


    WILL AUCH!! :)))

  • Brauche ich ne neue Hauptdüse?

    • chup4
    • April 3, 2008 at 16:11

    ist anfahrproblem nicht eher nebendüse?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™