umgekehrt macht es sicherlich spaß mit ner leicht modifizierten smallframe mami und papi im märzer mit 150 zu überholen ^^... VERDAMMT, ich brauch nen A-Lappen
Beiträge von chup4
-
-
chup4: dass die Kraft über das Öl übertragen wird klingt logisch, da die Beläge das ansonsten nicht lange mitmachen.
Aber ist der Effekt bei falschem Getriebeöl so stark, dass die Kupplung gar nicht mehr trennt? Kann ich mir kaum vorstellen.
Jeff schreibt ja, dass sie beim einlegen einen Satz nach vorne macht und absäuft, bei falschem öl könnte ich mir schweres einlegen des 1.Ganges und ansatzweise nach vorne "drücken" des Rollers vorstellen; ist das wirklich so extrem bei falschem Öl?Gruß
Thomasführt tatsächlich zu einem NICHTTRENNEN der kupplung. aber das kann natuerlich auch an diversem anderen liegen
-
also ne membran einbauen, und schon passiert das nicht mehr
-
die kolbenringe hast du aber schon verbaut und den zylinderkopf festgeschraubt? die zylinderfußdichtung ist auch verbaut!?
-
im stand hochdrehen durch auspuff? unwahrscheinlich...
-> falschluft. -
-
btw: gibts die tachoscheiben einzeln? bei meiner wird die farbe rissig, mal sehen wanns abfällt..
-
mach 3 markierungen, dann kannst du die platte sehr genau repositionieren.
-
ihgitt.
aber wer drauf steht... erinnert mich ein bisschen an "2girls1cup" ... -
kommt drauf an, wenn das dinge alltagstauglich sein soll.
ein kratzer in einem hochaufwendigen lack tut sehr viel mehr weh als in einem einfachen.
auch mit dem aufmotzen sonne sache, wenn du damit jeden tag rumfährst, steigt die "erwischt werden" wahrscheinlichkeit -
ein gleichrichter mit geglätteter spannung durch kondensator würds tun, aber wo willst du im lenker oder überhaupt nen kompressor unterbringen?
-
entscheide dich
entweder ODER ODER rita
-
evtl noch rechts vor der rechten seitenbacke unten am trittblech, kann dir aber nicht genau sagen, ob das bei der 65er auch schon der fall ist.
-
dein rad eiert also nicht, sondern hat eine unwucht:
stell das werk auf den hauptständer, und beschwere auf dem sattel mit ner kiste bier. das vorderrad sollte in der luft haengen. dann drehst du von hand (schnell) dran und guckst dir den verlauf der trommelkante, der felgenkante und der reifenlauffläche an. diese sollten kreisförmig sein, es sollte kein auf und ab zu beobachten sein.
a)
bewegt sich die trommelkante, ist irgendwas mit den lagern oder der trommel nicht in ordnung.b)
trommel bewegt sich genaus kreisförmig, aber die felge eiert, überprüf die felgenverschraubungen mit sich selbst und der trommel und ob die felge verdellt istc) die felge dreht sich kreisförmig, aber die lauffläche nicht.
bau den reifen runter und guck, ob der schlauch evtl nicht gerade im reifen liegt. ggf hast du den reifen mit zu wenig luftdruck und ner bordsteinkante hingerichtet. austauschen. ist blöd wenn der platzt...
wenn die lauffläche sich auch kreisförmig bewegt, muss das nicht unbedingt heissen, dass der reifen in ordnung ist. wenn der alt ist, kann ja n neuer incht schaden. den stoßdämpfer auch überprüfen, ausbauen, feder runter, und mit dem armen den reinen dämpfer bewegen, der sollte beim auseinanderziehen nen höheren widerstand haben als beim reindrücken. wenn kein wirklicher widerstand vorhanden ist, isser hin. der widerstand muss über den kompletten federbereich vorhanden sein, wenn der oben und unten geht aber in der mitte nicht, dann isser auch hin.
-
SAG MIR WO VERDAMMT! Ich will die! auch wenn sie nicht anspringt
-
frag doch einfach mal beim tüv nach, wäre sicherlich das einfachste, schnellste und so fragen kosten auch nix
-
die berichte der leute hier über die wwreifen sind alles andere als gut, abgesehen von "sieht gut aus".
bemüh einfach mal die suche
-
Fuck die Xl Hat ach nur 1 und ich hab gemeint nur die XL2
normalerweise hat die XL1 auch 2 züge...
-
jupp. drunter ist die mutter, die ab
dann kannst du die trommel schon runternehmen. müsste ne 22er sein,wenn ich nicht irre.eiert denn die trommel auf der nabe?
-
also wenn irgendwer behauptet, dass die vollsynthetischen nicht richtig verbrennen, der soll halt mal n schälchen nehmen, welches reintun, nen docht und brennen lassen. das verbrennt super.
und wenns irgendwelche rückstände hinterlässt, dann auf jeden fall weniger als diese mineralölplörre.
übrigens ist bei sip im forum einer seit 20Mm mit e85 / synthethik unterwegs, der behauptet, sein zylinder sei mittlerweile nahezu ablagerungsFREI.