1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • plötzlich keine zündung mehr

    • chup4
    • February 28, 2008 at 15:30

    läuft denn der motor mit abgesteckter boardelektrik?

  • PK50XL gone crazy

    • chup4
    • February 28, 2008 at 15:26

    dsa kabel versorgt die ganze boardelektrik mit saft, allerdings wird die vespa darüber auch mittels zündschlüssel abgeschaltet.

    ich gehe davon aus, dass die kabelage irgendwo einen kurzschluss hat. das musst du leider gottes einfach mal durchmessen.

    was du probieren kannst, du nimmst die kaskade ab und ziehst den stecker, der zum zündschloss geht ab.

    (war glaube ich grün weiß, auf jeden fall der einzige 2 polige)

    wenn sie dann läuft (mit dem stecker hinten am motor dran) dann ist einfach der schalter kaputt. wenn nicht, dann ist irgendwo was in der elektrischen verkabelung hinüber. das müsste man dann durchmessen. ist ne nervige sache und so via text nicht so einfach zu beschreiben.

  • Projekt " Green/Black VESPA" wird weiter gearbeitet

    • chup4
    • February 28, 2008 at 15:06

    die weiße flügelschraube weiter reinschrauben.


    zu den boxen. hat deine wespe ne batterie?

    also boxen mit batterie sind totaler käse. da steckt einfach zu wenig energie drin. du kannst ja deine batterieboxen mit boardnetz speisen. lass das licht halt aus ;)

    wie issn das egtl. kann man sich led rückleuchten/bremsleuchten eintragen lassen?

    dann wäre genug saft fürn radio übrig.

  • Projekt " Green/Black VESPA" wird weiter gearbeitet

    • chup4
    • February 27, 2008 at 07:38

    antwort, warum greifst du nicht lieber von den 12 volt boardnetz was ab?

    wenn du das licht aus hast, sollte bei halbwegs brauchbaren lautsprechern (aber wohin bauen!?) eine halbwegs nervtötende lautstärke rauskommen. (autoradio?!) für mehr verstärkerpower reicht 1. die lima der vespa nicht und 2. schaffen BATTERIEBETRIEBENE (ROFL!) lautsprecher deutlich weniger.

  • noch ne frage zum umbau meiner pk xl2 kat ?

    • chup4
    • February 26, 2008 at 19:01

    schaltung richtig einstellen.

  • Welcher Motor passt in PK50XL2

    • chup4
    • February 26, 2008 at 18:54

    wenn du nen neuen kaufst, will ich deinen alten haben!

  • PK50XL gone crazy

    • chup4
    • February 26, 2008 at 18:19

    untem am motor (an der seite des lüfterrades) siehst du unten rechts ein kabel aus dem motor kommen. da ist ein blech, das mit einer schraube fixiert wird über diesem kabel.

    wenn du diese schraube löst, kannst du das kabel dort trennen (stecker).

    wenn der motor dann läuft, hast du irgendwo einen kurzen in der elektrik (den du glaub eh hast).

    es geht momentan um fehlereingrenzung, nicht um behebeung

  • PK50XL gone crazy

    • chup4
    • February 26, 2008 at 18:09

    luftfilter verstopft?

    öl ist schon im sprit, oder? ;)

    vergaser mal gereinigt?

    hätte sonst jetzt so spontan auch keine idee, warum der bock nicht will.

    probier mal den kontakt zur boardelektrik abzuziehen, wenn der motor dann normal laeuft, dann liegts an selbiger

  • noch ne frage zum umbau meiner pk xl2 kat ?

    • chup4
    • February 25, 2008 at 20:54

    sowas ähnliches hat n freund von mir mal beim kart fahren gemacht.

    da war auf dem zylinderkopf so ein gelbes zeichen "nicht anfassen, heiß", er hats nicht gesehen und tatscht voll mit dem nackten unterarm drauf... harr. das hat man 4 wochen später noch gesehen ^^

  • noch ne frage zum umbau meiner pk xl2 kat ?

    • chup4
    • February 25, 2008 at 20:52

    okay, wenn die kerze schwarz ist, dann ist das gemisch schon zu fett. (verstellbar an weißer flügelschraube am vergaser, reinschrauben = magerer)

    ein magereres gemisch sorgt für eine weitere erhöhung der verbrennungstemperatur.

    ein zu fettes gemisch zum verkoken der kerze, des kolbens und zum verstopfen des auspuffs.

    der wird heiß, weil die kühlrippen relativ klein sind, im verhaeltnis zum zylindervolumen. ist das noch ein originalzylinder? wie issn die zylindertemperatur? (infrarotthermometer?!)

    weiss jemand wo es ein zylinderkopfthermometer für die vespa gibt?

  • Zylinder lässt sich nicht lösen

    • chup4
    • February 25, 2008 at 20:11

    wenn das zusammengerostet ist, viel spass.... da wirst du um rausprügeln nicht herum kommen, wenns die lötlampe nicht bringt.

    alternative noch: lötlampe auf den zylinder und eisspray auf den kolben.... aber hmm. dann brauchst du noch 2 haende, die den kolben evtl mal verprügeln. (meißel "rückwärts" auf den kolben setzen und mit nem dicken hammer drauf)

    verbrennungsgefahr, und gefahr von lagerschaeden und schaeden an der kurbelwelle.

    also der zylinder ist von innen schon verrostet, oder?

  • 112ccm Zylinder überhitzt immer

    • chup4
    • February 25, 2008 at 20:07

    müsste nicht ein aluzylinder mit metallhaube das problem zumindest teilweise beheben?

    (gibts eine metallhaube?)

  • PK 50 XL 2 Automatik gehr wärend der Fahrt aus

    • chup4
    • February 25, 2008 at 18:49

    ansonsten benzinfilter zu?

    guck mal in den tank rein, wenn der recht leer ist, kannst du da das benzinsieb sehen.... der dreck muss raus.

  • schneller durch anderen auspuff ?

    • chup4
    • February 25, 2008 at 17:38

    würd ich nicht machen....

    schweiß die zu oder kauf neu und gut ist, alles weitere bringt nichts als ärger.

  • Welcher Motor passt in PK50XL2

    • chup4
    • February 25, 2008 at 17:25

    was issn an dem motor von deiner hinüber?

  • noch ne frage zum umbau meiner pk xl2 kat ?

    • chup4
    • February 25, 2008 at 07:16

    ist n verbrennungsmotor, die werden heiss.

    wenn die haube nicht grad schmilzt, ist das in ordnung.

    stimmt das gemisch? die kerze sollte das typische rehbraun haben. schwarz = zu fett, hellgrau = zu mager-> zu heiß

  • Welcher Motor passt in PK50XL2

    • chup4
    • February 24, 2008 at 20:25

    jeder aus der pk baureihe (außer automatik) mit der bedingung, dass du u.a. wegen der schaltung an der peripherie auch rumdoktorst. wie das mit der elektrik ist, weiss ich nicht, aber rita sicherlich

  • Vespa 50 Special hat immer Zündausetzer

    • chup4
    • February 24, 2008 at 09:56

    läuft sie vll einfach viel zu fett´? wie ist das kerzenbild?

    luftfilter dreckig? benzinhahn dicht? benzinfilter dreckig?

    vergaser schon gereinigt?

    versucht mit starthilfespray (bremsenreiniger) den hobel zum laufen zu bringen?

  • e-starter klackert und greift nicht, batterie und starter relais wurden ersetzt, was tun?

    • chup4
    • February 24, 2008 at 09:54

    du könntest noch den widerstand der spulen des estarters messen, ob da vll n kurzschluss drin ist.

  • Pk 50 XL erstanden und wieder fit gemacht

    • chup4
    • February 24, 2008 at 09:36

    müsste.

    tacho ist nicht einfach rund, sondern eher dreieckig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™