1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. NoRdIcRaGe

Beiträge von NoRdIcRaGe

  • Kupplungskorb PX

    • NoRdIcRaGe
    • January 1, 2008 at 02:55

    Also, mein Motor ist zur Zeit mit nem 177er Pinasco Satz versehen, und ich glaub 28er Vergaser hab ich noch irgendwo in ner Kiste rumliegen, welcher aber erst noch verbaut wird, und dazu noch einen RZ Mark One Auspuff, weiß nicht wieviel Leistung da nachher anliegt, bloß als ich mit meinem Anderem Setup gefahren bin (Serien-VErgaser,177er,Simonini Racing Pott), hatte ich halt teilweise schon Probleme mit der Kupplung, das ich nicht mit schleifender Kupplung losfahren konnte sondern quasi erst im Standgas Kupplung kommen lassen so das sie fährt und dann erst Gasgeben, alles andere war fast unmöglich da sie sonst fast immer sofort vorne abgehoben ist. Und dadurch das mein Rahmen durchwar, habe ich ne PX80 vonnem Kumpel gekauft wegen dem Rahmen und er hatte in seinem Motor halt diese Kupplung grade erst verbaut, und auch einen DR 135er Satz , aber nach 2 Kolbenklemmern hatte er keine Lust mehr und hat sie mir dann verkauft, (Habe also noch einen 80er Motor inkl. DR Satz welcher aber einen Defekt hat abzugeben, müßte ich mal auseinander nehmen dann kann ich sagen was damit los ist,falls wer interesse hat !) und ich dachte mir halt das ich zusätzlich zum Rahmenumbau gleich die Kupplungskorb mit Ring nehme weil der halt neu war... Soll ich dann erstmal nur die neuen Beläge nehmen und den alten Korb? Was fürne Leistung Spingt denn erfahrungs gemäß raus bei meinem Setup ? Also 177er Pinasco,RZ Mark One und 28er Vergaser? Ohne Rennwelle oder sonstiges noch? Was hat die Standard für ne Übersetzung denn drinne, weil bin damit eigentlich recht zufrieden und würde mit sonst den Cosa Korb in selbiger holen. Und mich verwunderte es halt auch nur das bei Ebay Cosa Körbe mit 7 Federn angeboten werden, hat sonst noch jemand einen mit 8 liegen welcher der Serien Übersetzung der PX125 entspricht?

    Befasst habe ich mich mit Vespa auch noch nicht so ganz recht, vorher nur mit meiner alten Simson S70 wo ich auch ein wenig "Tuning" wie man heute so schoen sagt betrieben, danch nur an meinen alten 3er BMW's und ejtzt halt so Just 4 Fun die Vespa wieder ausm Keller geholt und dabei sie fit zu machen :) Desweiteren nochmal ne Frage, was sind die unterscheide bei den Modellen T1-T5 ? Gibts da ne Liste oder nen Vergleich?

    MfG RaGe

    P.S. Welchen Satzbau aus meinem letzen Post meinste bin doch erst seit 3 Tagen oder so hier angemeldet ^^

  • Kupplungskorb PX

    • NoRdIcRaGe
    • December 31, 2007 at 00:39

    Moin Moin, habe nochmal eine Frage gleich und zwar hat miene Px mit dem 177er zicken gemacht mit der kupplung, die hat teilweise extrem gerupft und beim versuch vorsichtig loszufahren war das obwenn der zug reißt und sofort zusammen drückt die scheiben, schoen und gut, neue kupplung her dachte ich mir, nun habe ich aber von meinem kumpel erfahren von dem ich seinen alte px80 bekommen habe wo ich den rahmen benutze das er in seinem motor ne neue kupplung drin hatte die mit dem aufgeschweißten ring, habe aber gelesen das das nicht sogut sein sollda die punkte brechen sollen und alles zerfetzt dadrinne ? Also was nun, habe auch gelesen das cosa kupplung ambesten wohl ist, finde bei ebucht aber nur eine mit 21-23 zähnen und nur 7 federn? sollte die nciht 8 haben? und was mach ich mit dem korb mit ring? vertickern bei ebucht? oder brauch den wer hier? tausche sonst auch gegen eine cosa kupplung die in meine px mit 177er pinasco passt ^^ weiß auch net wlche primär ich da nehmen soll, bin eher so der beschleunigungsfan aber halt auch mal gerne schnell... welche is denn serie drinne mit wievielen zähnen? ich weiß das mein satzbau grade net wohl einfach zu verstehen ist und kompliziert zu lesen aber es ist spät und ich bin müde ^^

    MfG RaGE

    P.S. Kommt hier wer aus Kiel der mir evtl beim Zündungseinstellen helfen könnte wenn es dann soweit ist?

  • Probleme mit der Aufhängung meiner PX

    • NoRdIcRaGe
    • December 31, 2007 at 00:03

    ja Genau der bolzen ist fest, hab den Motor schon raus, bzw mein Alter herr hat den damals schon rausgeholt,denke auch mal das er das rausgeflext hat, was sind 5 und 7 denn für Teile ? sind das Gummigelagerte Buchsen? weil die könnte ich dann ja notfalls ersetzen oder nicht?

    MfG RaGe

    rausgeflext und net gepresst ;)

  • Probleme mit der Aufhängung meiner PX

    • NoRdIcRaGe
    • December 29, 2007 at 19:28

    Moin Moin, bin neu heir im Forum und ab folgendes Problem, ich habe meine PX125 still gelegt weil Rahmen durchgegammelt ist, ahbe neuen Rahmen vonner px80 bekommen, nun ist mein Problem das die Welle vom Motor womit der am Rahmen fest geschraubt wird, total festgegammelt ist und cih die net rausbekomme habe schon versucht mit Rausbohren aber bringt auch nix, jetzt will ich das ding auf übelste art und weise raushaben weil cih den motor unbedingt haben will und nicht auseinander nehmen will da dort mein grade eingefahrerener pinasco drauf sitzet ... also heiß machen mit nem brenner und dann versuchen oder wie?

    [Blockierte Grafik: http://www.vespa-t5.org/images_specs/12.gif]

    Sind hier auf der Zeichnung Nr. 5 und Nr. 7 ... weiß da wer also noch Rat?

    MfG RaGe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™