1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Clipper

Beiträge von Clipper

  • Fragen zu einer Special 50 Bj. 68?

    • Clipper
    • June 16, 2007 at 15:52

    Hi,

    1.) soweit ich es auf den Bildern erkennen kann schaut der mattschwarze Lack OK aus, allerdings gefallen mir die Aufkleber mit der 68 genausowenig wie das Riffelblech, aber das ist halt Geschmackssache. Frag ihn mal ob du höherauflösende Fotos kriegen kannst, den Zustand des Trittbretts kann man von den Fotos einfach nicht beurteilen. Komisch ist auch dass er zwar behauptet die Papiere zu haben, jedoch das Datum der Erstzulassung nicht weiß bzw. nicht bei ebay angegeben hat.

    2.) Eine Alarmanlage wird dir nicht viel helfen wenn einer deinen Motordeckel abmontieren will... Musst halt mit nem Schloss sichern.

    3.) Jepp, beim abbiegen Arm raus oder wenn dir das nicht gefällt kannst du Blinker nachrüsten, ist aber von der Polizei nicht vorgeschrieben.

    Florian

  • Fragen: V50 mit kleinem Motordeckel?

    • Clipper
    • June 15, 2007 at 19:40

    Hi,
    den original Seitendeckel gibts bei ebay für 65 Euro oder bei ScooterCenter als Replika, der macht mir also nicht so wirklich Sorgen...
    Aber stimmt es wirklich dass ich sie nur mit original Motor zulassen kann?? Das wär ja schon ein starkes Stück....

  • Fragen: V50 mit kleinem Motordeckel?

    • Clipper
    • June 14, 2007 at 21:31

    Hey pkracer, danke für deine fachkundige Auskunft! ;)
    Ich leg eigentlich eher weniger Wert drauf ob jetzt da wirklich der original Kickstarter oder die Brems/Kupplungshebel drauf sind, Hauptsache es funktioniert. ;)
    Und auch die Strebe unter der Sitzbank ist ganz sicher nicht mehr da...
    Es muss ja kein Schmuckstück sein, ich will ja auch mit ihr fahren ;)

    Weis noch jemand was zur Wartungsfreundlichkeit einer 1.Serie V50 und wie kompliziert Tacho nachrüsten und Motorwechsel sind??

    Florian

  • Fragen: V50 mit kleinem Motordeckel?

    • Clipper
    • June 14, 2007 at 20:05

    Danke für dein Angebot Rita, ich werds mir überlegen...
    Ist die 1. Serie noch schwieriger zu warten als andere Vespas (kleinerer Deckel bedeutet doch sicher auch dass ich schlechter an alles hinkomme). Ist der Motorwechsel schwierig oder auch für mich als Vespa Anfänger machbar?

  • Fragen: V50 mit kleinem Motordeckel?

    • Clipper
    • June 14, 2007 at 18:14
    Zitat

    Original von cmon
    wie ist denn der motor getuned?

    Hab ich auch schon gefragt, doch er konnte mir nix genaues sagen ("Motor stark getunt und nicht StVO zulässig")...
    Ist es schwierig den Motor zu wechseln oder ihn von getunt auf nichtgetunt umzubauen?
    Ist so ne alte Kiste überhaupt was für nen Einsteiger wie mich (gefallen würd sie mir ja)?
    Ich hab keine zwei linken Hände und an meiner Zündapp mach ich auch alles selber aber ne Vespa hab ich noch nie "angefasst".
    Der Seitendeckel ist wirklich sooo teuer?? Muss ich gleich mal nachfragen ob der mit dabei ist, danke für die Info!
    Mal sehen ob ichs zeitlich schaffe und mir am Wochenende die Vespa mal in Regensburg anschaue.

  • Fragen: V50 mit kleinem Motordeckel?

    • Clipper
    • June 14, 2007 at 17:55

    Hi cmon,
    danke für deine Antwort!
    Hier sind ein paar Bilder:
    [Blockierte Grafik: http://www.rasaway.de/IMG_8234.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.rasaway.de/IMG_8232.jpg]

    Florian

  • Fragen: V50 mit kleinem Motordeckel?

    • Clipper
    • June 14, 2007 at 17:08

    Hi,
    bin ja immer noch auf der Suche nach einer Rundlicht V50 und hab jetzt eine für 800 Euro gefunden. Sie schaut etwas anders aus als alle anderen V50 die ich bisher gesehen habe, sie hat einen kleinen Motordeckel der nur etwas über die Hälfte der hinteren Seitenbacke reicht. Angeblich ist sie Baujahr 1966 und sie hat leider einen Tuningmotor verbaut... Optisch schaut sie OK aus, ein paar kleine Dellen und etwas Rost. Sie hat italienische Papiere und keinen Tacho.

    Meine Frage wäre jetzt was das für eine V50 ist, ob der Preis gerechtfertigt ist und ob ich als als Vespaneuling sowas überhaupt anpacken kann, ich würde nämlich gerne den Tuningmotor ausbauen und einen legalen einbauen. Wie schwierig ist ein Motorwechsel und das nachrüsten eines Tachos?

    Hoffe ihr könnt mir helfen,
    Florian

  • Vespa BJ?

    • Clipper
    • June 13, 2007 at 14:21

    Die Rosane V50 auf ebay hat keine gescheiten Papiere ansonsten wüsste er doch das Datum der Erstzulassung!?

  • Kaufberatung Vespa V50N

    • Clipper
    • June 13, 2007 at 14:19

    Weis keiner was?

  • Kaufberatung Vespa V50N

    • Clipper
    • June 12, 2007 at 22:16

    Nochmal danke an euch alle!
    Er schickt mir noch hochauflösende Bilder und auch so eins wie von pkracer beschrieben, dann kann ich hoffentlich erkennen ob der Rahmen verzogen ist...
    Das Blech ist lt. Verkäufer am Kickstarter nur etwas runtergebogen aber nicht gerissen.

    Ich hätte noch ein paar Fragen zur V50:

    1.)Wie lange wurde die denn mit Rundlicht gebaut, ich kannte immer nur welche bis maximal Baujahr '72 mit Rundlicht und war schon recht überrascht dass die mit BJ '78 auch noch eins hat.

    2.)Kann jemand die Fahrzeugnummer identifizieren, ich kann nur V5A1T und die letzten drei Ziffern richtig erkennen....

    Viele Grüße,
    Florian

  • Kaufberatung Vespa V50N

    • Clipper
    • June 12, 2007 at 09:36

    Danke an euch alle für eure Posts! :)

    @cmon: Genau das hab ich ihn gestern schon gefragt, warte allerdings noch auf eine Antwort.
    Kann es sein dass all diese Löcher von so nem Chromgestänge oder von irgendwelchen Gepäckträgern kommen? Und an der schwarzen Motorabdeckung fehlt ne Schraube...

  • Kaufberatung Vespa V50N

    • Clipper
    • June 11, 2007 at 21:07

    Hi,
    ich hab bei der "E-Bucht" ein Angebot für eine Vespa V50N Baujahr 1978 gefunden und da ich mir genau so eine Rundlicht V50 kaufen möchte wollte ich mal fragen ob der Startpreis von 800 Euro gerechtfertigt ist und wieviel sie eurer Meinung nach ungefähr wert wäre.

    Hier sind die Bilder:

    [Blockierte Grafik: http://i18.ebayimg.com/07/i/000/a4/5a/6a2a_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i18.ebayimg.com/07/i/000/a4/5b/6ff9_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i5.ebayimg.com/04/i/000/a4/5b/9802_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i9.ebayimg.com/03/i/000/a4/5b/a787_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i10.ebayimg.com/06/i/000/a4/5b/b897_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i10.ebayimg.com/07/i/000/a4/5b/c679_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i7.ebayimg.com/01/i/000/a4/5b/e7c1_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i18.ebayimg.com/01/i/000/a4/5b/f4bf_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i8.ebayimg.com/01/i/000/a4/5c/0a60_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i7.ebayimg.com/03/i/000/a4/5c/1c86_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i10.ebayimg.com/06/i/000/a4/5c/2630_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i14.ebayimg.com/06/i/000/a4/5c/300c_1.JPG]

    Laut Verkäufer ist alles funktionstüchtig (also Beleuchtung, Bremsen, Motor, Schaltung usw.), Kupplung is sogar neu gemacht.
    Mängel: Lenkradschloss ist defekt und ein kleiner Riss in der Sitzbank.

    Vielen Dank für eure Hilfe,
    Flo

    Achja... Lack ist laut Verkäufer nicht mehr original, paar kleinere Kratzer und Dellen aber kein Rost.

  • Vespa 50 Spezial Restauration abgeschlossen

    • Clipper
    • May 26, 2007 at 14:16

    Wow, die is echt wunderschön geworden! Darf ich fragen für wieviel du sie bei ebay ersteigert hast und wieviel du noch reingesteckt hast?

  • Anfängerfragen

    • Clipper
    • May 25, 2007 at 14:48

    Hi,
    ich hab zwar noch keine Vespa, fahre aber eine 1976er Zündapp ZD40 und die hat auch ein manuelles Schaltgetriebe.
    Also:
    1. Natürlich muss beim ankicken der Leerlauf drin sein! Du merkst es schon wenn ein Gang drin is, die will dann nach vorne. Also zum ankicken Gang raus!

    2. Im Idealfall muss beim ankicken kein Gas gegeben werden, wenn se mal nicht anspringen will kannst du es aber probieren.

    3. Normalerweise mit Schlüssel, kannst es aber auch auf die grobmotorische Variante machen indem du ihn abwürgst.

    4. Kann ich leider nicht beantworten da ich noch keine Vespa hab.

    5. Ja beim Schalten auf jeden Fall vom Gas runter sonst heult dir der Motor hoch... Klingt scheiße, verbraucht sprit und belastet die Kupplung wenn sie nicht ganz sauber trennt. Is eigentlich alles wie beim Auto mit Schaltung.

    6. Beim Anfahren: Kupplung ziehen, Gang einlegen dann etwas Gas geben und die Kupplung LANGSAM loslassen, lässt du sie zu schnell los verreckt sie dir. Bei der normalen Fahrt brauchst du nicht mehr so vorsichtig zu sein da kannst du die Kupplung locker etwas schneller loslassen.

    Das machst du eigentlich dann alles automatisch, mir fiels garnicht so leicht das alles so zu beschreiben obwohl ich es jeden Tag mache... Das geht inzwischen alles von selbst.
    Nimm dir einfach ein paar Tage Zeit um alles auszuprobieren, das ist kein Hexenwerk! ;)

    Gruß,
    Flo

  • Kaufberatung: Vespa V50N

    • Clipper
    • May 16, 2007 at 22:53

    Nochmals vielen Dank, eure Infos sind Gold wert! ;)

    Die Cannabis Vespa hat ja auch keine Blinker, wie siehts da mit Blinkern aus, wenn die Vespa original keine hat? Muss ich die dann auch nachrüsten?

  • Kaufberatung: Vespa V50N

    • Clipper
    • May 16, 2007 at 14:42

    Nochmal danke für eure Hilfe. Ich hab dem Verkäufer persönlich nach weiteren Details gefragt und er hat gemeint, dass die Blinkerbirnchen ständig durchgebrannt sind.... Die scheint also auch von der Elektrik her nicht taufrisch zu sein... Über den Tank (Ich befürchte Rost im Tank) konnte er mir leider keine Infos geben. Wie kompliziert ist denn die Elektrik eines solchen Oldtimers, kann ich das Problem mit den Blinkern halbwegs einfach beheben?

    Gruß,
    Flo

  • Kaufberatung: Vespa V50N

    • Clipper
    • May 15, 2007 at 22:31

    Super, danke für deine schnelle Antwort! Dann lass ich von der zweiten auf jeden Fall mal meine Finger... ;)

  • Kaufberatung: Vespa V50N

    • Clipper
    • May 15, 2007 at 21:03

    Hi,

    ich überleg mir schon seit längerem mir einen Roller zu kaufen (vor einem Jahr hab ich hier schonmal wegen einer PK50 auf ebay nachgefragt). Als das Wetter dieses Jahr wieder schöner wurde hab ich dann wieder gesucht, zuerst nach "modernen" Rollern, dann kam jedoch eines Tages einer meiner Kumpels mit seiner PK50 in die Schule gefahren und da hat's mich wieder total gepackt.

    Da mir die V50 noch besser als die PK50 gefällt hab ich mir mal zwei rausgesucht und wollte euch mal fragen was ihr von denen haltet, wieviel die ungefähr wert wären.

    Hier die Links:


    und:


    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Viele Grüße,
    Flo

  • Vespa bei Ebay... Gute Wahl??

    • Clipper
    • May 2, 2006 at 17:02

    Danke für deine schnelle Antwort! Dann lass ich da besser die Finger von.... ;)

  • Vespa bei Ebay... Gute Wahl??

    • Clipper
    • May 2, 2006 at 16:50

    Hallo zusammen!
    Ich hab bei ebay folgendes Angebot für eine PK 50XL gefunden.


    Jetzt heißt es da "Variokupplung komplett defekt".... Ist das einfach zu reparieren, wieviel kostet es circa und ist es sehr aufwändig?
    Sonst schaut sie ja sehr gut aus....
    Vielen dank für eure Hilfe!
    Gruß,
    Flo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™