1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Clipper

Beiträge von Clipper

  • XL2 Lenkkopf, Tricks zum Ausbau?

    • Clipper
    • August 1, 2009 at 21:08

    Hallo Klaus,
    hab mir jetzt doch die Nuss vom SIP mitbestellt, ich brauchs ja nicht nur zum Ausbau, sonder auch wieder zum Einbau, der nächste Piaggiohändler ist auch 15km entfernt, da hab ich die Kohle allein schon fast vom Sprit wieder drin. ^^

  • XL2 Lenkkopf, Tricks zum Ausbau?

    • Clipper
    • July 31, 2009 at 21:33

    Hi,
    hab hier eine HP4 bei der die Bremshebelhalterung am Lenker ausgebrochen ist. Hab schon alles runter am Lenkkopf bis auf den Gewindering und die Nasenscheibe, die den Kopf über dem oberen Lenkkopflager fixieren. Ich hab den Buzzetti Spezialschlüssel fürs Lenkkopflager, komme mit dem aber nicht gut an den Gewindring hin, der sitzt zu weit unten, der Schlüssel geht nicht tief genug, ich kann also nicht gescheit angreifen um den Ring zu öffnen. Beim SIP gibts diese Nuss, zum Wucherpreis von 30 Euro:

    Gibts da noch ne Alternative, hab schon den Tipp bekommen mitm Hammer und Schraubenzieher draufzuhalten, möchte jedoch nix zerstören und es nachher auch wieder ordentlich fest haben. Oder muss ich in den sauren Apfel beißen und 30 Euros beim Sip für die Nuss lassen?

    Gruß,
    Florian

  • Bremshalter an PK50XL2 gebrochen - Wie wechseln?

    • Clipper
    • July 24, 2009 at 00:23
    Zitat von Vesperado

    dabei ist der Bremsgriffhalter (oben mit Choke noch drauf) gebrochen

    Genau die gleiche Scheiße blüht mir bei meiner HP4 demnächst auch... Sturzschaden, Bremshebel abgerissen, Halterung innen komplett einmal durchgebrochen (richtig in zwei Stücke). Da gibt es soweit ichs jetzt gesehen hab keine andere "saubere" Möglichkeit, als den kompletten Lenkkopf zu tauschen. Ich werde die Chance aber gleich nutzen um die Züge zu wechseln, Lenkkopflager kann ich dabei auch gleich noch checken.
    Ich werde mich melden sobald mein Lenkergeraffel da ist und ich mit dem Einbau beginne, das wird schon klatschen-)

  • Ablage in linker Seitenbacke

    • Clipper
    • July 23, 2009 at 21:06

    Das hat doch schon mal einer hier gemacht, kann mich noch an Fotos erinnern wo 4 oder 5 Pullen Bier in der Seitenbacke einer PK stehen :D

  • Oberes Lenkkopflager, wie rum einbauen?

    • Clipper
    • August 5, 2008 at 10:42
    Zitat von apemaster

    kugeln zur schale hin.... und ordentlich fetten dat zeugs

    Thx! :thumbup:

  • Oberes Lenkkopflager, wie rum einbauen?

    • Clipper
    • August 5, 2008 at 09:44

    Ja, ist die hier:

    Beim unteren ist's klar, nur beim oberen kann ichs nicht erkennen...

    Weis keiner was?

  • Oberes Lenkkopflager, wie rum einbauen?

    • Clipper
    • August 4, 2008 at 23:19

    Hi,
    wie rum baue ich denn das obere Lenkkopflager ein (kann es auf der Explosionszeichnung nicht genau erkennen) ?

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00004887_003.jpg]

    So wie auf dem Foto, also Metallring des Lagers zur oberen Lagerschale? oder andersrum, also Metallring des Lagers nach oben und die Kugeln nach unten zur Schale? Oder ist es egal wie rum?

    Gruß und Danke,
    Florian

  • gammel xl automatik

    • Clipper
    • July 30, 2008 at 14:31
    Zitat von Mr.Thommas

    Dann felt ja nur noch die Yankee sitzbank ;)

    MFG

    Thomas

    Jo, die aber bitte in weiß, schön schmuddelig und an einigen Stellen aufgerissen. Dann noch weiße Blinkergitter und ein paar Polini und Sito Sticker drauf und fertig ist die Gammelmöhre.
    Achja: Als Auspuff könnte ein gammliger alter Polini links hergenommen werden und mach auf jeden Fall die Verkleidung vom Handschuhfach weg, Kabelsalat schaut auch schön gammlig aus! ;)

  • Vespa 50N in GTA SanAndreas

    • Clipper
    • July 30, 2008 at 14:23

    Au ja, die hab ich auch!

    Schau mal auf GTAplanet vorbei, ich glaub dass ich meine von da hab. Brauchst allerdings auch das IMGtool um die Vespe zu installieren, gibts aber auch da.

  • PK 50 XL2 Automatik springt nicht an

    • Clipper
    • July 26, 2008 at 11:54

    Zündfunke vielleicht nicht stark genug, evtl. mal neue Kerze nehmen?
    Miss auch mal die Kompression nach.
    Kommt Sprit an?

  • Polizeikontrollen: Was habt ihr schon alles erleben müssen?

    • Clipper
    • July 24, 2008 at 22:44

    Fast jeder liebt doch die Geschichten von Polizeikontrollen, wenn die Grünen mit Taschenlampe und Rolle bewaffent versuchen uns ins schwitzen zu bringen, oder sich mit Fragen nach der Fliehkraftkupplung oder dem Variomatikdistanzring bei einer Schaltvespe zur Lachnummer machen... Ich dachte mir einTopic in dem alle Storys und Erlebnisse mit unseren grünen Freunden gesammelt sind wäre mehr als spannend!
    Ich kann leider noch nix beitragen, wurde bisher weder mit dem Roller noch mit dem Auto kontrolliert.
    Also dann mal looooos, freu mich schon auf eure Geschichten! klatschen-):thumbup:

  • Tuning von Vespa S 50

    • Clipper
    • July 24, 2008 at 22:30
    Zitat von Restaurations

    75 ccm verbauen und du hast die gewünschte Leistung.
    Wie das geht erfährst du in unzähligen Threads, die du mit Hilfe der Suchfunktion schnell findest.

    Ähh, ne ich glaube da findet er nix, die S 50 is ein Automatikroller,die meisten kennen sich hier nur mit Oldies und Handschaltung aus. Du bist wohl besser bei aufgehoben. :thumbup:

  • Darf ich diese Strecke/Strasse mit dem Fuffi befahren?

    • Clipper
    • July 24, 2008 at 22:00
    Zitat von WILDFLOh

    Hm, das ist natürlich eine Überlegung wert...

    Nochmal die Routenplaner Frage: Gibts einen speziell für Mopeds, da die Bundesstrasse tatsächlich für Raser usw. bekannt ist...

    Ist mir nix bekannt, aber du kannst es ja mal mit ner Fahrradkarte probieren. Die Radler werden zwar auch nicht begeistert sein wenn du sie mit 2-Takt Rauch vollstinkerst, aber ein dummer Kommentar ist allemal besser als auf der Landstraße permanent um sein Leben fürchten zu müssen ^^

  • Motor Ölt, was muss alles getauscht werden?

    • Clipper
    • July 24, 2008 at 21:53

    Hi,
    ich glaub du bist hier ein bisschen falsch, hier bei Vespaonline gehts hauptsächlich um Oldtimer Vespen mit Handschaltung.
    Schau doch mal hier rein:


    Die beschäftigen sich mit den modernen Piaggio Rollern :thumbup:
    Da wird dir sicher geholfen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Clipper
    • July 24, 2008 at 21:33
    Zitat von Quak

    Mein Zylinder ist von außen ziemlich dreckig, kann ich den mit nem Dampfstahler säubern oder spricht irgendwas dagegen (Rost)?

    Nimm dir ein altes Bettlaken und schneide es in handliche Streifen, dann wie mit der Zahnseide beim Zähneputzen durch die Kühlrippen ziehen. Vorher den Zylinder noch ordentlich mit Kaltreiniger einsprühen!

    Hat bei mir super geklappt!

  • Darf ich diese Strecke/Strasse mit dem Fuffi befahren?

    • Clipper
    • July 24, 2008 at 21:29

    Jo, Landstraße/Bundesstraße darfst du mit ner Fuffi befahren, darf halt keine Kraftfahrstraße sein, also mit dem Zeichen:

    [Blockierte Grafik: http://www.verkehrsportal.de/images/zeichen/42/42_331.gif]

    Autobahn sowieso nicht!

  • Länge Kupplungs-Bowdenzug V50

    • Clipper
    • July 24, 2008 at 21:26

    Ist doch egal oder? Kannst dir doch passend ablängen...
    Hab bei meiner Karre erst vor kurzem alle Züge und Zughüllen erneuert und ich musste da bis auf den Gaszug alle anpassen (waren sonst alle zu lang)
    Hab mir dafür ne Bowdenzugzange von Shimano (bei egay für 35 Euro) gekauft, kannst auch fürs Fahrrad usw. hernehmen und das Teil ist wirklich 1A, wirklich jeden Cent wert.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Clipper
    • July 24, 2008 at 21:10
    Zitat von Westsider

    Die ist so hochbeinig hinten. Ist das normal?

    Zitat von Quak

    Ist ne Fuffi aus der ersten Serie, da sind die Backen weiter nach oben gezogen.

    Jo genau, ist ne 1.Serie, die hat schmalere Backen die deutlich weiter hochgezogen sind, deshalb siehts du ihr so schön unter den Rock :D

    Hier kannst es nochmal ganz gut im Vergleich mit der Spezial sehen:

    Zitat von Quak

    Ist echt hübsch geworden! Dass der Olack nach der Freilegungsaktion noch so gut aussieht... :love:

    Hehe, danke! ;)
    Ich bereue die Freilegung auf keinen Fall, würd ich jedem weiterempfehlen wenn man den O-Lack noch retten kann. Vorraussetzung sind halt die richtigen Mittelchen, dann ist das auch kein schweißtreibender schmutziger Job sondern macht richtig Spaß... wie Geschenke auspacken! :D

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Clipper
    • July 24, 2008 at 17:29

    Meine kleine Fuffi:

    :love::love::love:

  • Vespa V50 Neuaufbau Bj. 68 update: Motor bilder

    • Clipper
    • July 23, 2008 at 12:34
    Zitat von cmon

    und poste doch gleich mal noch die motornummer (zu finden hinten am motor)

    Der Motor sieht zumindest von der Lüfterradabdeckung her nach einem 2.Serie Motor aus, sollte da wirklich aufgeschnitten worden sein bin ich mal gespannt ob da überhaupt noch ne Rahmennummer da ist...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™