1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pointless

Beiträge von Pointless

  • Vespa 50 Spezial Bj.1980 passender Schaltplan

    • Pointless
    • February 7, 2010 at 00:43

    Genau meine Elektrik ! ;)
    Der Grüne geht an den anderen Grünen...es ist für das Vorderlicht, geht also weiter in den Lenkkopf.
    Rot ist logischerweise Zündung drauf und geht an rot...nach oben, wird dann zum killer!
    Blau müsste Rücklicht sein.
    schwarz die gute alte Masse....und es bleibt noch bremslicht!

    Liebste Grüße aus dem Norden

  • P80X Stromprobleme ohne Ende!

    • Pointless
    • February 7, 2010 at 00:39

    Check mal deine Elektrik bezüglich der Kabel.
    Kann mir gut vorstellen, das die Isolierungen kaum mehr vorhanden sind.
    Hinterm LIcht befinden sich eine Menge Kabel...außerdem auch gaß und schaltrohr.
    DIe könnten grund für das fehlverhalten beim gaß geben sein.
    Sprich die geben masse....sobald du Gaß gibst, wird das Licht heller...sprich das Gaßrohr berührt nicht mehr die Kabel"wunde" und kann seinen vollen schub genießen ;)
    Also folgendes...check die verkabelung auf Isolierung...ersetz die Kabel oder nimm isolierband und dichte es ab...Somit kann das Gaßrohr sie gerne berühren.
    Ich hoffe du verstehst was ich meine.
    Nochmal kurz...das gaßrohr reicht bis zum lenkkopf rein...die mechanik bewegt sich und setzt bzw löst masse!

    lg, hoffe das ist es.
    Michi

  • Vespa 50 R springt nicht mehr an trotz neuer zündkerze und sauberem vergaser

    • Pointless
    • February 5, 2010 at 12:27

    BTW:
    Ersetz am besten mal die Schrauben deiner Elektrik, vor allem die, die die Spulen befestigen.
    Irgendwann sind die durch und dann kannst du die gar nicht mehr gebrauchen und dann ist das Geheule groß.
    Soweit noch machbar eben ersetzen...wobei die untere Spule an sich auch nicht gut aussieht :D
    Aber das ist ja alles eine Sache der Ansicht... meiner Ansicht nach, gehören solche Schrauben raus;)

  • Vespa 50 R springt nicht mehr an trotz neuer zündkerze und sauberem vergaser

    • Pointless
    • February 5, 2010 at 12:22

    Relativ leicht sagt unser italiener mit den Klingeldraht armen ;)
    Ersteinmal hallo, ich bin zurück, nach langer Zeit :D
    Bezüglich Elektrik wurde alles bis auf ZZP schon erwähnt, wobei du ja sagst, dass sie vorher super lief.
    Deshalb solte man das auch ausschließen.
    Elektrik wäre dann soweit durch.
    Keine Kompression...luca, check mal den Zyli !

  • V 50 springt nicht an, funke ist im ausgebauten zustand aber da

    • Pointless
    • April 23, 2009 at 13:36

    Euhm ne....
    Der Funke ist dauerhaft da...
    bei jedem Kick...da ist die wahrscheinlichkeit sehr gering.
    Danke aber

  • V 50 springt nicht an, funke ist im ausgebauten zustand aber da

    • Pointless
    • April 23, 2009 at 11:46

    Benzin ist drauf...Kerze nach dem kicken feucht und riecht nach sprit.

    2-takter brauchen sprit, luft strom...alles ist da mensch...

    Das doch mies, noch eine Idee jemand?


    danke danke...Vergaßerdüsen werden gereinigt und dann geb ich mal durch wie der Stand ist.


    mfg Michi

  • V 50 springt nicht an, funke ist im ausgebauten zustand aber da

    • Pointless
    • April 22, 2009 at 14:22

    Hey Leute...

    Ich brauche im folgendem Fall eure Hilfe:

    Es handelt sich um eine V50n spezial von einem guten Kumpel.
    Benzin ist auf dem Vergaßer.
    Zündkerze in Ordnung.
    Kontakte eingestellt...o,3 mm.

    Sie springt aber nicht an.
    Der Funke ist einwandfrei und es wirkt als würde sie im eingebauten zustand nicht mehr funken.
    Ist das möglich?
    Der zzp könnte hinüber sein...aber haben 10 variationen mit der Stellung der Platte ausprobiert um sie anzubekommen.
    Es geht aber einfach nicht...
    Sie muss ja aber wenigstens shclecht anspringen, damit man sie abblitzen kann.
    Werkzeug pistole etc... haben wir.

    Was könnte das sein?

    würde mich sehr freuen wenn ihr eine Idee habt.

    MFG

  • Bitubo Stoßdämpfer verliert plötzlich öl

    • Pointless
    • March 5, 2009 at 21:16

    Gut danke ;)
    Werde mir einen neuen bestellen.
    Jemand speziell erfahrung mit dem carbon?

    edith fragt:
    Kann ihc erst mal so weiterfahren oder sollte ich lieber erstmal verzichten?

    lg und danke leutz

  • Bitubo Stoßdämpfer verliert plötzlich öl

    • Pointless
    • March 4, 2009 at 18:13

    Ich hab grade gemerkt das das öl oben rausläuft....kann man das nciht einfach mit einer schraube beheben ;(

  • Bitubo Stoßdämpfer verliert plötzlich öl

    • Pointless
    • March 4, 2009 at 17:06

    Hey Leute.
    Ich bitte um eure Hilfe....
    Mein stoßdämper ( Bild ) verliert öl.
    Ich konnte noch nicht identifizieren von wo genau, aber denke mal aus dem spitze des ausgleichsbehälters ( chrom)
    Was soll ich tun, ist der jetzt fürn müll oder kann man das reparieren.
    Die mutter unter kann ich nach rechts drehen so lange ich will :/

    gruß

    Bilder

    • bitubo.jpg
      • 32.25 kB
      • 435 × 481
      • 440
  • Kein Licht, Kabel aber in Ordnung

    • Pointless
    • February 5, 2009 at 13:43

    Danke Leute ;)
    Endy..sag bescheid wenn ich aml wieder kommen soll ;)

  • Kein Licht, Kabel aber in Ordnung

    • Pointless
    • January 30, 2009 at 18:34

    Hey Leute, ich bin mal wieder baaaack ;)
    Habe probleme mit der V50 von meinem Kumpel...
    Folgendes:
    Alles schön gemacht alles super einfach geil xD
    Doch das Licht geht nicht -.-

    Habe das Polrad abgenommen und alle Kabel überprüft.
    In dem ich externen strom durchlaufen lies und die internen kabel der vespa als verlängerung zu einer birne benutzt habe.
    Fazit: Alle kabel sind in Ordnung.
    Vom generator zum verteilerkasten VK* ( da wo alle verbunden werden) und auch die vom VK zu den Lichtern.
    Somit müsste alles in ordnung sein.
    Allerdings habe ich trotzdem kein licht.
    Wenn die vespa an ist, läuft kein strom durch die Kabel für das Licht.
    Also kein funkenschlag bei kontakt mit metall.
    Heißt also, wenn der Motor an ist, läuft trotzdem kein strom durch die kabel zum Licht, obwohl die Kabel ja gut in Ordnung sind.

    Kommt es vor das die Zündgrundplatte auch mal in sofern kaputt ist, dass die zündung klappt, aber die spulen für den strom an den Lichtenden kapuitt sind?

    Wäre geil wenn ihr mir helfen könntet!

    MFG Michi

  • Tausch: 2 gegen 1?

    • Pointless
    • October 17, 2008 at 19:14

    Mach ne Topic damit auf!
    BTW:

    Alle schrauben ab?
    Reifen klemmt am puffer ?

  • Benzinpumpe und Steuerzeiten beim Alex seiner "125er" mit Bild

    • Pointless
    • October 15, 2008 at 01:11

    BTW:

    Ein Traum, kommt meiner ganz nahe!

    :D nein spaß beei Seite, 1a Leitung, gefällt mir sehr!

    greetz

  • Benzinhahn wieder anbringen

    • Pointless
    • September 29, 2008 at 13:37

    Pass auf, ganz einfach...die spange steckst du durch die 2 kleinen Löcher am Hahn, so das das gewellte oben einfach drüber hängt.
    Die gewellte seite klappst du dann über die rundung, so das sie est sitzt!
    zack kann die stange auch greifen!

  • Das ist meine PK50XL II stand über ein Jahr!

    • Pointless
    • September 20, 2008 at 11:52

    Hab ihc richtig verstanden, dass sie einen 112 er mit 22 gaser aber einer 58er HD fährt? :-O
    Schließe mich "keinnamefrei" an. 80er HD muss schon drin sein!
    ZZP einstellen ist immer gut, also runter mit dem Lüra und checken ob alles in Ordnung ist!
    Weil wenn an mal zusammenfasst, du hast sprit/luft, wie du sagst und nne Funke, mehr brauch ein süßer 2-Takter doch gar nicht :D
    Eventuell mal Zündspule auswechseln, wenn die kaputt ist, ist ein Funke da, allerdings ist dieser sehr schwach!
    Und neuen Zündkerzenstecker würde ich empfehlen, dass warbei mir der fall!
    Mach mal den Zündkerzenstecker ab vom Kabel und dreh das Kabel direkt auf die Zündkerze, ist der Funke dann stärker?
    Und hast du auhc die richtige Zündkerze für den 112?

    Lieben Gruß!

  • 03-05 Oktober Rotenburg WÜmme

    • Pointless
    • September 17, 2008 at 13:43

    Ey Leute, ist nicht euer ernst oder ?
    das Wochende ist lang...es fngt schon freitag an, wegs dem Tag der deutschen Einheit!!
    Das perfekte WE zum ROllern

  • 03-05 Oktober Rotenburg WÜmme

    • Pointless
    • September 10, 2008 at 14:48

    Ich würde sagen, dass wir bis zum 28.09 eine anmeldefristmachen und dann anfangen zu planen, mit denen, die mitkommen!

    Ich hoffe das klappt

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Pointless
    • September 9, 2008 at 20:22

    ding ding ding

    Runde1

    Kellerkind gegen Frauengeier

  • 03-05 Oktober Rotenburg WÜmme

    • Pointless
    • September 9, 2008 at 20:07

    EDIT:

    Link funktioniert nicht, bitte kopieren und einfügen, dann läuft das

    sry

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™