1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pointless

Beiträge von Pointless

  • Vespa tour - Delmenhorst-glückstadt-travemünde-fehmarn-plön-Delmenhorst-900 km

    • Pointless
    • July 30, 2008 at 15:00

    Wie gesagt!
    Es lohnt sihc, so viel spaß hatte ihc selten in mienm Leben.
    Auhc mit 50 werde ich noch solche Touren machen.
    Habe mienen Vater (59) auch ins vespafieber reingezogen, der holt sihc jetzt auch eine und will mit auf die nächste tour,
    am alter solls nicht liegen.!

  • Benzinhahn über Nacht offen gelassen, springt nicht mehr an, Sprit sifft auf die Straße....

    • Pointless
    • July 28, 2008 at 11:07

    Wenn alles ncihts hilft, bau den vergaser aus und kick 20 mal, dann ist deine lady wieder clean ;)

  • Vespa tour - Delmenhorst-glückstadt-travemünde-fehmarn-plön-Delmenhorst-900 km

    • Pointless
    • July 28, 2008 at 10:50

    Also wir waren 10 Tage unterwegs.
    Das mit dem wheely ist mir ein oder 2 mal passiert, wenn ih von der fähre runter bin...da muss man ja ein stück hochfahren.
    Dann den ersten hochziehen, kurz vergessen was hinten drauf ist und das mit nem 75er kam nicht gut ^^
    aber alles glatt gelaufen!
    Ich kann so eine Tour nur empfehlen

  • Vespa tour - Delmenhorst-glückstadt-travemünde-fehmarn-plön-Delmenhorst-900 km

    • Pointless
    • July 28, 2008 at 00:17

    Ein mehr als geiler Urlaub !!

  • Vespa ruckelt bei halber Drehzahl, mehr als 45 nicht möglich

    • Pointless
    • July 15, 2008 at 00:16

    Ohne Lichtkabel ist zeimlich alles in Ordnung, trotzdem etwas schlucken aber zeiht ihre 60!

    Mein Licht pisst mich so an:D
    es ist auch mal hell mla dunkel mal aus mal an.
    Werde mich mal en einen Kabelwechsel ran machen!

    Danke Jungz!

  • Vespa ruckelt bei halber Drehzahl, mehr als 45 nicht möglich

    • Pointless
    • July 14, 2008 at 11:45

    danke jungs ich mach mich mal ran


    thaaaaaaaaaanks

  • Vespa ruckelt bei halber Drehzahl, mehr als 45 nicht möglich

    • Pointless
    • July 14, 2008 at 11:33

    wie genau soll ich die kurzschliesen.
    mit einander verbinden oder kappen ? und an rahmen halten.
    die blackbox ist der kasten, von dem die kabel des generators abkommen nech ?

    Danke schonmal!

  • Vespa ruckelt bei halber Drehzahl, mehr als 45 nicht möglich

    • Pointless
    • July 14, 2008 at 11:20

    Vespa V50 N spezial

    Hey Leute, hab immer das Problem gehabt, das ihc kein vollgaß fahren konnte, wenn ihc Licht an Hatte.
    Ungefähr bei halb hoher Drehzahl fing die immer an einen ruck zu bekommen und wird für den krzen mom langsam.
    Als würde sie kurz mla nicht zünden =(
    Wenn ich mein Licht ausgemacht habe, dann ging alles assrein und sie fuhr 63 statt 40-44.
    Nur jetzt fahr cih auch ohne Licht so langsam.
    Ich habe keine richtige erklärung, außer einem kurzen der masse bekommt.
    Allerdings habe ich im Vergaserraum 2 Kabelenden gefunden, welcher vorher an einem komishcen ding klemmten, so ne art kasten mit KOntakten.
    Dieser war durchgeschmorrt und mir fiel ein das ich den mal entfernt habe, aber so blöd und geil wie man ist, stieg ich auf die vespa und bin einfach gefahren.
    Somit hängen diese 2 Kabel blöd rum und dienen nicht ihrem Zweck.

    Beiliegend ist ein schaltüplan.
    Da ist es das gelbe Kabel wlches vom generator in den kleinen schutzkasten und dann ganz nach oben mit 2 gelben endet und an ine kleine Buchse angeschlossen ist.
    Ich weiß nicht wofür es dient

    danke schonmal!!!!!!

  • Vespa V 50 springt nicht mehr an

    • Pointless
    • July 14, 2008 at 03:48

    Mooooaaaarrr gelecktes ding!
    Ein unbeschreibliches Gefühl als die süße plötzlich wieder anfing zu schnurren moar:D

  • geht in voller fahrt aus, sprang nochmal an (es wird immer schlimmer…)

    • Pointless
    • July 11, 2008 at 01:22

    Bist du sicher, das sie im ersten Gang ausging, obwohl du die Kupplung gezogen hattest?
    Sagen wir mal sie ist dann abgesoffen.
    Geht beim ersten kick an
    alles normal und gut
    Im standgaß 1 Minute ist auhc gut...
    Meine Vespa bleibt auch ca eine minute an....
    Das kannst du an der standgaßschraube einstellen.
    Das ist die oberste schraube an deinem vergaser, welche grade hochguckt.
    Mach deine Lady mal an und dreh sie rein.
    Wenn du sie reindrehst, wird das hebelsystem nachoben gedrückt und sie dreht höher.
    Dann verstehst du das schonmal. Wieder was dazu gelernt ;)

    So jetzt zu deinem absaufen.
    Wenn du sagst, die ZK ist ölig schwarz....
    Dann heißt es, das deine gemischschraube zu weit drin ist, und sie zu wenig luft bekommt.

    Seitlich am vergaser ist eine einstellschraube (gemischschraube)
    Dreh sie mal komplett rein.
    Dann 1,5 Umdrehungen raus und fahr eine Runde.
    Guck dir dann deine Zündkereze an.
    Wenn sie Rehbraun ist, ist nun alles in Ordnung.
    Wenn sie leicht weiß ist...bekommt sie zu viel Luft, also schraube weiter reindrehen.
    Ist sie Ölig, dann bekommt sie zu wenig luft, schraube rausdrehen.

    Bis du das perfekte Kerzenbild ermittelt hast.
    Bei mir sind es ca 1,7 umdrehungen...aber Grundeinstellung ist erstmal 1,5

    Meiner Meinung nach liegt es daran.
    Bin mir Ziemlich sicher.
    Zündung würde ich ausschließen, sie läuft ja eine Zeitlang gut bis sie absäuft.


    Beschreib vll nochmal, wie sie ausgeht.
    Langsam oder eher ruckartig, als wenn was klemmt.?

    Wahrscheinlich eher langsam und dann wird es die einstellung an der Gemischschraube sein.

    Hoffe ich konnte helfen!


    LG

  • Vespa V 50 springt nicht mehr an

    • Pointless
    • July 10, 2008 at 23:44

    Haben wir versucht,
    Den abstand haben wir mit einem metallstück ( dicke 0,3 mm) eingestellt.
    Es geht immernoch nicht =(
    Wir verzweifeln voll, mittwoch gehts auf die 2 wöchigerollertour
    Samstag probieren wir es mal mit ner anderen zündspule.
    Ansonsten muss die zur Werkstatt.
    So ein scheiß ey =(

    Aber Leute?
    Vielen vielen lieben Dank

  • Vespa V 50 springt nicht mehr an

    • Pointless
    • July 10, 2008 at 13:20

    ok mach ich.
    aber gibt es noch andere vorschläge bzw optionen? weil die vespa steht weiter weg und dort ist kein internet;)


    LG

  • Vespa V 50 springt nicht mehr an

    • Pointless
    • July 10, 2008 at 13:11

    richtig ich habe nichts verändert.
    von starterspray hab ich noch ncihts gehört also somit auch nicht versucht;)
    wenn man sie ankickt dann hört es sich so an als wenn sie einfach nicht zündet.

  • Vespa V 50 springt nicht mehr an

    • Pointless
    • July 10, 2008 at 12:56

    zzp habe ich nichts dran verändert und vorher lief sie ja auch.

    die zündkerze ist schon fast nass. ich hab sie immer wieder trocken gemacht und dann nochmals versucht ohne erfolg:(

  • Vespa V 50 springt nicht mehr an

    • Pointless
    • July 10, 2008 at 12:50

    Moin,

    ich habe zu restaurations Zwecken die Vespa koplett zerlegt und jetzt springt sie nciht mehr an.
    - Zündfunke ist da
    -Gaser gereinigt
    -Benzin steht aufm Vergaser(also nichts von wegen Unterdruck im Tank)
    -Kolben klemmt nicht

    Ich habe kp warum das nicht klappt also bitte helft mir.

    shconmal danke für im vorraus für alle Antworten;)

    Grüße

  • 6 Volt Licht anlage oder nicht?

    • Pointless
    • June 21, 2008 at 21:07

    up

  • 6 Volt Licht anlage oder nicht?

    • Pointless
    • June 19, 2008 at 23:49

    Danke dafür!

    Sonst ne idee, warum ich mit rausgeschraubten bzw durchgebrannten Birnen 60 fahre und mit angeschlossenen intakten Birnen nur 40/45?


    grüsse

  • 6 Volt Licht anlage oder nicht?

    • Pointless
    • June 19, 2008 at 13:48

    Hey Leute!

    Hab eine V50n spezial 77er Baujahr.
    Wisst ihr wie ich herausfinde ob sie eine 6 oder eine 12 Volt lichtanlage hat?
    Bzw ist das icht so, das alle italienischen v50er ne 6 Volt haben?

    Ich komme auf die Frage, da ich in meiner vespa 12v birnen habe...
    Wenn ich vollgaß gebe und über 45 will, dann zündet die kerze die größere masse an sprit nicht mehr.

    Wenn aber mien Licht aus ist, fährt sie ihre 60.
    Kann das daran liegen, dass da 12 V Birnen drinne sind, sie aber nur ne 6 volt Lichtanlage hat?
    Oder ist das schwachsinn und liegt eher an nem Kurzen irgendwo im Kbaelbaum?


    Danke shconmal der Antworten wegen

    Greeetz

  • kann ich meine vespa von 80 auf 50 ccm zurückbauen?

    • Pointless
    • June 14, 2008 at 23:48

    Sorry hab geoennt:D
    Aber steht auhc nciht, das er ne px 80 fährt.
    Allerdings gibt es keinen 80er tuningzylinder
    Right ;)?

    greetz

  • kann ich meine vespa von 80 auf 50 ccm zurückbauen?

    • Pointless
    • June 14, 2008 at 23:04

    Moin moin.

    Mit dem 50er Zylinder geht das wohl

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™