1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Westsider

Beiträge von Westsider

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Westsider
    • July 3, 2009 at 00:23

    Cool, noch so ein harter Hund, der wie ich Alus fährt. 2-)
    Icke

  • Warum ich mir eine Vespa gekauft habe?

    • Westsider
    • July 3, 2009 at 00:12

    Also Vespas fand ich eigentlich schon immer irgendwie cool. Motorfahrzeugbegeistert war ich auch schon von klein auf.
    Als ich dann irgendwann 16 wurde, habe ich dann den 125er schein gemacht, und zwischen PX und Yamaha DT geschwankt. Mein Bruder fuhr zu der Zeit ne 600er Suzuki, und hatte eine DT mal als Leihmopped mit dem ich auch mal gefahren bin. Habe mich dann für die PX 80 entschieden, weil sie gut und günstig war. Da habe ich auch noch dran gedacht "irgendwann mal nen 125er reinzuhängen". Das ist dann aber bisweilen am exorbitanten Preisanstieg gescheitert, und nu bin ich erstmal dabei geblieben.
    In Zukunft werde ich die Preise, der jetzt jungen LML Stars beobachten, und eventuell irgendwann mal 1:1 tauschen, weils mir persönlich ziemlich latte ist, ob LML oder Piaggio gestempelt hat.

  • Ausfahren in Aachen

    • Westsider
    • July 1, 2009 at 17:38

    Och der Alex lebt auch noch. Lange nicht gesehen.
    Ich bin sowieso nächste Woche 14 Tage auf Sardinien. Daher werd ich mich wohl erst danach um meinen Simmering kümmern.
    Wenn ich mich bis dahin jetzt sooo langweilen sollte, dass ich das doch noch schnell mache, dann kann ich auch wieder mitfahrn.

  • Funstuff 😂

    • Westsider
    • June 29, 2009 at 15:28

    Depperter Safetycar-Fahrer in der WTCC
    http://www.youtube.com/watch?v=8CyeSx9kWrI&feature=channel

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Westsider
    • June 27, 2009 at 10:25

    Ich muss mal 'ne Lanze für italienische Hurratröten brechen.
    Ich bin gestern mal innerorts mit dem Polini Righthand gefahren. Auch aufm Originalzylinder. Bedüsung hab ich auch nicht geändert, da ich den eh nur mal 1-2 Km kurz antesten wollte.
    Das Dingen läuft wirklich super. Drehmomentverlust ist eig. nicht spürbar, und in der kombination mit meinem leichteren LüRa ist die Beschleunigung wirklich viel besser. Habe mich echt gewundert, da ich ja bzgl. dieses Auspuffes doch eher im Zweifel war. Endgeschwindigkeit habe ich nicht getestet, aber Vollast bergauf lief sie wesentlich besser.

    Vielleicht probierst Du den Puff auch mal, wenn du einen findest. klatschen-)

  • vespa retro, roller mit dem aussehen von alten vespas?

    • Westsider
    • June 27, 2009 at 01:25

    Hier gehts eigentlich mehr um richtige Roller aus Blech. Mit nem Motor und ner Schaltung dran. Wenn du sowas suchst, wird dir hier mit Sicherheit gayholfen. Schau einfach mal in die Galerie, wie solche Dinger aussehen.

  • "ersatz"teil besorgung für p125x lusso e-starter

    • Westsider
    • June 27, 2009 at 01:21

    Tacho: PX Alt hat anderen Durchmesser und anderen Tacho ohne Tankuhr.
    Auspuff: Baugleich (Es sei denn du hast da sonen komischen Abgasreinigungsflansch an deinem)
    Koti: Baugleich
    Lüfterrad: Deins abbauen und abdrehen lassen. Einfach im GaySF bei Dienstleistungen kucken. ;)

  • Michael Jackson ist tot.

    • Westsider
    • June 26, 2009 at 16:53

    Auch wenn er ja wohl ziemlich einen an der Waffel hatte. Schade um einen überaus genialen Musiker.

  • Mit B-Schein 125er fahren dürfen? - Artikel aus der Autobild

    • Westsider
    • June 26, 2009 at 16:50

    Was ich mit der technischen Schulung meinte ist, dass man in der FS die gleichen Übungen fährt, egal ob A oder A1. Dass Erfahrung und Bammel da auch ne Rolle spielen habe ich ja garnicht bezweifelt. Das ist schon klar. Wenn ich ab und an mal mit der Elfhunderter Fazer von meinem Bruder übern Feldweg juckele, fahre ich bei weitem nicht so schnell (ja ja schnell...px 80 haha...) wie mit der Vespa.
    Das ist schon einleuchtend.

    Aber was ich meine ist, dass die Ausbildung an sich wichtig ist. Weil man da eben das Zweiradfahren in dem Sinne lernt, was Schräglage usw. angeht. Oder dass man immer in eine Kurve reinkucken sollte, oder dass man tendenziell meist da hinfährt, wo man hinkuckt. Man lernt ja auch die angeborenen Reflexe zu überwinden, wenn man jetzt z.B. mit nem Nichtvespamopped langsam ganz enge Kreise fahren muss usw. Das ist in meinen Augen eben sehr wichtig.

    Und da diese Ausbildung bei A und A1 gleich ist, würde das eben ggf. den Spielraum einer eventuellen Angleichung oder Umstellung vergrößern.

  • Neue 200 Motorgehäuse defekt. Unfallgefahr !

    • Westsider
    • June 25, 2009 at 12:45

    Wärs nicht sinnvoll, das an Piaggio weiterzuleiten?

  • VNB 125

    • Westsider
    • June 24, 2009 at 22:16

    Liebe Leute... 99999 steht für "Laufleistung unbekannt"

    Wäre ja auch irgendwie ein riesen Zufall, wenn ein Roller exakt so viel gelaufen hat. 8|

  • Lambrettafragen

    • Westsider
    • June 24, 2009 at 15:07

    Na, damit kann ich doch was anfangen. Besten Dank! 2-)

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Westsider
    • June 24, 2009 at 12:35

    Schlemil Emil...
    Meine Fresse, das Lied ist echt der Klopper schlechthin! klatschen-)

  • Lambrettafragen

    • Westsider
    • June 24, 2009 at 12:24

    Gutn Tach,
    ich habe ein paar fragen bezüglich den gängigen Lambrettas, die man des öfteren sieht. Im GSF wollte ich mal nicht fragen, weil ich wirklich bloß nen groben Überblick bekommen will. Wäre also nett, wenn sich einer von euch dessen annähme.

    - Wie sind die Bezeichnungen, und die Unterschiede bei den Modellen so ab 65?
    - Was für Leistungen haben die Teile original? Da interessiere ich mich besonders für die 125er?
    - In welchen Hubraumklassen gibt es Tuningzylinder?
    - Wie ist der Motor aufgebaut?
    - Was hat es mit Servetas und Inderinnen auf sich?

  • Mit B-Schein 125er fahren dürfen? - Artikel aus der Autobild

    • Westsider
    • June 24, 2009 at 10:46

    Eine Regelung in der mit 25 A1 zu A wird fänd ich auch toll. Das würde auch mich betreffen. Zumal ich mit mit meinem 125er Schein die genau gleiche Ausbildung (Technisch, wie Finanziell) genoßen habe, die einem auch bei den anderen Kradscheinen zuteil wird. Das kann man besser verantworten, als einen "ungeprüften" 125er Schein. Und ich habe auch schon diverse Motorräder bewegt, à la BMW GS oder Yamaha Fazer. Und als 125er Fahrer braucht man da auch keine Angst haben, dass man mit sonem Teil mangels Erfahrung einfach mal im Stand umfällt.
    Der einzige Unterschied wäre doch bloß, dass du dann als Jugendlicher erstmal auf 125er beschränkt bist. Und das an sich ist ja auch keine ganz falsche Sache.
    Ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass ein Motorradführerschein, wie er auch für 125er nötig ist nicht einfach so ohne Prüfung erteilt werden darf. Ich sehe das ja schon bei diversen Corsos, wenn man jemanden mit einer heißgemachten Smallframe vor sich hat, der dann mit Ach und Krach an der Leitplanke lang kommt, weil er seine Reuse weder runterdrückt, noch in die Kurve kuckt. Man sieht regelrecht, was er falsch macht, weil einem das nach einem Moppedführerschein auch sofort klar wird. Das soll nicht heißen, dass alle Fuffifahrer keine Ahnung haben. Aber es gibt ja auch andere Zweiräder mit denen sich die Leute regelmäßig zu Klump fahren, weil sie keine einzige Zweiradstunde hatten.

  • Kaufberatung/Erfahrungen LML Star delux

    • Westsider
    • June 23, 2009 at 17:55

    Kannste kaufen.
    Die Dinger sind erste Sahne.

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • Westsider
    • June 21, 2009 at 22:44

    Wenn Du das Foto als jpg hochlädst kann mans auch sehen. ;)

  • Was sind das für Felgen an meinem Roller?

    • Westsider
    • June 21, 2009 at 22:31
    Zitat von pkracer

    Gabs auch mal als Vespaoriginalzubehör, dann wie hier mit eingegossener Nummer am Horn und damit im Gegensatz zu den heute erhältlichen Alufelgen auch zulässig im öffentlichen Straßenverkehr. Hersteller dieser Felgen müsste aber Faco und nicht FA Italia sein.

    Hast Recht. Die von FA haben alle diese glänzige Alu-Optik.

  • Was sind das für Felgen an meinem Roller?

    • Westsider
    • June 21, 2009 at 11:44

    Keine Radkappe.
    Das ist 'ne Alufelge und müsste vom Zuliferer F.A. Italia stammen.

  • Vespaonlineforum in einer Pressemitteilung

    • Westsider
    • June 19, 2009 at 18:05
    Zitat

    Wußte garnicht das noch 15000 XL2 im Umlauf sind :D

    Harr Harr... klatschen-):whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™