1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Westsider

Beiträge von Westsider

  • Ausfahren in Aachen

    • Westsider
    • April 27, 2009 at 17:44

    Das Video ist ulkig! 8o
    Kann vom Werdegang von meiner nur bestes berichten.
    Heute zum Testen habe ich sie nochmal angeworfen, nachdem ich die beiden 8mm und 5mm Löcher über den Düsenstöcken gebohrt habe, und eine größere HD verbaut habe, wegen der Entlussoisierung.
    Der Roller kalt, und nach wenig laufzeit im aktuellen Setup auf den ersten Tritt angesprungen. Und das, obwohl sie hinten nur auf der Felge stand, ohne Reifen, sodass der Tretweg des Kickers nur halb so lang war. Nimmt jetzt auch spontan Gas an. Wenn ich sie wieder verkehrstüchtig am Fahren hab (Spannungsregler) brauch ich auch glaube ich nicht mehr Angst haben, dass sie vielleicht doch nochmal einfach so stehn bleibt.
    Irgendwann kommt auch noch das Elestart Lüfterrad ohne Kranz. Aber das hat ja keine Eile.

  • Wo finde ich auf der Karosserie oder in den Papieren den Farbcode der Vespa

    • Westsider
    • April 26, 2009 at 11:56

    Die letzten 3 Ziffern der Zahl oben rechts auf der ABE. :rolleyes:

  • Ausfahren in Aachen

    • Westsider
    • April 26, 2009 at 10:55

    Kennste in Vaals diese Straße direkt an der Grenze? Da wo die alten Zollhäuschen sind, rechter Hand, aus Aachen kommend.

    Wenn du die Straße weiter nach Holland fährst haste rechts einige Tankstellen und die Zufahrt zur Vaalser Kartbahn. ;)

  • Motor abgekärchert aber nun dreht sich nichts mehr

    • Westsider
    • April 26, 2009 at 10:49

    Wenn der Motor vorher gut (!) gelaufen ist, kannste auch mal ganz vorsichtig versuchen mit der Ratsche die Polradmutter nach rechts zu drehen.

    Besser ist aber, wie Holger schon sagte: Kupplung ziehen, mit Mopped loslaufen, 2. Gang einlegen, und im Rennen die Kupplung kommen lassen.

    Am wahrscheinlichsten ist es, dass die KuWe auf der (am ungeschütztesten) LiMa Seite festgegammelt ist. An die andere Seite kannste garnicht so weit an die Welle rankärchern und ein Kolben geht davon auch nicht so schnell so hartnäckig fest.

    Wenn das mit dem Anschieben nicht klappt, und du mal mit Ratsche o.Ä. die Polradmutter nach rechts drehst, enorm vorsichtig vorgehen, da die Welle sonst hops geht. Im Zweifelsfall kannste auch nen Drehmomentschlüssel nehmen, damit du die Polradmutter nicht fester ziehst. Aber dass du so viel Kraft brauchst kann ich mir echt nicht vorstellen. Wenn das der Fall sein sollte müsstest du eh spalten, und nachschauen.

  • ET3 tuning

    • Westsider
    • April 26, 2009 at 10:29

    Dann suchn doch nach V50!
    Ist optisch auch nicht anders als ET3s und es gibt wesentlich mehr davon.
    Hier im Forum gibt es mehr als genug davon. Einfach mal kucken. Du kannst nicht erwarten, dass dir Tausende Bilder von V50 zukommen, wovon es extrem viele gibt.

  • Lackcode und Schlagschutz für Scheinwerfer

    • Westsider
    • April 26, 2009 at 10:03

    Und mach mal bitte Fotos, wenn du fertig bist.
    Sone konsequent Touringmäßig aufgebaute Vespa hab ich auch noch nicht gesehen.

  • ET3 tuning

    • Westsider
    • April 26, 2009 at 09:59

    Die sehen doch aus, wie alle anderen Antik-Smallframes auch. ?(

  • Was ist für euch eine Vespa?

    • Westsider
    • April 25, 2009 at 15:36

    Vielleicht sind wier Rheinländer da etwas offener. :)

    Wie gesagt, ich werde idR von allem gegrüßt, wo Vespa draufsteht.

  • Ausfahren in Aachen

    • Westsider
    • April 25, 2009 at 14:12

    Nee Blödsinn ich könnte wenn dann nur ohne Elektrik. Muss ja noch den Spannungsregler beim TombRaider holen.

    Dann bin ich morgen wohl noch nicht dabei. Aber ich bin guter Dinge, dass es schon bald wieder klappt. 2-)

  • Herzlichen Glückwunsch an Mellow

    • Westsider
    • April 25, 2009 at 13:58

    Och, der Sven ist schon so alt? Liebe Güte! :P

    Alles Gute wünsche ich. Feier schön!

  • PX 125 > 166ccm Es kann endlich weiter gehen (brauche Hilfe bei der Einkaufsliste)

    • Westsider
    • April 25, 2009 at 13:56
    Zitat von the-dude

    Den Motor habe ich gestern gespaltet und mir das ganze mal etwas näher angeschaut. Scheinbar wurden ziemlich billige Simmeringe verbaut, welche den Schaden verursacht haben. Egal, ich habe neue hier und fräsen muss ich am Motor ja sowieso. Mal sehen wie gut oder schlecht ich das hinbekomme. Muss mir ja auch noch anschauen, wie das überaupt mit den Steuerzeiten genau läuft...

    Kann aber auch sein, dass der Simo bei originaler Bedüsung zu sehr abgemagert hat. Wäre nicht der erste Fresser.

  • + HILFE + MONO HAT GEBURTSTAG (keine Topic Korrektur)

    • Westsider
    • April 25, 2009 at 13:44

    Glückwunsch! froehlich-)

  • Ausfahren in Aachen

    • Westsider
    • April 25, 2009 at 13:43

    ich könnte erst ab 1500 kommen.

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • Westsider
    • April 25, 2009 at 08:30

    Ich bin zuversichtlich, dass meine heute Nachmittag fertig ist. Brauch bloß noch ne andere HD, aber das ist ja kein Ding.

  • Suche alte Vespa mit genug Power!

    • Westsider
    • April 22, 2009 at 15:09

    Also Rennmaschienen sind die Originalen 50er eigentlich alle nicht.
    Am schnellsten ist da noch die PK 50 XL2. Das ist auch der billigste Einstieg in die Vespenriege.

    Für so eine kannst du mit 600 dabei sein um was gutes zu finden.

  • Smitis "el Bastardo"

    • Westsider
    • April 22, 2009 at 14:16

    Da sieht man wieder mal, dass auch eine XL durchaus gut aussehen kann.
    Habe gerade darüber nachgedackt, wie man eine solche noch näher an die V50 Optik bringen kann. Ein geübter Karosserieschlosser könnte eventuell die Seitenkästen am Ende und an den Klappen so bearbeiten, dass sie so Rund sind, wie die der V50.
    Keine Ahnung, ob das technisch geht, aber man könnte ggf. auch V50 Bremstrommeln ausdrehen lassen, sodass die auf die PK Anker passen.

    Eine PK wird zwar nie 'ne V50 sein, aber wenn man so Mischungen macht, wäre das doch ne Idee.

  • Was ist für euch eine Vespa?

    • Westsider
    • April 21, 2009 at 21:44

    Also die neuen Vespas grüße ich auch nicht, im Gegensatz zu denen mit Schaltgetriebe. Wobei ich da mit der Zeit sonen Blick entwickelt habe. Gibt bei uns aufm Lande auch viele Oppas die die Fesspah nicht irgendwie besonders ansehen, und darum auch nicht zurückgrüßen.
    Meistens werde ich aber gegrüßt. Kann vielleicht auch daran liegen, das meine PX in Schwarz mit viel Chromdetails schnell als echt alt angesehen wird. Zumindest auf den ersten Blick.

    Ich möchte zwar auch keine moderne Vespa fahren, weil es einfach nicht mehr das ist, was für mich eine Vespa ausmacht, aber ich finde sie trotzdem um längen schöner, als die Plastikroller. Es ist und bleibt eine Vespa, auch wenn sich Piaggio mit der Zeit wohl gezwungen sah dem finanziellen Vorteil durch einheitliche Variomotoren nachzugeben.
    Wenn sich der Begriff Blechroller nicht schon so eingebürgert hätte könnte man da vielleicht auch noch zwischen Blechroller und Vollmetallroller unterscheiden. :wacko:

    Für mich ist Vespa nicht nur das Fahren im Sommer mit der Freundin zur Eisdiele, sondern auch natürlich Spaßgefährt für schöne Touren über Land und eben diese ganze Rollerkultur mit Runs, Tuning, Austausch mit Fahrern, Grüßen auf der Straße und Wissensaustausch ist das, was ich gut finde.

    Lustig ist dabei auch, zu sehen wie aussenstehende darauf reagieren. Wir verstehen uns zum Beispiel sehr gut mit unseren Nachbarn. Ein älteres Pärchen, wo der Mann in den 50ern und 60er Vespa und Lambretta fuhr. Und als die hörten, dass bei uns im Ort der Scooterdive von den Filthy & Sly Jungs stattfand haben die sich natürlich nicht lumpen lassen, und haben sich das angekuckt. Beim nächsten Gespräch waren sie dann doch etwas erschüttert. Ich sprach ja nur von einem großen Rollertreffen, aber dass da so üble Kerle mit schwarzen Lederjacken rumliefen, und die Dinger alle so furchtbar schnell und laut waren, fanden die dann doch eher erstaunlich.

    Die meisten meinen halt immer, Schaltvespas wären generell alte nuckelpinnen, die man von Opas geschenkt kriegt, um damit ganz schnuckelig mit 40 durchn Ort zu eiern. Viele meiner Freunde und Bekannten wundern sich, dass ich mich mit meiner PX doch immer eher sportlich (ja, zumindest innerorts geht das auch mit der 80er :pump: ) durch den Ort begebe und dass das Dingen beim Gasgeben nicht auseinanderfällt und dabei auch noch gut klingt. :whistling:

  • Ausfahren in Aachen

    • Westsider
    • April 21, 2009 at 21:19

    Ich hab mir aber auch mal überlegt, dass ich mal eine schöne Tour durch den Kreis Heinsberg organisiere. Da gibts tolle Landstraßen. Das dürfte für Dich als Düsseldorfer ja noch näher sein.

    EDIT:
    Wofür haben wir eigentlich den 2009er Thread, wenn hier wieder Action ist? jubel

  • Kontrollieren ob Ölsystem funktioniert/ Ablassen

    • Westsider
    • April 20, 2009 at 22:29

    Saftflasche neben Motor stellen, Ölschlauch reinstecken, Öltankdeckel aufmachen, leerlaufenlassen. Dauert ein paar stunden.
    Anschließend die Gaytrenntschmierung stillegen und Gemisch in den Benzintank füllen.

  • Vespa Bj 1958 Styling und Restauration Tipps

    • Westsider
    • April 19, 2009 at 21:44

    Also ich würde da entweder ne richtig fiese Rennmopette draus bauen, wie Pornstars T4, oder Wert auf Originalität legen. Dann liest man
    Braunmetallic, Sättel, Weißwandreifen, Chromfelgen. Das ist im Augenblick dieser fiese Retrotrend. Überall fährt ne Vespa durch die Werbungen, und alle meinen immer so wäre das dann klassisch.
    Nix gegen dich, oder der deinen Geschmack, aber so sieht das aus wie so ein Moderoller (Restaurieren lassen...) der nach einem Jahr irgendwo in einem Klamottenschaufenster verstaubt. Ne Vespa ist schließlich zum Fahren da. :pinch:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™