1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Westsider

Beiträge von Westsider

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Westsider
    • April 16, 2009 at 11:31

    Also ich bezweifle, dass das Rallyrücklicht wesentlich größer ist, als Basti seins vonner v50. Gerade das war mir auch wichtig, denn je mehr Blech man ums Rücklicht herum sieht (besonders zwischen Sitzbank, und RüLi), desto größer wirkt das Heck finde ich.

  • Vespa Shop - Kolben aufgesetzt

    • Westsider
    • April 16, 2009 at 10:51

    Roller Total in Eschweiler könnte was haben. Ruf da am besten mal an. Über die A4 fährste so ne Dreiviertelstunde bis nach Eschweiler von Köln aus.

  • Ausfahren in Aachen

    • Westsider
    • April 16, 2009 at 10:49

    Verdammt ich will auch endlcih wieder fahren!!
    Ich geh jetzt runter und mach endlich alles Fertig. Und wenn die blöde Felgenhälftenmutter nicht abwill, kaue ich die höchstpersönlich runter!! :cursing:

  • Ausbau PX Tank und Erfahrungen mit neuen Kabelbäumen

    • Westsider
    • April 16, 2009 at 10:47

    Spritschlauch am Vergaser abziehen, und in den Karosseriekasten, wo er rauskommt reinschieben. Dann Tankschrauben lösen, ggf Innenverschlusshaken nach außen drehen, Sitzbank ab, Schrauben los, ggf Tankuhrstecker ziehen und dann Rausheben, und den Benzinhahn durchs Loch fädeln. Ist ne Sache von vlt. 2 Minuten.

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Westsider
    • April 16, 2009 at 10:00

    Hast eine PM.
    Trotzdem habe ich Dir hier schonmal Bilder gemacht.

    Edit sagt noch, dass das wohl bald nochmal abkommt, weil ich die Löcher in der Grundplatte noch umändern will, damit das Ganze noch etwas tiefer kommt. So passen die Löcher aber mit etwas Überzeugungsarbeit auf die originalen PX-Bohrungen.

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Westsider
    • April 15, 2009 at 22:43

    Mach Rallye Rücklicht. Kannste dir bei mir ankucken kommen wie das aussieht. Kann dir aber auch ein Foto von meiner machen.

  • Öl im Tankfach

    • Westsider
    • April 15, 2009 at 22:12

    HD vergrößern, Röhrchen abdichten, Mischen fertig. Kannste bis zur nächsten Revision fahrn, und das dann vernünftig machen. Ob du jetzt den Ölkanal verschließt udn die Welle rausnimmst, oder nur das Röhrchen verschließt ist egal. Wichtig ist prinzipiell ja nur das keine Falschluft angesogen wird.
    Ich persönlich hab nämlich auch keine lust schon wieder Vergaser und Wanne abzubauen, und dann da wieder dran rumzufrickeln. Neue Dichtungen brauchste ja dann auch noch...

    Noch hab ichs nicht gemacht, aber ich glaube ich werde einfach bisschen Kaltmetall/Powerknete ins Ölröhrchen schieben, und dann einfach zukneifen. Das ist mit Sicherheit dicht.

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • Westsider
    • April 15, 2009 at 20:04

    Hmmmh, habe einen neuen oberen Ring, mit einem Stückchen abgebrochen (stückchen natürlich nicht drin) und einen gebrauchten unteren Ring im Moment drauf (noch nicht getestet bei laufendem Motor) und dann hab ich hier noch einen neuen unteren, und zwei gebrauchte, unten und oben.

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • Westsider
    • April 14, 2009 at 13:56
    Zitat von sain

    also von gebrauchten ringen rat ich ab. hab so meinen ori 80er geschrottet :D
    lieber neue und ganze verbauen. wer weiß wie müde das material schon ist ;)

    greetz sain

    Wie das denn? Ring aus der Laufbahn gekracht, oder wie?

  • Halbes Jahrhundert pures Vespa-Wissen

    • Westsider
    • April 13, 2009 at 16:34

    Alles Gute zum Geburtstag!!
    Bleib wie du bist! (echt!!) :thumbup:

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • Westsider
    • April 13, 2009 at 16:32
    Zitat von ninesevensix

    Habe heute über gsf-forum ein Motorgehäuse bekommen und zwar direkt aus Aachen, wer hätte das gedacht. Dachte, dass wir vielleicht heute noch schaffen, den Roller zum Laufen zu bringen.... aber neinnnnn! Mein Kumpel hat seinen Polini 75 Kolbenring noch abgebrochen :wacko:

    Ich werde noch bekloppt.

    Ist mir auch gerade erst passiert. War aber nur ein cm oder so. Ich vermute, dass das keine Probleme macht. Zur not hab ich aber auch noch einen, den müsste ich noch was sauberschmirgeln, dann geht der auch wieder. (btw. kann leider nicht helfen. Ich fahr ja 80er)

  • Scheunenfunde oder richtige Schnäppchen

    • Westsider
    • April 12, 2009 at 13:45

    Ich glaube, den hab ich in Lübeck auch schonmal gesehen vor 2 Jahren.

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • Westsider
    • April 12, 2009 at 13:40

    Ich habe hier noch nen dichten Originalpott rumliegen. Hat zwar was Flugrost ist aber absolut dicht. Leider musste ich bei dem aber einer Traversenhaltelasche absägen. Hält aber auch so. Falls du den haben willst...

  • PX 80 Tacho kaputt

    • Westsider
    • April 11, 2009 at 15:06

    Vielleicht ist ja auch einfach die Welle am Tacho ab. Also erstmal würd ich auf jeden fall einfach die Lenkerabdeckung abschrauben.

  • Spiegel lässt sich nicht einstellen

    • Westsider
    • April 11, 2009 at 11:56

    Also ich würd mir echt überlegen das Glas starr festzumachen. Dann haste Ruhe. Und so irre viel Einstellen tut man ja eigentlich nicht. (Ich zumindest)

  • Spiegel lässt sich nicht einstellen

    • Westsider
    • April 11, 2009 at 10:59

    Ich habe den auch. Allerdings ist meiner schon ziemlich betagt. Den kann man garnicht einstellen. :D Also eigentlich schon, aber dann nur in "Querrichtung" über den Spiegelhalter.

  • Kaufberatung Vespa PK 50 XL

    • Westsider
    • April 10, 2009 at 15:56

    Das ist mit dem Ankicken ja nicht son Mist wie beim Plastikroller mit sonem ultrakurzhebelchen.
    Bei der Vespa kannste das im Sitzen machen. Einmal hingelatscht und der Eimer läuft. Aber einen Tipp noch: Beim Ankicken nie die Kupplung ziehen. ;) Dann tritt man nämlich "ins leere", und ein Freund von mir hat dabei schonmal ne Menge Haut aufm Trittblech gelassen.

  • Kaufberatung Vespa PK 50 XL

    • Westsider
    • April 10, 2009 at 13:51

    Schalten ist ganz einfach. Du hast einen Drehgriff, wie bei manchen Fahrrädern, mit nem Kupplungshebel dran. Auf den drehenden Teil sind Zahlen aufgemalt 1 - 2 3 4 das - ist dabei der Leerlauf. Geschalten wird durch einfaches Drehen bei gezogener Kupplung. Ist wirklich kinderleicht.
    Nur solltest du bei einer ersten Fahrt beim ersten losrollen sehr langsam mit der Kupplung spielen. Denn ein Roller kann umfallen, ein Auto nicht. ;)

    Wenn du schreibst, wo du wohnst kann sich vielleicht auch jemand erfahrenes ausm Forum hier darum kümmern und evtl. mit das Ding besichtigen.

    700 würde ich dafür maximal ausgeben, wenn auch der technische Zustand erste Sahne ist. Auf die 700 kriegste die mit Sicherheit gehandelt. Am besten noch drunter. Die gute hat das oben beschriebene Schaltgetriebe, wie 99% aller Vespen.
    Was die "Zulassung" angeht. Du kaufst einfach jährlich bei einer Versicherung ein Versicherungskennzeichen. Ich glaube die kosten so etwa 50€. Mehr ist nicht zu beachten.

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • Westsider
    • April 10, 2009 at 10:01
    Zitat von ninesevensix

    Laut Vorhersage sieht wirklich schlecht aus für Samstag. Was ist mit Freitag? Ich fahre wahrscheinlich am Freitag so gegen 17 Uhr mit einem Freund. Sven hast du Lust und Zeit?

    Achja, hat jemand vielleicht ne 81er HD für SHB? Ich habe heute einen Klemmer gehabt bei bergauf fahren zu zweit nach ca. halbe Stunde 3/4 bis Vollgast Fahrt. Zum Glück nicht schlimmes, habe vorher gemerkt und die Kupplung gezogen, bevor es geklemmt hat. Bei Motorrad Meyer haben die Leider nur 80 und 82. 82er hatte ich vorher drauf und nach 200km ist die Zündkerze immer kaputt gegangen, weil zu fett ist. 80er habe ich im Moment drin und dachte, dass die Perfekt ist wegen Kerzenbild. Da habe ich mich aber leider getäuscht.

    In dem kleinen bereich kannste da auch die 80er düse mit Reibahle oder Rundfeile ein weeeenig aufweiten. Muss nur sauberst gearbeitet werden.

  • Aussergewöhnliche Roller

    • Westsider
    • April 9, 2009 at 15:18

    Kannte ich auch noch garnicht. Ist mir völlig neu!! 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™