1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Westsider

Beiträge von Westsider

  • Scheinwerfer Vespa PX Klarglas H4

    • Westsider
    • March 22, 2009 at 23:05

    Der Ring wird am neuen Scheinwerfer befestigt. Dann kommt der ganze Lampentopf in den Lenker, wobei diese längere Lasche mit den löchlein drin, an deinem Ring nach unten kommt und um 90° nach hinten Gebogen wird. Die dient zum einen zur Befestigung und zum anderen zum Einstellen des Lichts.
    Dann nimmste 2 Bleche (oder Plastikstücke), aus deinem Tütchen und biegst die wenn nötig wie die originalen, oder schaust, ob die originalen passen und baust den Lampentopf damit rechts und Links an die Halterungen im Lenker. Was die Verkabelung angeht, kann ich dir genau nicht weiterhelfen. Aber so ein Scheinwerfer ist ja kein Hexenwerk. Mach dich einfach mal schlau, was für Kabel vom Roller welche Teile im Scheinwerfer ansteuern. Das ganze übernimmst du dann 1:1 für die neue Funzel. Dafür kriegste hier noch den Schaltplan:

    P.S. Ich kann es dir nicht genau sagen, aber meine Vermutung ist, dass es auch gut sein könnte, dass diese Eckchen am Lampenring noch weggemacht werden müssen. Aber mach das nicht vorschnell, nacher sind die doch von Nöten.

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • Westsider
    • March 22, 2009 at 22:57

    Torsten:
    Letztes Jahr sah deine V50 ja eher rau aus, als z.b. die von Sven. Darum Chopper. :rolleyes:

    Meine steht kurz vor der Fertigstellung. Warte nur noch auf die Teile, die nicht im Laden warten, und nachgeschickt werden. Und ausgerechnet dass, sind die Teile, die ich zum fahrn brauche. Kolbenringe, Reifen und Schaltseile. :evil:
    Dazwischen werde ich mir jetzt nochmal die Zeit vertreiben mit dem Tiefersetzen meines Rallyerücklichts. Vielleicht wird das auch noch etwas angeschrägt, dass der Rücklichtdeckel etwas besser zur Heckneigung passt. Die alten LFs sind da wohl etwas Steiler, als die PX. Darum sitzt das bei mir noch nicht ganz perfekt. Aber wird schon.
    Außerdem fahr ich die kommende Saison mit Seitenständer (schon was länger) und PX Milennium Schwingenkappe. Und natürlich mit schööön breiten 100er Zippys. klatschen-) Glaube die Gurke wird demnächst richtig gut aussehen.

  • überlege meine Vespa P80x zu verkaufen, weiß aber nicht was sie Wert ist

    • Westsider
    • March 22, 2009 at 15:04

    Also 800 kannste dafür eig. schon nehmen. Wenn der restzustand, wie Kupplung, Öl, Bremsen gut ist.

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • Westsider
    • March 22, 2009 at 14:04

    80 und 125er puff ist gleich.

    Ich freu mich schon, wenn ich die Woche fertig bin mit der Facharbeit geht das Otuning am Erstmotor auch endlich los. froehlich-)

  • tank und bank ist dran. erst mal fertig mit den nerven ;)

    • Westsider
    • March 22, 2009 at 01:12

    Geiles Projekt.
    Neben der Optik hat das auch noch die Vorteile, dass du mehr Gewicht nach vorne bekommst, wirkt also bissl der Vespatypischen Hecklastigkeit entgegen, und du hast ein riesengroßes Staufach.
    Noch ne ganz kranke Idee: Setz das Reserverad à la SS Senkrecht unter den Tank, und kuck, dass du dein "Staufach" zur Seite noch bisschen vergrößert kriegst. Dann haste die Weltweit erste und einzige PX mit Helmfach. 2-)

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • Westsider
    • March 21, 2009 at 15:57
    Zitat von WilliamBoney

    Sehr gut wieder ein Merksteiner mehr.

    n4rf stell Dich mal nicht so an und gib ein bissl gas. Meine kommt nächste Woche Mittwoch erst vom Strahlen zurück und ich will auch bis Ostern fertig sein. Da muss man halt mal prioritäten setzen.

    Was bauste denn schönes aus deinem Chopperchen?

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Westsider
    • March 16, 2009 at 16:49

    naja, so dass die Stelle, auf der der Nippel sitzt immer die gleiche. Wie man das jetzt bewerkstelligt ist schwer zu sagen. Merkt man ja leicht selbst.

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Westsider
    • March 15, 2009 at 23:55

    Also einfach -FEST- 8o

    Habs bisher zwar auch immer so feste wie möglich gemacht, aber einfacher: Nippel auf Zug in Klaue in Halbmond geschoben, Schraube angedreht. Nippel auf Zug lassen, und Zug mit Nippel nach hinten aus der Klaue rausnehmen. Nippel mit Kombizange festhalten, und schrauben bis es nichtmehr geht. yohman-)

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Westsider
    • March 15, 2009 at 23:46

    Moment, wie meinst du das jetzt?
    Erst schraube im Nippel andrehen, dann Nippel mit Schlüssel Festhalten, und Schraube weiter reindrehn?

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Westsider
    • March 15, 2009 at 17:09

    Sooo feste müssen die Schraubnippel doch garnicht. Für die Dinger sind ja im "Halbmond" so klauen vorgesehen, und wenn die da drin sind, und der Zug straff ist, sodass die Nippel ganz aufgesteckt sind, kann man die doch eigentlich gut drehen, weil die sich dann kaum noch bewegen.

  • Warum keine Rollergalerie?

    • Westsider
    • March 15, 2009 at 14:17

    Naja gut, da habter schon recht.

  • Meine Vespa Cosa 125

    • Westsider
    • March 15, 2009 at 14:14

    Ich wünsche dir, dass es das ist. Wenn nicht würde ich mit Falschluft rechnen. D.h. dass der Motor beim Gasgeben, und somit verstärktem Ansaugen, irgendwo durch eine kaputte Zylinderfußdichtung Luft zieht.

  • Winterprojekte 2012/2013

    • Westsider
    • March 14, 2009 at 23:37

    Also bis auf den Gayrelli gefällt mir das alles schon sehr gut. Bin mal gespannt die diese Saison mal zu sehn.

  • Meine Vespa Cosa 125

    • Westsider
    • March 14, 2009 at 23:07

    Gaser verstellt oder zugesifft. Den Vergaser einfach mal abbauen, alle Düsen rausschrauben, und gründlich durchpusten. Ggf. mal in Benzin schmeißen, und das ganze Dingen ordentlich einstellen.

  • Warum keine Rollergalerie?

    • Westsider
    • March 14, 2009 at 17:03

    Die Problematik mit der Übersichtlichkeit ließe sich ja damit regeln, dass es Pflicht ist, bei jedem Roller den Username in den Titel zu schreiben. BTW sieht man doch überall von wem der Thread ist.

  • Da ist wohl wer befördert worden

    • Westsider
    • March 14, 2009 at 16:58

    Watt? Wasn los, ist Holger jetzt Chefstewardess oder was?

  • Warum keine Rollergalerie?

    • Westsider
    • March 14, 2009 at 16:00

    Hallöchen. Mir ging da was durch den Kopf.
    Wir haben zwar die Galerie, da oben, wo immer mal wieder schöne Bildchen auftauchen. Aber wenn ich ehrlich bin, ich persönlich finde die nicht besonders toll. Man hat zwar viele schöne Bilder, aber man weiß nicht, wem der Roller gehört, was damit ist, was bearbeitet wurde und kann kaum Kommentare schreiben, weil die da eh niemand liest. Lobenswert ist allerdings die Idee einer Galerie.
    Da dachte ich daran, wie das im GaySF gelöst ist, dass die nach Rollertypen geordnet eine Galerie haben, als abgetrennte Sektion auf der Hauptseite des Forums.
    Für die leute, die dort nicht registriert sind, gibt es hier mal ein Bild, wie das da geregelt ist.

    Unter den einzelnen Unterpunkten finden sich dann die Threadlisten, wo dann jeder Zeigen kann was er hat. Ein Thread von mir hieße dann z.B. einfach "Westsiders PX 80", dann kann man schön was schreiben, und Bilder einsetzen. Wenn mehr Bilder dazukommen, z.B. von einer Ausfahrt, oder einer Schrauberei, kann man die einfach hinten dranposten. Im GaySF scheint es ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, dass man keine Kommentare in diese Bilderthreads postet. Wenn es nach mir ginge fänd ich das aber z.B. prima, weil man dann fragen und quatschen kann.

    Zusammengefasst:
    Ich fände eine typensortierte Sektion im Forum gut, in der man Threads über seine Roller erstellen kann, um Bilder zu zeigen, und darüber zu diskutieren.

    Das werfe ich jetzt mal so in den Raum, als konstruktive Kritik, weil ich als Galerie diese Lösung doch sehr bevorzugen würde. Ist natürlich nicht negativ gemeint. Ich find ja prima, dass wir auch ne Galerie haben.

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • Westsider
    • March 13, 2009 at 17:57

    Habe zwar heute meine Teile geholt, aber alles hatte er in Erkelenz nicht da. Reifen und Kolbenringe kommen erst donnerstag.
    Aber habe schon son bisschen was hier, und hab das Wochenende wenigstens was zu basteln.

  • drossel

    • Westsider
    • March 11, 2009 at 14:08

    :D
    Sieht man besonders gut. Hast die Drossel schön sauber gemacht.

  • Vespaforum oder Blechrollerforum

    • Westsider
    • March 9, 2009 at 22:12

    Also ich finde, dass Automatik hier nix zu suchen hat. Liebe Leute, warum tun wir uns das gekrampfe mit den ollen Blechpötten denn an, wenn wir nicht drauf stehen würden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™