1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Westsider

Beiträge von Westsider

  • Cosa Batterie

    • Westsider
    • March 7, 2009 at 00:43

    Wenn ich das Thema nochmal missbrauchen darf:
    Wie ist denn das, wenn ich meine Elestart für ohne Batterie umbauen will. Würde da nicht auch ein 3Poliger SR reichen?
    Habe ja (wie Du weißt, Rita) noch immer das Problem, dass die plöhde Batterie nicht geladen wird.

  • Vespa P200 E Modell

    • Westsider
    • March 5, 2009 at 21:10

    is doch total unförmig :wacko:

  • Funstuff 😂

    • Westsider
    • March 5, 2009 at 21:02

    Herrje... Ich wünsch dem Typen, dass das ein Fake ist.

  • Reinigen Motor PX200 Lusso im eingebauten Zustand

    • Westsider
    • March 4, 2009 at 17:09

    Wie gaysagt, hochdruck wirkt echt wunder. Aber auch wenn man sich anstrengt, kommt man oft schlecht überall dran.
    Wenn deine Kiste eh zum Waschplatz gehängert wird, empfehle ich dir, nen alte Felgehälfte, ohne Reifen auf die Trommel zu schrauben. So kommst du auch vernünftig an die Motorinnenseite, wo der Motor immer übelst versifft ist.
    Du solltest nämlich nicht einfach so die Hochdrucklanze zwischen Motor und Reifen richten, ohne dass du was siehst, und genau weißt, wo du hinsprühst. Das kann nämlich sonst übelst den Reifen kaputtmachen. (Beim Auto zumindest)

  • Wann war euer erster Ausritt 2009?

    • Westsider
    • March 4, 2009 at 12:00

    @ Vechs:
    -klick-

  • Wann war euer erster Ausritt 2009?

    • Westsider
    • March 3, 2009 at 14:21

    15.02.09
    Fazit: Kolbenklemmer wegen (mir bis dato unbekanntem) Schmierungsumbau. :evil:

    Mir juckts so dermaßen in den Fingern, wieder rauszufahrn, das gibts garnicht. Nur ist mein blödes Auto noch immer nicht aus der Werkstatt (bzw. kann das Auto eig. nix dafür). Und ohne das kann ich nicht in einen 15km entfernten Vespenladen fahrn, um neue Kolbenringe für den anderen Zylinder zu kaufen.
    Der Roller steht fast fertig da. Ein Stehbolzen ist schon im Motor, und da hängt schon der Zylinder drauf, Kolben ist schon drauf.
    Brauch zum Fahrn nur noch ein neues Schaltseil und besagte Kolbenringe. Dann inklusive aufräumen ne Stunde Arbeit, Öltank leermachen, Gaymischsüppchen Kochen, und ab geht die luzi.
    Sitze jetzt seit tagen vorm Teleföhn, und warte das endlich der Werkstatthannes anruft, dass ich nach Erkelenz fahrn kann. Dann geht alles ganz schnell.

    Heute hab ich bei meiner Schule ne rote PX gesehen. ;(

    Will auch wieder fahrn. :pinch:

  • Meine Bärlin Reuse

    • Westsider
    • March 2, 2009 at 17:39

    Ganz einfach:
    Bohrung hinten im Chokeknopf vergrööößern (das wirklich viel Luft um den Zug ist), Zug durchstecken und dann passend ein Schräubchen reindrehn. Würd ich dann mal probieren, was am Besten geht, ob Made oder Blechschraube, oder gegebenenfalls was kleines mit Mutter zum gaygenhalten.

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • Westsider
    • March 2, 2009 at 17:31

    Bin dieses Wochende nicht dazu gekommen, da der Audowagen auch noch nicht aus der Werkstatt ist. Wollte in Erkelenz zu Scooter Classicparts.

  • Funstuff 😂

    • Westsider
    • March 1, 2009 at 11:47

    Konsequent und geil! 2-)

  • Lautes "TACK" und ab dann dreht sich mein Hebel zum Gang einlegen um 360°! Was ist passiert? Was kann ich machen?

    • Westsider
    • February 28, 2009 at 20:50

    Der Gaydanke ist gut. So ists bestimmt.
    Wenn man so bedenkt, kann das ja garnicht sein, dass der Griff so stark drehbar ist, wenn ein zug gerissen ist. :rolleyes:

  • Lautes "TACK" und ab dann dreht sich mein Hebel zum Gang einlegen um 360°! Was ist passiert? Was kann ich machen?

    • Westsider
    • February 28, 2009 at 19:52

    Schraub doch einfach den Deckel vonner Schaltraste ab und kuck nach. :huh:

    Knubbel unterm Lüfterrad, dessen Deckel, oben Mittig mit einer Schraube gaysichert ist. ;)

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • Westsider
    • February 26, 2009 at 23:18

    So ich grab das mal hoch hier.
    Am Ersten Märzwochenende krieg ich die Veps vielleicht wieder mobil. Morgen werden noch ultimativ Teile gekauft, weil ich eh nach Erkelenz muss.
    -Schaltseil
    -Schwingenkappe PX MY
    -2x 100er Continental Zippy
    -2x Schlauch
    -Neuer Polradabzieher :whistling:
    -Kolbenringe (uuunbedingt)
    -Rally Rücklicht

    Und eventuell später:
    -Polrad abdrehen und eintragen lassen ( Tüv im Haus yohman-) )
    -Super Grips mit Lenkerenden
    -PX MY Scheinwerfer

    Ergo wird nächstes Wochenende (erstmal) gemacht:
    -Neue Reifen montieren
    -Beten dass der Hinterreifen nicht den KuLudeckel knutscht
    -Neue Kolbenringe drauf
    -Zylinder drauf
    -Lussoschmierage stillegen (russisch)
    -Hauptdüse bisschen auffeilen (auch russisch, aber nur sanft.)

    Hab in der Zeitung gelesen dass am zweiten Märzwochenende ein Harleytreffen in Gangelt stattfindet. Wenn mein Eimer wieder läuft, könnte man da mal hinrocken.

    @ mellow: was machtn der Blechprintenschriftzug?

  • Wieder mal fast verpennt - Da hat wieder wer Jeburtstach

    • Westsider
    • February 24, 2009 at 09:56

    Vielen Dank euch allen!
    Das is aber nett. 8o

    holger: Danke, Kleinteile brauch ich ja immer. :D
    Mit 18 kann ich jetzt endlich auch allein Autofahrn, was wiederrum bewirkt, dass ich die 20km zu einem guten Vespaladen zurücklegen kann, um mir neue 80er Kolbenringe zu kaufen, ohne die das Kippelmoped ja nicht fährt.
    Wär fast ein Teufelskreis geworden. :D

    Nochmal Dankeschööön! :love:

  • Ewiges Projekt! Kölle holt seine Rally aus der Ecke

    • Westsider
    • February 23, 2009 at 00:01

    gOiles Heck!

  • Patinieren

    • Westsider
    • February 22, 2009 at 12:51

    Roller im Garten verbuddeln... :wacko:

  • Ich sterbe (gar nicht in echt, ich stell' mich nur an)

    • Westsider
    • February 19, 2009 at 16:11

    Ich hab grad 35 Klopfer gesoofne und hör kaum noch wawt

  • reportage

    • Westsider
    • February 16, 2009 at 17:21

    Gott nein, das ist ne englische Frontmaske. Super-Gordon heißt die.

  • reportage

    • Westsider
    • February 14, 2009 at 23:57

    Ist mir auch schon aufgefallen. Italienisch ist aber auch komisch. Da kann ich die Zahlen besser, als z.B. auf Spanisch, was ich aber in der Schule habe, während ich nur ein paar brocken Italienisch kann...
    Kommt wohl vom vielen fahren mit der PX Ottanta, bzw. Centoventicinqua oder auch der PK Cinquanta... 2-)

  • PX 80 O-Tuning: Die Planung beginnt!

    • Westsider
    • February 8, 2009 at 10:16

    Problem ist dabei, dass ich halt damit überhaupt keine Erfahrungen hab. Vergaser ab, deckel ab, Welle Raus is alles kein Ding, aber da kommen dann zum Beispiel in dem Bereich wieder Anfängerfragen hoch

    -Kann ich die frische Gaserdichtung, die vielleicht 'ne halbe Stunde gelaufen ist wiederverwenden? (Habe dem Kraddealer am Ort die letzte abgekauft...)
    -Muss ich innen Laden gehen und sagen, dass ich ne HD nummer sowieso für nen Si 20/20D brauche, oder reicht schon Dellorto, oder reicht schon bloß Vergaser?
    -Kann ich damit Rechnen, dass son Mensch auch HDs hat?

    Bei solchen Geschichten fehlt mir einfach die Erfahrung. ;(

  • PX 80 O-Tuning: Die Planung beginnt!

    • Westsider
    • February 7, 2009 at 17:52

    Ne Frage:
    Will ja jetzt erstmal meinen Übergangsmotor auf Gemisch umbauen.
    Wie das ordentlich geht mit Pumpenwelle raus und so weiter weiß ich. Ich weiß aber auch, dass eben jener Motor vom Vorbesitzer auch mit Gemisch gefahren wurde, und bloß das Ölröhrchen, was vorn aus der Wanne rauskuckt ausgebaut, und dessen Loch verschlossen war.
    (Daraufhin habe ich ja die Schraube wieder entfernt, und das Ölrohr wieder montiert, was evtl. zu meinem Klemmer geführt hat, weil ich ja garnicht weiß ob nicht die Welle ausgebaut war.)
    Also will ich doch wieder lussolos fahren, und das Öl einfach in den Sprit kippen.

    Daher konkrete Frage:
    Reicht das entfernen und verschließen der Ölzuleitung für das Gemischfahren für eine, oder ne halbe Saison aus, oder würde dann irgendwie ein Ölpumpenrest, der nicht entfernt wurde festgehn, und den Motor beschädigen?

    Denn das wäre die einfachste Lösung, und würde den Faktor "kein Öl = keine Leistung/Kühlung = Kolbenklemmer ausschließen.
    Dass die HD 2 Nummern größer gewählt werden sollte habe ich gelesen, und das macht ja auch sinn. Andererseits habe ich von dem Herrn mit der schwarzen PX und der schwarzen Pfünf im Avatar (sorry, Namen vergessen) auch gesehen, dass er auch nur die Zuleitung entfernt und verstopft hat.
    Reicht also die original HD bei der usseligen 80er nicht auch noch aus? (der Motor scheint ja vorher ohne Lusso gelaufen zu sein)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™