1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Westsider

Beiträge von Westsider

  • Breitreifenfrage (100er Reifen, auf 2.10er Ori-Felge?)

    • Westsider
    • January 9, 2009 at 10:22

    Erstmal vielen Dank! :)
    Habe hier ein Angebot für den S1 gefunden. -klick-
    Da steht, dass der nur nen 100km/h Index hat. Ich mach mir da mit meiner 80er keine Sorgen, aber könnte der Tüv da nicht irgendwie ein Problem mit haben? Ich meine könnte ja sein, dass ich auf der AB mal den Drackensteiner Hang runterführe. Dann würde ich ja theoretisch auch mal schneller als 100 fahren.
    Also nur mal ganz Theoretisch angedacht.
    Oder ist dem Prüfi das dann egal?

    Entschuldigt meine Fragerei, aber was den Tüv angeht, habe ich bisher kaum Erfahrung, und auch immer nur nen Prüfer gehabt, der zwar nett und auch kompetent ist, aber null tolerant. Ich musste sogar mal meine Blinkerbirnen hinter den weißen Gläsern wechseln, weil die hellrot, statt tieforange geblinkt haben. :wacko:

  • Breitreifenfrage (100er Reifen, auf 2.10er Ori-Felge?)

    • Westsider
    • January 9, 2009 at 09:29

    Nuja der Zippy soll ja auch ein guter Reifen sein.
    Und ihr meint, man bekommt den auch in Kombination mit 2.10er Felgen eingetragen?

  • Breitreifenfrage (100er Reifen, auf 2.10er Ori-Felge?)

    • Westsider
    • January 8, 2009 at 22:17

    Hallöchen!
    Es gibt hier schon viele Breitreifenthreads, die ich mittels Suche gefunden habe. Die befassen sich aber alle mit 120/130er Reifen, die nur durch Versatzstücke und andere Felgen gefahren werden können.
    Breit ist ja schön und gut, aber ich will doch auch meine schönen Alus weiter fahren können, und auch beim Tüv keine Probleme haben.
    Ich habe in einem Thread gelesen, dass man (ich glaube der Conti Zippy) 100er Reifen auf den Originalfelgen, also auf originalbreiten Felgen fahren kann.

    Als Zusatz stand da "kommt dann aber ganz auf den Reifen an"

    heißt das, dass manche 100er Reifen dann am Kupplungsdeckel schleifen, oder dass man manche 100er Reifen nicht auf 2.10er Felgen Fahren kann?

    Weil wenn das ohne Probleme geht mit den Breitreifen, würde ich mir die kaufen und auf meine Alus packen. Vorher würde ich dann halt mal nett beim Tüv anfragen, ob die sowas eintragen. Denn bald stehen bei mir neue Reifen an, und ich wollte Heidenau K58 kaufen.

  • Welche sind eure Lieblingsfilme?

    • Westsider
    • January 8, 2009 at 17:13

    Blues Brothers (wegen Musik und Autos)

    Der Soldat James Ryan, Full Metal Jacket (finde ich sehr beeindruckend)

    Psycho (ein Klassiker)

    Die "American Lampoons" Filme von und mit Chevy Chase, insbesondere der Weihnachtsfilm "Schöne Bescherung",
    Und täglich grüßt das Murmeltier,
    Loriots Pappa ante portas. (irre lustig)

  • Fotowettbewerb: Dezember 2008

    • Westsider
    • January 8, 2009 at 16:04

    Nee die Beleuchtung stammt von einem Haus bei uns ein Dorf weiter. Ist zu Weihnachten des öfteren im Fernsehen zu sehen, weil riesig groß.
    Ich war da bestimmt eine ganze Stunde, weil STÄNDIG von irgendwo Autos ankamen mit Besucherscharen, die mir ins Bild gelaufen sind, oder mich vollgequatscht haben, ich könnte "das Motorrad" doch nicht mitten vor den Hauseingang stellen. War eine ganz schön ätzende Angelegenheit.
    Einmal kam ein kleiner Junge, vielleicht 3-4 Jahre alt, und fragt mich, ob er sich mal draufsetzen dürfe. Natürlich kein Problem, wer kann so einem netten kleinen Kerl das schließlich nicht vergönnen?
    Aber glaub mal ja nicht, dass da irgendwie mal die Eltern gekommen wären, um zu sehen was ihr Sohn macht. Hätte ja auch sein können, dass sich der Kleene einfach so raufgesetzt hätte, und ich das garnicht wüsste. :wacko:
    P.S.:
    Ich fand den Knirps so cool, er durfte sogar mal hupen. 2-)

    Hier sind noch weitere Bilder davon. Konnte ja nur eins einsenden.
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/ftagycar/101_8357.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/302feb5m/101_8373.JPG]

  • Ausbrennen des Auspuffs

    • Westsider
    • January 7, 2009 at 17:03

    Mal ne Frage an die Auspuffspezis:
    Bei einer Eintragung ist ja eine Geräuschmessung dabei. Hält der sein Röhrchen da ins Endrohr, oder stellt er sich mit einem Messgerät daneben? Bei welchen Drehzahlen wird gemessen?

    Weil dann könnte ich den Vergaserdeckel ein wenig dämmen (dick Alufolie, dass der Deckel grad noch so auf den Gaser passt soll das Ansauggeräusch fast verschwinden lassen. Dann noch die schöne Plastikverkleidung um dem Motorblock mit Dämmwolle drin, und eine selbstgemachte Schalldämpfflöte im Dämpferrohr vom Simonini. Dann müsste doch einer Eintragung nix mehr im Wege stehen. Und wenn er eingetragen ist, kann man das ganze Zeugs ja wieder entfernen.

    Hat die Rennleitung eigentlich in der Streife auch einen Geräuschmesser? Dann müsste man im Zweifelsfall wohl sagen, dass man auch sauer ist, dass der Roller so laut ist, und dass einem die Dämmwolle in der Itakertröte so unterm Hintern wegrostet... :rolleyes:

  • Zündschloss mit abgebrochenem Schlüssel ausbauen

    • Westsider
    • January 7, 2009 at 16:48

    Bei einer XL 1 Sitzt der hinter der Kaskade, bei der XL 2 afaik unter der Plastikabdeckung hinterm Beinschild. Die also abbauen, da sieht man dann den Zylinder. Seitlich befindet sich die von Dir beschriebene Madenschraube. Meistens ist die mit rotem Siegellack überzogen.

  • Stammtisch Aachen

    • Westsider
    • January 7, 2009 at 16:43

    Nuja. Kriege mein Auto aber erst Ende nächsten Monats. Von daher frühestens am 24. Aber allerfrühestens.

  • Ausbrennen des Auspuffs

    • Westsider
    • January 6, 2009 at 19:07

    Ja der ist das. PnP bringt der nix an Leistung. Meine Hoffnung ist die, dass er durch das höher angesetzte Drehzahlband eine förderliche Flöte für den komplett gefrästen Motor ist. Aber so dürfte der wenn überhaupt dann nur geringfügig mehr Vmax geben. Aber sonst eig. nix.

  • Ausbrennen des Auspuffs

    • Westsider
    • January 6, 2009 at 17:55

    Gerade das ist das schöne am Simo. Gibt beim Fahren so ein schönes, tiefes Röööööööö...öööh 2-)
    gucksdu
    http://www.youtube.com/watch?v=ueNj8zMr67I&feature=related

  • Felge retten oder lieber eine Neue?

    • Westsider
    • January 6, 2009 at 17:53

    Die Felgenhälften sind nicht mehr getrennt, d.h. dass der Reifen wie beim Auto aufgezogen werden muss, und die Luft nicht in den Schlauch, sondern direkt zwischen Reifen und Felge kommt.

  • Aufruf: Suche Fotos von eurern Liebsten für einen Vespaonline Bildschirmschoner, es ist vollbracht Version 1.1 ist da

    • Westsider
    • January 6, 2009 at 17:40

    Das beste, was ich auf der Festplatte hab. Der Kartenleser ist noch mit meinen Eltern im Urlaub. :rolleyes:

    Bilder

    • 1995 PX80 Westsider.jpg
      • 168.76 kB
      • 1,002 × 1,032
      • 232
  • Stammtisch Aachen

    • Westsider
    • January 6, 2009 at 17:26

    Den kenne ich schon aus dem GaySF.
    Ich würde am liebsten mal hinfahren, wenn das Wetter wieder gut ist, und dann mit der Vespa.

  • Filme rund ums Rollern

    • Westsider
    • January 6, 2009 at 16:49

    Jeremy Clarkson fährt auf einer GS quer durch Vietnam. Sehr sehenswert!
    http://www.ninjavideo.net/video/17017

  • Ausbrennen des Auspuffs

    • Westsider
    • January 6, 2009 at 16:39

    Du kannst dir auch einen Simonini kaufen. Beim originalen Motor bringt der zwar nix an Leistung, aber er hat einen sehr schönen Klang, ist i.d.R. verchromt (meiner zumindest) und ist für eine Billigtröte noch recht gut verarbeitet. Wie er sich tatsächlich beim Fahren anfühlt, kann ich dir nicht sagen, da ich meinen erst im Frühjahr dranmache, wenn mein Motor feddich bearbeitet ist.

  • Fotowettbewerb: Dezember 2008

    • Westsider
    • January 6, 2009 at 16:22

    Mille Grazie! 2-)

    Hätte dir aber auch den Vortritt gelassen.
    Ich glaube, ich weiß sogar wer da für mich noch gewählt hat. :rolleyes:
    Gestern mittag hat mich nämlich ein Freund angesprochen, und mich gefragt ob das nicht meine Vespa wäre bei den Bildern... 8o

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • Westsider
    • January 6, 2009 at 16:18

    Am besten wir bereden das bei der nächsten Ausfahrt oder so.
    Übers Forum wäre das nicht so prall.
    Mein Problem wegen Zelten wäre nur:
    a) ich besitze kein Zelt
    b) meine Vespa hat keinerlei Gepäckträger, und ich will auch keinen dranmachen.
    c) ich bin über 2m, was für die meisten 1-Mann Zelte ja wohl eher suboptimal ist. :rolleyes:

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • Westsider
    • January 5, 2009 at 16:39

    War vor reichlich 10 Jahren auch mal in Catzand und fands auch ganz hübsch. Daher ja auch der Gedanke.

  • Suche Explosionszeichnungen für Vespa Moped BA 1 M

    • Westsider
    • January 5, 2009 at 15:32

    Ich glaube in dem Fall kann man den Riemenantrieb verzeihen.
    Die Ciao wurde ja schließlich auch als "Vespa Ciao" verkauft. ;)

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Westsider
    • January 5, 2009 at 15:29

    Ich frage mich wie oft dieses Satzfragment wohl schon in Fahrzeugforen vorgekommen ist...

    "WD40 rein und druff!!" klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™