Zum Bodenblech Bearbeiten reicht auch ein Simples Umschmeißen schon aus. Hab ich auch so gemacht.
Bodenblech wunderbar entrostet und selbst lackiert. Der Lack ist zwar nicht ganz perfekt, aber hauptsache dick und hält. Der ist am Boden ja original auch nicht so wie obendrauf.
Beiträge von Westsider
-
-
Wenn zwei sich streiten... gell?
Bei mir schauts im Moment auch recht rosig zum Schrauben aus. Meine Eltern sind 1,5 Wochen im Urlaub, das heißt, dass ich die PX schön hinter Muddis Cabrio in die beheizbare (Halleluja!!) Doppelgarage stellen kann. Da werde ich morgen dann in aller Ruhe nen Motorwechsel machen können, ohne dass mir der Hintern abfriert. Morgen bin ich zwar abends eingeladen, aber vorher ist ja Zeit. Da werde ich ausnahmsweise mal früh(er) Aufstehen, vorher noch zum Baumarkt karren und nen Kanister lecker SAE 30 und nen neuen Hinterradsplint holen, und dann in aaaller ruhe in die beheizte Garage rollern, Thermoskanne Kaffee oder Tee daneben und bissl frickeln.
Nur zum Vergasereinstellen muss ich ob wohl oder übel wohl raus aus der Garage. Sonst wirds blauneblig. -
-
zu guter Verdauung
-
*aufschreib*
gleiches wird bei mir demnächst einzug halten. -
Ich könnte da ne andere Investition empfehlen...
Heizgriffe würde ich nur fahren, wenn die ihrem Namen wenigstens Ehre machen würden.
-
Da ich meine Freundin erst Montag wiedersehe hats noch ein bisschen Zeit.
Ich könnt ihr 'ne Autogrammkarte von mir schenken...
-
Och wenn du die 6 Mille bezahlst, und ich krieg hinterher den Satz zum guten Preis ist es doch prima.
Nee im Ernst, war ja irgendwie abzusehen, dass sone Großaktion scheitern würde.
Ich schaue mal was mit dem noch völlig unentdeckten LF-Kleinmotor O-Tuning so möglich ist.
Sollte der 80er mich nicht vom Hocker hauen, gibt es ja noch 125er im Extremfall sogar T5 Motoren, die ja noch bearbeitet werden können. -
Mein Geheimtipp: Erspar die Stress und Sorgen und bring sie zu mir, und zwar Morgen!!
Wie Poetisch...
-
Büscht ja viel zu schnell für uns..
-
Im GSF Verkauft einer eine gut laufende, aber unrestaurierte AC4T aus den 50ern für 1400€
-
DARUM fahre ich Vespa!
Bei mir gabs schöne Warme Thermohandschuhe, ein Halstuch für den Sommer und einen Gutschein für die Bezahlung meines nächsten Scooter-Center/Sip-was-auch-immer Einkaufs. -
Den ersten Plastikhaufen habe ich gerade heute in Aachen gesehen, und das gleiche gedacht, wegen der Ähnlichkeit. In Aachen war ich eigentlich nur für letzte Weihnachtseinkäufe. Leider war an dem Tag auch eine Neonazi Demo. Habe einen sauhaufen am Zebrastreifen gesehen. Angebremst, gelichthupt, die gehn los, ich geb Gas und fahre schnell und laut Hupend vor deren Nasen vorbei.
dreckspack dreckiges...
Muhaha warn ordentlicher Ego-Anschub. Hatte nämlich heut morgen die Nase ziemlich voll von Weihnachten. -
Pfff...
Für die Audiphilität gibts jetzt für mich Vadders neue S-Klasse.
Bose Soundsystem, 12 Lautsprecher + 2 getrennt angesteuerte Subs. Angesteuert durch das MB Comand mit Fernsehen und Bose Soundmodul. Dazu noch eine ordentliche Geräuschdämmung inklusive Doppelverglasung.
Was besseres hab ich mein Lebtag noch nicht gehört. Himmlisch! -
Könnte man ja im Prinzip auch mitm Dremel in den Kopf eingravieren.
Wäre dann die untrügerische Form des oft eingetragenen "125er DR"
Gibts zu dem ZMG Eintopf denn noch irgendwo ne Bescheinigung? -
Joa wünsche ich auch allen.
Bin seit 8 Tagen nicht mehr Vespagefahren. War krank.
-
Gibt es dieses ZMG Kit denn noch irgendwo zu kaufen?
Wäre ja auch ne super Möglichkeit 125er auf 80er zu fahren. -
Zitat
Sie bieten auf einen einzigartigen Marmitta Pollini- Rennauspuff, der den Spaß an Ihrer Vespa PX bis an die Grenzen bringt!
Der Auspuff war für eine Probefahrt ca. 1km, montiert. Dann wurde der Roller verkauft und dieses Teil blieb bei mir.
Viel Erfolg beim Bieten!
Zitat aus einer Ebayauktion
-
Ich werd euch auf dem laufenden halten. Aktuelle Fahrdaten vor dem Umbau: v/max= 80km/h (aufrecht sitzend)
und bergauf oder Gegenwind manchmal nur noch 60 km/h. Der Motor war halt schon recht verschlissen, die Beschleunigung hatte den Namen auch nicht mehr verdient.
Aber was will man bei 41tkm und 27 Jahren auch erwarten.
Die Geschwindigkeiten sind ziemlich gleich, wie bei meiner gut laufenden 80er, die in diesem Winter noch die selben O-Tuningmaßnahmen erhalten soll.
-
Zum Thema LiMa. Sorry das ist mir jetzt so ins Auge gestochen.
Was meinste denn wo der Strom für die Zündung herkommt? Glaubst du latschst du mit Hilfe des Kickstarters da hin, oder was?
Jede Vespa hat 'ne LiMa.