1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Westsider

Beiträge von Westsider

  • Schläuche abklemmen?

    • Westsider
    • October 26, 2008 at 22:02

    Also ich hab das bisher immer zu zweit gemacht. Einer drückt mit ner alten Rohrzange (mit abgenutzten, runden kanten) den Schlauch zu, ich zieh ihn ab und dreh ne größere Blechschraube rein.

  • Farbige Gummiteile für Standard-PX?

    • Westsider
    • October 26, 2008 at 21:22

    Nee, also dass die 90er irgendwie Bunt waren, das könnte ich jetzt auch nicht sagen...

  • Farbige Gummiteile für Standard-PX?

    • Westsider
    • October 26, 2008 at 09:13

    oaaah,
    die 90er sind vorbei! :P

  • Witziges Vespa Online Game gefunden

    • Westsider
    • October 25, 2008 at 13:23

    Das beste ist das Geräusch, wenn man mit 80 hinfliegt. klatschen-)

  • Linker Seitendeckel von Primavera

    • Westsider
    • October 23, 2008 at 14:27

    C steht übringens nicht für Closed sondern für Chiuso.

  • Motorblock von aussen erkennbar?

    • Westsider
    • October 23, 2008 at 14:23

    :whistling:
    oh stimmt da war ja noch ne Motornummer. :D
    Also warum einfach, wenns auch kompliziert geht. klatschen-)

  • Filmen auf der Vespa.

    • Westsider
    • October 23, 2008 at 14:19

    Wenn du eine etwas größere Kamera hast. (denke mal diese Taschendinger im Scheckkartenformat sind zu klein)
    Kannste die wunderbarstens mit dem kameraeigenen Gurt vorne am Integralhelm (quasi vor deinem Mund) festmachen. Das ganze kannste dann noch mit Einmachgummis stabilisieren und etwas ausrichten.
    So ist das hier von mir auch entstanden. -klick-

  • Motorblock von aussen erkennbar?

    • Westsider
    • October 23, 2008 at 14:09

    Zylinderhaube unten abschrauben, bisschen hochhalten und Zylinderfuß angucken. Da stehts drauf.

  • Ausfahren in Aachen

    • Westsider
    • October 22, 2008 at 22:47

    Wochenende nochma fahren, ehe es zu kalt wird?

  • Show me your > SHOES

    • Westsider
    • October 22, 2008 at 22:33

    Für normal:
    [Blockierte Grafik: http://www.dockersbygerli.de/thumb.php?file…ionmen08/16.jpg]
    Für Sport:
    -klick-

    So ähnliche.
    Fürs Vespafahrn:
    [Blockierte Grafik: http://www.shoebuy24.de/76kappa/240347_411_0.jpg]

  • E-Start-Motor in Kicker-vespa

    • Westsider
    • October 22, 2008 at 19:52

    Wenns nur um den Motor geht:
    Ja.
    Wenn der Elestart auch funzen soll:
    Nicht so einfach. s.O.

  • Poserfrage zum Polini RH Pott.

    • Westsider
    • October 22, 2008 at 11:36

    Hmmh.
    Ja problem ist halt, dass ich nur 125er fahren darf.
    Einen Auspuff zu fahren, der nicht eingetragen ist, aber wenn dürfte ich ihn fahren ist ja was anderes als ein 135er Zylinder. :(
    Und ich möchte was die Legalität angeht schon im Rahmen meines Scheines bleiben.
    Ach wenns für die 80er doch bloß nen 125 Kubik Sportpott geben würde. ;(

  • Ausfahren in Aachen

    • Westsider
    • October 21, 2008 at 21:51

    Und noch ein Fast-Öcher hier.
    Wilkommen!
    Bist du heute zufällig durch Übach gefahren?

  • Rennauspuff "Abarth-Replika"

    • Westsider
    • October 21, 2008 at 21:48
    Zitat von Diabolo

    Der ist absoluter Schrott. Kontraproduktiv und klingt beschissen. Muss zugeben, dass er allerdings ganz nett aussieht.
    Und ich spreche aus Erfahrung, das Ding liegt auf meiner Werkbank.

    Willst du den Abarth verkaufen?

  • Poserfrage zum Polini RH Pott.

    • Westsider
    • October 21, 2008 at 21:41

    Ich finde schon lange den klassischen Polini Righthand für die PX superschön. -klick-
    Gesetzt den Falle, dass ich den jetzt eingetragen bekommen würde, mit nem Prüfer der Geräuschmessung und Au macht und gut is, wie würde sich das Ding auf der Original 80er (deswegen POSERfrage) machen?
    Dass der so keine Leistungssteigerung bringt ist mir klar. Aber der Sound ist schöön und man bekommt angeblich mehr Drehzahl raus.
    Daher meine Frage:
    Kann ich den Fahren, ohne mit Leistungseinbußen rechnen zu müssen?

  • Montage des Buzzetti Seitenständers für die PX

    • Westsider
    • October 21, 2008 at 18:00

    Also kurz gesagt einfach nur dran.
    Ohne was unterzulegen?

  • Stoßdämpfer-Gummi

    • Westsider
    • October 21, 2008 at 15:01

    https://www.vespaonline.de/7804-gummiteile-für-vespa-v50-primavera-etc.html

  • Montage des Buzzetti Seitenständers für die PX

    • Westsider
    • October 21, 2008 at 14:23

    Hallöchen.
    Die SuFu hat mir einen halbwegs aussagekräftigen Thread ausgespuckt, der mir schonmal die erste Orientierung gegeben hat, was meine Problematik angeht. Ich habe heute von Schwidi den schönen Buzzettiständer bekommen (merci bien) und wollte jetzt wissen, wie denn letztendlich der Ständer am besten befestigt wird.
    1. Wenn der Hauptständer dranbleibt, wie montiere ich dann den Seitenständer in Kombination mit den Haltebügeln von Hauptständer?
    2. Einige Leute sagen, dass der Buzzetti dick/breit genug ist, dass er das Blech nicht verbiegt. Trotzdem sieht man hin und wieder Wespen, wo es eben doch passiert ist. Welche Form hat also eine eventuelle Platte zum Verstärken?
    3. Zu 2: Muss die Platte quasi die Platte vom Ständer in Gänze überdecken, oder reicht da einfach ein Quereisen, dass längs zur Fahrtrichtung außen am Blech zwischen Ständer und Blech montiert ist?
    4. Falls ich demnächst dann wegen einem passenden Flacheisen zum Metallbauer fahren würde, welche Stärke würdet ihr mir empfehlen?

  • cosa optik

    • Westsider
    • October 20, 2008 at 17:54

    Würd ich bei der cosa auf keinen fall machen. Ist so zwar nicht die schönste, aber besser gehts nun mal nicht.

  • cosa optik

    • Westsider
    • October 20, 2008 at 17:39

    Mattlack und Blinker in Rauchoptik. Das ganze ohne viel schnickschnack und großflächig. Quasi 90er Jahre Design ohne Weiß, Turnschuhe und Rosa.
    Das ganze dann was die Optik der Technik angeht bissl chromig und ausgeschmückt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™