1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Westsider

Beiträge von Westsider

  • Lautere Hupe für die PX

    • Westsider
    • September 15, 2008 at 22:58

    Du sagst das hier schon so schön fast mit Schaltplan, kannst du mir denn da schön konkret Hörnchen empfehlen?

    Apropos Hörnchen: Wenn ihr mal in Franken seid, kauft euch mal ein paar "Bamberger" die besten Hörnchen die's gibt! :thumbup:
    (nur mal so am Rande)

  • PX 200 lusso riegelt ab

    • Westsider
    • September 15, 2008 at 22:56

    Nene, kann ja eventuell sogar sein.
    Nur rein physikalisch will es mir nicht einleuchten.

  • Alle Aachener/innen hier rein (auch Umgebung)

    • Westsider
    • September 15, 2008 at 22:55

    Wohnst du zufällig in der Rüttscherstraße?

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Westsider
    • September 15, 2008 at 22:52

    Nene sollte eigentlich MB werden. Hab mich da vor lauter BMW vertan. klatschen-)

  • PX 200 lusso riegelt ab

    • Westsider
    • September 15, 2008 at 22:50

    Wenn aber einmal Suppe an den Gaser Drankommt läuft es doch allein schon durch den beim "Fluss" entstehenden Sog ganz problemlos nach. Da kann der Schlauch rein Theoretisch 8m lang sein, wenner einmal voll mit Sprit ist ist das egal.

  • PX 200 lusso riegelt ab

    • Westsider
    • September 15, 2008 at 22:43
    Zitat von KoMan62

    Benzinschlauch so kurz wie möglich abschneiden.


    Watt!?

  • Lautere Hupe für die PX

    • Westsider
    • September 15, 2008 at 22:40

    Naja Hörner dachte ich auch schon, aber wenn dann unterm Trittbrett oder quer zur Fahrtrichtung unterm Handschuhfach.
    Kann man denn Hörner ohne weiteres Verbauen? Und was sagt der Tüv? Im Prinzip muss die Kiste ja nur Hupen. Keine Melodie, aber Hupen ist Hupen.

  • Scooter Dive in Übach-Palenberg 19-21.9

    • Westsider
    • September 15, 2008 at 22:36

    Hallöchen.
    Am Wochenende ist der Scooterdive *freu*
    Habe jetzt schon mit mehreren Leuten ausm Forum gesprochen, die gerne (wenn die Forendelegation schon kommt) im geschlossenen Verein dort aufschlagen möchten. Ähnlich geht es mir.
    Da der Tatort nicht ganz leicht zu finden ist habe ich ja schonmal vorgeschlagen, dass sich alle an exponierter Stelle treffen, die sowohl von Aachen als auch von Jülich/Düren leicht zu finden ist.
    Daher schlage ich den Toom Markt Baesweiler vor. Genaueres dazu, wenn ich die Zustimmung erhalten habe, ob das für euch so okay ist.
    Dann könnten wir gemeinsam die letzten 15min Strecke zusammen schön zum Tatort fahren, und da gemeinsam aufschlagen und die Vespas schön nebeneinander hinstellen.

    Ausserdem habe ich mir gedacht, dass man schön ein kleines Erkennnungszeichen für die Forumsvespen macht, damit man sich ggf. auch so erkennt, wenn mal einer ausser der Reihe, oder an anderem Tag hinkommt. Ist ja Freitag bis Sonntag. Ich werde an allen Drei Tagen da sein. Ich weiß nicht genau wann der Corso zum 3-Ländereck ist, aber ich würde vorschlagen an diesem Tag so gegen 12 Uhr da aufzukreuzen, denn der Corso beginnt afaik um 14 Uhr.
    Zum "Erkennungszeichen":
    Ich kann gerne mit Photoshop schön in Vespaschrift einen kleinen schmalen Schriftzug machen, der einheitlich ausgedruckt werden kann (schwarz weiß) und nicht breiter ist, als ein normaler Tesastreifen, mit dem das ganze dann befestigt und später rückstandslos entfernt werden kann. Wenn diese Idee auf Zuspruch stößt mach ich das schnell.
    Außerdem wäre schön, wenn die entsprechenden Leute schreiben könnten, wenn und wann sie kommen möchten. Da ich nur 100m weiter weg wohne können wir auch anschließend evtl. nochmal zu mir eiern und noch nen Kaffee vor der Garage trinken und nach dem Corso nochmal eine rauchen, oder so.

    Freue mich schon mit euch ein bissken zu schnacken, und das ein- oder andere neue Gesicht kennenzulernen.

  • Richtig schnell mit einer Vespa!

    • Westsider
    • September 15, 2008 at 22:23

    Wieso, meinst du das wird son Kleiner-Gangster Topic à la "Sito Plus auf XL2 bringt 100" oder wie? :D:P

  • Höchstgeschindigkeit, PS, Reifenluftdruck PK 50 XL

    • Westsider
    • September 15, 2008 at 22:20

    Nene, ist wohl original. Die 60 Sind auf dem Schätzeisen der XL2 durchaus standart.
    Das naheligendste Tuning (weil unauffällig) ist der 75Kubik Zylinder. Und der Rennt je nach dem schonmal allermindestens 70.
    3 Bar ist eigentlich immer gut.

  • Richtig schnell mit einer Vespa!

    • Westsider
    • September 15, 2008 at 22:01

    Da wirst du kaum 'ne genaue Antwort drauf kriegen. Im Prinzip isses wohl so bei knappen 250 mit der 750Kubik V50 Mit Motorradmotor.

  • Super Wetter heute Fahren Aachen

    • Westsider
    • September 15, 2008 at 19:45

    Klingt gut. Könnte man evtl. mitm Scooterdive verbinden.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Westsider
    • September 14, 2008 at 21:32

    Dagegen ist wiederum nix einzuwenden. :)

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Westsider
    • September 14, 2008 at 21:29

    Der schöne Seitenständer...

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Westsider
    • September 14, 2008 at 21:28

    Die Ärzte - Mit dem Schwert nach Polen warum Reni?

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Westsider
    • September 14, 2008 at 21:25

    Früher hat BMW mal gute Autos gebaut. Aber heute...
    Ich kenne einen dessen Vater fährt einen 1,5 Jahre alten 5er. Das Design gefällt mir wie bei allen neuen BMWs, außer dem 3er Coupé seit dem Frevel des Einsatzes Herrn Bangles absolut nicht. Das tut aber nichts zur Sache. Geschmacksfrage.
    Was aber keine ist:
    Auf den Alublenden im Innenraum ist scheinbar ein getönter Klarlack verwendet. Dieser blättert an allen Ecken und Enden ab. Die Tasten und Knöpfe sind aus billigstem, dünnen und fisseligem Plastik. Alle sind ziemlich locker und wackelig verarbeitet. Das Leder ist ein dünnhäutiger Witz. Der Wagen hat 30Tsd km auf der Uhr, und wird durchschnittlich bis gut gepflegt, und der Fahrersitz ist enorm abgewetzt. Der Fahrer (zur Info) ist eine recht zierliche persönlichkeit. Er ist bisher E34 und E39 gefahren (alles Top Autos) und hat den Wagen neu gekauft (sein erster Neuwagen und gleichzeitig sein letzter BMW).
    Meine Familie (und seit einiger Zeit auch ich) fährt seit mehr als 40 Jahren Mercedes. Zwischendurch hatten wir als Zweit- und Drittwagen auch einige Audis und BMWs. Die waren alle Prima. Aber das was BMW heute abliefert ist abgesehen von Fahrwerks- und Motor/Getriebekomponenten zum größten Teil Mist.
    Bayerische Motorenwerke sehr gerne, aber alles was über Motor etc. hinausgeht ist leider nicht mehr wirkliche Qualität. Die sollten sich echt mal 'ne Scheibe von BMW und Audi abschneiden. Bittere Wahrheit für eine Marke, die ich bisher nach Mercedes am meisten Verehrt habe. Vorbei sind die Zeiten des Ur-6ers und des E34.

  • XL2 Lüra auf PX

    • Westsider
    • September 14, 2008 at 20:28

    Hallöchen,
    kann ich ein XL2 Lüfterrad PnP auf den PX80E Motor schrauben?
    Es ist doch 'ne ganze ecke leichter, als das originale PX LüRa stimmts?

  • Lautere Hupe für die PX

    • Westsider
    • September 14, 2008 at 20:09

    Mir reichts! :cursing:X(
    Ich bin heute von einem Specknacken in seinem Pampersbomber mit der ganzen Baggage drin auf einer Rechtsabbiegerspur richtig kackendreist abgedrängt worden. Natürlich habe ich dieses Rind vollgehupt, aber die originale PX Hupe ist irgendwie zu leise, um wirklich aufsehen zu erregen.
    Ich hätte gerne was Lautes, richtig bitterböse. Von mir aus auch sone Art LKW-Tröte. Hauptsache richtig laut.
    Habt ihr da 'ne Idee? Wie siehts mit Tüv aus?

  • Super Wetter heute Fahren Aachen

    • Westsider
    • September 14, 2008 at 14:40

    Hmmmmmhpf
    Für Mergelland ist es jetzt zu spät.
    Wer noch lust auf ne Nachmittagstour hat rufe mich an.

  • Fragen zum Tuning einer PKS

    • Westsider
    • September 14, 2008 at 14:12

    Naja. Aufwand ist relativ.
    Ich würde den dann im längeren Zeitraum so peu a peu aufbauen.
    PK125 Motor, hat aber doch wesentlich weniger leistung, als ein gemachter 110er oder 105er, gell?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™