1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Westsider

Beiträge von Westsider

  • Super Wetter heute Fahren Aachen

    • Westsider
    • September 14, 2008 at 11:47

    Kommt drauf an, was die Zeit macht. Wenn du früh genug aufm Bock sitzen könntest...

  • Super Wetter heute Fahren Aachen

    • Westsider
    • September 14, 2008 at 10:40

    Jawollski, Petrus meint es gut und hat alle Wolken weggepustet!
    Ich würde heute gerne wieder Mergelland fahren.
    Wenn wir uns nachher treffen wäre die Tanke in Laurensberg, wo Sven zu uns gestoßen ist prima, weil ich müsste noch tanken.

  • Smitis "el Bastardo"

    • Westsider
    • September 14, 2008 at 00:09

    Rein optisch nicht unbedingt mein Fall, aber doch ein sehr interressantes Projekt.
    Mit dem Choke, das würde ich aber doch nochmal überdenken. Wenn nicht gerade Hochsommer ist würd ich mir ohne Choke jeden morgen 'nen Wolf kicken. Mit Choke springt sie aufs erste treten an.

  • PK 50 XL2 besseren anzug verschaffen ohne neuen Zylinder

    • Westsider
    • September 13, 2008 at 16:07

    Mit den Füßen mittreten.

  • 2 oder 4 Takt?

    • Westsider
    • September 13, 2008 at 16:06

    Was ganz wichtiges:
    Mach keinen Mofaführerschein, fahr lieber Fahrrad. Ich geh mal davon aus, dass du noch nicht Autofährst, da der Lappen ja schon klasse M beinhaltet.
    Wenns dich also juckt, dann mach auf jeden Fall klasse M. 25km/h ist..

  • Super Wetter heute Fahren Aachen

    • Westsider
    • September 13, 2008 at 16:02

    Morgen geht.

  • Fragen zum Tuning einer PKS

    • Westsider
    • September 13, 2008 at 16:01

    Tagchen.
    Ich möchte mir vielleicht den Rahmen einer PK50S Kaufen (Bj. vor 89) und ihn aufbauen und motormäßig aufrüsten.
    Ich habe einen 125er Führerschein, und könnte somit bis auf wenige Zylinder das ganze Smallframeleistungsspektrum ausschöpfen.
    Ergo würde ich mir dann ein PK Gehäuse besorgen, und das eben aufrüsten. Dazu
    Frage 1:
    Sind Zylinder wie z.B. der 110er Polini alltagstauglich, bzw. einigermaßen zuverlässig zu fahren?

    Außerdem möchte ich am Gehäuse jetzt nicht die Ultrafräserei betreiben. Ein bisschen ist okay, aber so extrem in den Grenzbereich will ich dabei nicht gehen. Was mir sehr wichtig ist, also
    Frage 2:
    Kann ich den getunten Hobel dann als (Leicht)kraftrad zulassen, bzw. kann man einen aufgerüsteten Motor, mit entsprechenden Teilen auch eintragen lassen, ohne sauteure Einzelgutachten?

    Nochmal kurz zusammengefasst:
    PK Rahmen kaufen, aufbauen, Motor mit eingetragenen Tuningteilen versehen und als (Leicht)kraftrad fahren. Geht das?

  • Super Wetter heute Fahren Aachen

    • Westsider
    • September 13, 2008 at 14:36

    Ich kenne auch noch einen der nächste Woche auch mitfahrn würde. Problem ist nur, dass dessen PK gedrosselt ist. 4 Gang gesperrt.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Westsider
    • September 13, 2008 at 12:38

    Sieht aus wie ausm Popo gezogen.

  • Super Wetter heute Fahren Aachen

    • Westsider
    • September 13, 2008 at 12:22

    Hab zwar auch keine Hoffnung mehr, aber theoretisch können wir ja auch einfach heute abend ne kleine Ausfahrt machen, falls es noch schön wird. Muss ja nicht unbedingt Mergelland sein.

  • Super Wetter heute Fahren Aachen

    • Westsider
    • September 13, 2008 at 09:31

    Also im Prinzip würd ich fahren, aber hier ist der Himmel noch Grau. Obwohls schon trocken ist. Das ist natürlich ziemlich doof, weils auch kalt ist.
    Ich packe hier mal die Webcams rein, um die weitere Situation auf der Route beobachten zu können.
    Maastricht
    Sittard
    Aachen (noch nass)

    Hier sind noch verschiedene:
    klick

    Also wie es aussieht könnte man eventuell sagen, dass es weiter östlich schon sehr schön ist, und das Wetter sich im Westen ebenfalls macht. Scheinbar hängt die Suppe nur im Aachener Talkessel. (Habe keine Ahnung von Meteorolgie, das war jetzt nur mal so schlussgefolgert aus den biseherigen gegebenheiten.

    P.S.
    Laut Wetter.com soll es in den Holländischen Städten nahe unserer Route vormittags und mittags regnen, und zum abend hin schön werden. Da es ja jetzt schon (vlt aber auch nur noch?) trocken ist, könnte man da ja guter Dinge sein.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Westsider
    • September 12, 2008 at 15:07

    Klicksu hier

  • Durchmesser der Griffe vom Gas und der Kupplung ?

    • Westsider
    • September 12, 2008 at 15:05

    Ich kann es dir leider nicht aus dem Kopf sagen, aber du kannst auch einfach fix den Lenkerkopf losschrauben und wegdrehn, und mit der Schieblehre ans Metall der Gasrolle gehen. Die Durchmesser sind auf alle fälle auf beiden Seiten gleich.

  • Vespa s125 oder gts125?

    • Westsider
    • September 12, 2008 at 15:03

    Oder du kaufst dir eine echte Vespa, dann bist du hier goldrichtig.

  • Super Wetter heute Fahren Aachen

    • Westsider
    • September 12, 2008 at 15:02

    Ich bin auch (noch) am hoffen. Gestern sah man bei den ZDF Nachrichten in der Wetterprognose, dass bis genau zur "Grenze" (wird irgendeine Gebirgskette sein) so ein trockener, warmer Wind aus Nordwest kommt.

  • Wo öl einfülln btw Ablassen?

    • Westsider
    • September 11, 2008 at 20:50

    Wenn dus net findest kriegste morgen ein Foto.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Westsider
    • September 11, 2008 at 20:28

    Sieht gut aus. Selten ohne Blinker. Bissken Detailarbeit und sie ist perfekt. Fährst du auch mit am Samstag?

  • Vespa Funde

    • Westsider
    • September 11, 2008 at 17:03
    Zitat

    tja nicht umsonst hält mines wissens ein griechischer taxifahrer
    den rekord mit seinem strich-acht: 4,6 mio kilometer hat der auf der uhr

    Tja aber auch der hat meines Wissens nach schon den 4. oder 5. Motor drin[/quote]

    Na wenner mit einem nur ne gute Million schafft, ist das ja lachhaft...
    Im Mercedes-Museum steht einer, wie meiner (250D W124) mit einem Motor mit 1,6 Mio. Der läuft noch ganz prima.

  • Super Wetter heute Fahren Aachen

    • Westsider
    • September 11, 2008 at 14:49

    Ganz meine Meinung.
    Nochmal zur erklärung bzgl. des Rursees.
    Es gibt da wirklich schöne Straßen, nur sind geschätzte 70% von der Rursee-"Rundstrecke" für den großen Touristenverkehr breit ausgebaut, und extrem langgezogen. Sicher gibt es da auch für uns Vespisti schöne stellen (lange bergab), aber ewig lange abschnitte, die so schleichend bergauf gehen, wo man dann kaum eine Steigung sehen kann, aber die PX80 plötzlich bloß noch 50-60 läuft.
    Das ist einfach irgendwie ne nummer zu groß (rein maßstabstechnisch) für eine Vespa. Auch die Kurven dort machen kaum spaß und sind meistens ewig langgezogen, und haben meiner Meise nach viel zu viel Radius zum sportlichen Kraden.

    Die Mergellandroute ist eine wunderschöne Strecke. Wenn wir uns wieder am Grenzübergang Vaals treffen können wir ja immernoch überlegen, ob wir vorwärts oder rückwärts fahren. Von mir aus gerne vorwärts, da ists schön ausgeschildert. Ich kann die ruhig nochmal so fahrn.
    Wer jetzt nun partout "nicht schon wieder" Mergellandroute fahren will, und mit dieser Meinung nicht allein bleibt, für den könnten wir eventuell(!) noch ne schöne Strecke durch den Kreis Heinsberg fahren, aber das ist -sag ich jetzt mal so- für diesen Samstag wirklich nur ne Notlösung.
    Also
    Samstag:
    12:00 - ~18:00 Uhr
    Mergellandroute
    4-5 Zwischenstopps
    1 große Pause zwischen Gulpen und Simpelveld *
    Länge ab Grenzübergang Vaals ca 130km (werde diesmal den Zählerstand notieren)

    *Zum Thema Pause: Jeder muss mal was essen, also gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zeitlich, sowie wegem gastronomischer Infrastruktur ist der Streckenabschnitt von kurz hinter Maastricht und Simpelveld meines Erachtens ideal zum Futtern.
    Wir können entweder jeder was zu beißen mitnehmen, und da irgendwo auf ner Wiese essen, oder einen örtlichen Fresstempel aufsuchen. Es gibt 1-2 Km vor Epen, das liegt bei Vijlen einen Laden, der nennt sich Gerardus-Hoeve (oder so ähnlich), das liegt ziemlich oben auf einem der Berge (die reguläre Mlandroute führt da direkt vorbei) da gibt es regionstypisch relativ große Pfannekuchen mit etlichen verschiedenen belägen zu kaufen. Sehr schmackhaft, und mit tollem panorama zum Sitzen. Ist allerdings ziemlich teuer (~10-12 Euro / Pfannekuchen). Deshalb habe ich mich bei einem Familienausflug letztens mal schlau gemacht, (und gleich getestet :D ) über einen Restaurant 100 Meter Weiter, die haben den gleichen tollen Blick, sind aber nicht ganz so prunkvoll und (glaube ich, nicht hauen wenns nicht stimmt) auch billiger. Trotzdem auch sehr lecker, wie ich finde. Ist sehr beliebt bei Motorradfahrern.
    Das ist mal so ein Vorschlag. Wir müssen da nicht hingehen, ich bin eigentlich für alles offen, wenns nicht gerade teuer ist, oder das Restaurant zur goldenen Möwe in Maastricht, das muss nun auch nicht sein.
    Es gibt auf dem obengenannten Streckenabschnitt auch zahlreiche kleiner alternativen, ähnlich wie die Butze hinter Maastricht, wo wir Baguettes gegessen haben.

    Außerdem fände ich schön, wenn wir eine Liste machen könnten, mit denen die Kommen. Dann muss man am Treffpunkt nicht ewig warten, ob nicht doch noch einer kommt. Bitte immer die Vorgänger aus dem letzten Post rauskopieren.
    Ich fange mal an, und nutze Sven gleich mal als Beispiel, weil ich von ihm ja schon weiß, dass er mitfährt.
    Ich fang also an und sage

    -Westsider (Andi)

    Dann käme Sven und schreibt

    -Westsider (Andi)
    -mellow (Sven)

    und dann so weiterführen bitte. Auf dass viele Mitkommen.

  • Ausfahren in Aachen

    • Westsider
    • September 10, 2008 at 20:06

    Tut mir echt leid, dass wir uns so knapp verpasst haben Sven.
    Hier ist meine Handynummer. Wäre gut, wenn die anderen ihre auch schreiben würden.
    01771956547

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™